• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D - Noch zu empfehlen?

Simon Dülpers

Themenersteller
EOS 350D - Lohnt sich noch eine Neuanschaffung?

Hallo zusammen!
Ich habe mir vor kurzem eine Sony H9 gekauft und habe mittlerweile auch einiges an Zubehör dafür. Leider ist diese Kamera für mich nicht ausreichend weil sie eigentlich nur für Schnappschüsse zu gebrauchen ist, da hilft auch das ganze Zubehör nix. Nun würde ich für 330€ eine gebrauchte EOS 350D bekommen mit xx-55mm objektiv, und mehr ist leider vorerst nicht drin.

lohnt sich der Umstieg trotz ihres alters? Wie siehts mit der Bildqualität und dem konfort aus im vergleich zu einer doch recht Top aktuellen Bridgekamera wie der H9 den die Kamera hat ja doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ich würde mir dann nächsten Monat noch ein schickes Tele Objektiv kaufen

Und noch was: Würdet ihr wechseln??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 350D - Lohnt sich noch eine Neuanschaffung?

Das wechseln wirst du nicht bereuen.

Und m.M.nach gilt: Wenn die Kamera alle deine Wünsche erfüllt, dann lohnt sich auch die Neuanschaffung.
Die Optiken werden dir sowieso noch den einen oder anderen Euro aus der Tasche ziehen.

André
 
AW: EOS 350D - Lohnt sich noch eine Neuanschaffung?

Antwort: Keine Ahnung.

Was hast Du denn überhaupt vor?
Wenn Du meinst, mit einer Sony H9 nur Schnappschüsse machen zu können, dann klingt es eher so als wenn DU das Problem bist und nicht die Kamera.

EDIT: Und ich finde das ja immer faszinierend wie Leute vollkommen ohne Infos schwadronieren können, dass man einen Wechsel nicht bereuen wird. Kann doch schon alleine daran kranken, dass er mit der Bedienung nicht klarkommt.
 
AW: EOS 350D - Lohnt sich noch eine Neuanschaffung?

...
Und ich finde das ja immer faszinierend wie Leute vollkommen ohne Infos schwadronieren können...

Leute gibt das...:rolleyes:

André
 
Wie siehts mit der Bildqualität und dem konfort aus im vergleich zu einer doch recht Top aktuellen Bridgekamera wie der H9 den die Kamera hat ja doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Ich würde die EOS 350 jeder aktuellen Bridgekamera vorziehen. Die Bildqualität ist, besonders was Rauschen angeht, auf jeden Fall besser.
 
Die EOS 350D ist nach wie vor eine gute Kamera. Habe mal einen Nachmittag damit geknipst. Der Monitor ist halt relativ klein. Ansonsten ist sie bestimmt ein guter Einstieg und wird Dir für gewisse Zeit völlig ausreichen. Ich denke eher, dass Du Dir früher oder später noch ein bessere Objektiv zulegen willst/solltest. Du musst halt die Folgekosten bedenken...man will immer mehr haben... :D

Bin mir aber nicht sicher, ob sie die 330 € Wert ist. Kommt halt auf den Gebrachtzustand an (v.a. Zahl der Auslösungen, Gebrauchsspuren).
 
AW: EOS 350D - Lohnt sich noch eine Neuanschaffung?

Hallo zusammen!
Ich habe mir vor kurzem eine Sony H9 gekauft und habe mittlerweile auch einiges an Zubehör dafür. Leider ist diese Kamera für mich nicht ausreichend weil sie eigentlich nur für Schnappschüsse zu gebrauchen ist, da hilft auch das ganze Zubehör nix. Nun würde ich für 330€ eine gebrauchte EOS 350D bekommen mit xx-55mm objektiv, und mehr ist leider vorerst nicht drin.

lohnt sich der Umstieg trotz ihres alters? Wie siehts mit der Bildqualität und dem konfort aus im vergleich zu einer doch recht Top aktuellen Bridgekamera wie der H9 den die Kamera hat ja doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Ich würde mir dann nächsten Monat noch ein schickes Tele Objektiv kaufen

Und noch was: Würdet ihr wechseln??

Hi
ich finde die H9 als nicht schlechte Cam!!
15 x Zoom
ISO 3200
30 sec Langzeitbelichtung
:confused:was will man mehr:confused:
gut ISO 3200 da kommen wahrscheinlich nur verrauschte Bilder raus
350D geht bis ISO 1600 aber dies wird um einiges besser sein als ISO 800 bei der H9 aber trotzdem würde nicht wechseln!!!
Wenn die H9 nur für Schnappschüsse gut sein soll was willst du dann mit der 350D machen:confused::confused::confused::confused:
Das 18-55 Objektiv ist nicht schlecht aber wenn du mehr willst mußt du schon einige Euros hinlegen um die Brennweite von der H9 zu erreichen.
mfg
Ronald
 
Ich hatte die Sony H2 und die Bildqualität bei der H9 soll nur schlechter geworden sein, deshalb hatte ich damals das ältere Modell (H 2) gekauft.
Die Bildqualität geht schon bei der H2 bei ISO 400 so in den Keller (Rauschen, Detailverlust, Farbverlust) dass die Bilder echt grenzwertig sind. Bei der EOS 400d sehen dagegen die ISo 1600-er Bilder noch besser aus als ISO 400 bei den Sonys!

Dazu ist die Sony H2 im Vergleich zu einer DSLR sehr, sehr langsam und eben gerade gar nicht "Schnappschuss" tauglich, und für Bilder von sich bewegnden Tieren auch nur bedingt zu gebrauchen. Bei Sonne und wenn das Objekt meiner Fotobegierde still hielt bzw. bei bewegenden Tieren mit Glück und sehr viel Ausschuss habe aber dennoch sehr schöne Bilder gemacht.

Wenn dich Geschwindigkeit und Rauschen nerven, wird dir die Eos 350d auf jeden Fall eine riesen Verbesserung bringen. WObei ich lieber etwas mehr drauflegen würde um eine neue 400d zu kaufen. Wenn gebraucht, dann erkundige ich in welchem Zustand die Cam ist und wie viele Auslösungen die drauf hat.
 
Ein Wechsel zu einer DSLR bringt wie gesagt schon viele Vorteile:
- Höhere Geschwindigkeit
- Besseres Rauschen
- Mehr Freistellpotential
- Besser Bildqualität mit guten Objektive
...

Die Nachteile sind das höhere Gewicht, die Objektivwechselei und um den selben Brennweitebereich wie bei der H9 zu bekommen, musst du wohl mehr Geld ausgeben.

Ich würde für eine gebrauchte 350d keine 330,-€ ausgeben, denn es gäbe für mich bessere Alternativen, wie zum Beispiel eine Pentax K100d oder eine Olympus E-410. Die bekommt man nagelneu zu dem Kurs.

Gibt es einen besonderen Grund, der dich zu Canon führt? Und ja es gibt Gründe, die für Canon sprechen können, aber man sollte auch die anderen Anbieter nicht vernachlässigen. Die können teils das bessere P/L-Verhältnis bieten.
 
Meine 350D ist erst ein halbes Jahr alt (damals für 350€ (eigentlich für 399 im Angebot) im Kit bei Saturn geschossen, und bin vollkommen zufrieden. Zum Vergleich hatte ich mal einen Tag lang eine 400D und auch mal eine 40D. Zur 400D konnte ich jetzt keine so arg gravierenden Vorteile erkennen, als das ich eine Anschaffung erwägen würde (bin mir sicher, gerade die zusätzlichen AF-Punkte bringen etwas, aber mir ists halt in meiner Situation nicht aufgefallen), zur 40D hat sich natürlich schon ein deutlicher (wenn auch etwas überfordernder) Unterschied eingestellt.
Wenn der Preis einer neuen/gebrauchten 350D akzeptabel ist, und sie das bietet, was du brauchst, warum nicht? Für 330€ wär ich allerdings auch zurückhaltend, wie gesagt, ich hab für meine neu 350€ bezahlt.
 
AW: EOS 350D - Lohnt sich noch eine Neuanschaffung?

Hi
ich finde die H9 als nicht schlechte Cam!!
15 x Zoom
ISO 3200
30 sec Langzeitbelichtung
:confused:was will man mehr:confused:
gut ISO 3200 da kommen wahrscheinlich nur verrauschte Bilder raus
350D geht bis ISO 1600 aber dies wird um einiges besser sein als ISO 800 bei der H9 aber trotzdem würde nicht wechseln!!!
Wenn die H9 nur für Schnappschüsse gut sein soll was willst du dann mit der 350D machen:confused::confused::confused::confused:
Das 18-55 Objektiv ist nicht schlecht aber wenn du mehr willst mußt du schon einige Euros hinlegen um die Brennweite von der H9 zu erreichen.
mfg
Ronald
das ganze was die cam leistet mit guter Bildqualität, Scharf, mit RAW, keine feste 75/80% komprimierung bei den JPGs, echte Farben, nicht son "Digicam look" also irgendwie künstlich, Die möglichkeit Zubehör zu kaufen wie weitwinkel und makro für wenig geld, sowie eine bessere Möglichkeit Manuell Scharfzustellen, und und und. Ich habe schon einiges mit der H9 gemacht, ehrlich! nun will ich wissen ob die 3 Jahre ältere EOS350D das genausogut leistet allerdings mit dem feeling, Handling und der Qualität einer DSLR. Also muss sich die 350-D trotz ihres alters nicht hinter einer H9 von 2007 verstecken das wollte ich wissen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Wechsel zu einer DSLR bringt wie gesagt schon viele Vorteile:
- Höhere Geschwindigkeit
- Besseres Rauschen
- Mehr Freistellpotential
- Besser Bildqualität mit guten Objektive
...

Die Nachteile sind das höhere Gewicht, die Objektivwechselei und um den selben Brennweitebereich wie bei der H9 zu bekommen, musst du wohl mehr Geld ausgeben.

Ich würde für eine gebrauchte 350d keine 330,-€ ausgeben, denn es gäbe für mich bessere Alternativen, wie zum Beispiel eine Pentax K100d oder eine Olympus E-410. Die bekommt man nagelneu zu dem Kurs.

Gibt es einen besonderen Grund, der dich zu Canon führt? Und ja es gibt Gründe, die für Canon sprechen können, aber man sollte auch die anderen Anbieter nicht vernachlässigen. Die können teils das bessere P/L-Verhältnis bieten.

Nein, bis auf die Bildqualität gibts für mich keinen Grund an der Canon festzuhalten. Ich habe Bilder der E-410 gesehen und die waren um einiges schlechter als die der Eos 350D, oder irre ich mich da?

Danke auf jedenfall für den Tip mit der euen Olympus, der Preis ist ja schon nicht zu verachten!

Jetzt aber nochmal kurz und knapp: Ich will unbedingt eine Spiegelreflex! vor allem wegen der erweiterungsmöglichkeit. Würde ich den Wechsel bereuhen oder nicht? (von sehr guter Kompakter zur kleinsten einsteiger SLR mit Objektiv für 330€)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 350D - Lohnt sich noch eine Neuanschaffung?

Scharf,[...] für wenig geld

Mit den beiden Sachen liegst du daneben. Die normalen Bilder einer DSLR wirken nicht annähernd so scharf wie die einer 08/15-Digiknipse. Der Grund dafür ist, dass bei der Digiknipse schon in der Kamera massiv nachgeschärft wird, bei einer DSLR wird erwartet, dass du das am PC selber machst (was auch besser geht).
Du kannst zwar die Nachschärfung in der Kamera auf Maximum stellen, aber wenn du in RAW fotografierst ist das hinfällig, da macht die Kamera gar nichts mehr an den Bildern.
Für wenig Geld ist auch ein Trugschluss. Ein benutzbares Macroobjektiv könntest du evtl. noch für 100€ finden, da gibts eins von Cosina, das wird liebevoll "Joghurtbecher" genannt.
Aber finde mal ein richtiges Weitwinkel unter 400€! Da wirds dann schon eng...

oder irre ich mich da?

Vermutlich. Bei der Bildqualität sollten sich die beiden eigentlich nicht viel nehmen. Wahrscheinlich liegts am Objektiv, wo hast du den Vergleich denn gefunden?
 
AW: EOS 350D - Lohnt sich noch eine Neuanschaffung?

Mit den beiden Sachen liegst du daneben. Die normalen Bilder einer DSLR wirken nicht annähernd so scharf wie die einer 08/15-Digiknipse. Der Grund dafür ist, dass bei der Digiknipse schon in der Kamera massiv nachgeschärft wird, bei einer DSLR wird erwartet, dass du das am PC selber machst (was auch besser geht).
Du kannst zwar die Nachschärfung in der Kamera auf Maximum stellen, aber wenn du in RAW fotografierst ist das hinfällig, da macht die Kamera gar nichts mehr an den Bildern.
Für wenig Geld ist auch ein Trugschluss. Ein benutzbares Macroobjektiv könntest du evtl. noch für 100€ finden, da gibts eins von Cosina, das wird liebevoll "Joghurtbecher" genannt.
Aber finde mal ein richtiges Weitwinkel unter 400€! Da wirds dann schon eng...



Vermutlich. Bei der Bildqualität sollten sich die beiden eigentlich nicht viel nehmen. Wahrscheinlich liegts am Objektiv, wo hast du den Vergleich denn gefunden?
hier: http://www.dpreview.com/reviews/olympuse410/page16.asp
allerdings wird die Kamera hier auch mit einer Eos 400D verglichen, nicht mit einer 350D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 350D - Lohnt sich noch eine Neuanschaffung?

hier: http://www.dpreview.com/reviews/olympuse410/page16.asp
allerdings wird die Kamera hier auch mit einer Eos 400D verglichen, nicht mit einer 350D
Ist dir klar, dass sich Bildqualität nicht ausschließlich über das Rauschen in kleinen Bildschnipseln definiert? Die Olympus liegt im Rauschverhalten vielleicht ein wenig hinter der aktuellen Konkurrenz, im Vergleich zu deiner Kompakten sollten die Unterschiede trotzdem sehr groß sein.
Wenn du Fotos auf z.b. Flicker vergleichst, die mit den zur Auswahl stehenden Kameras gemacht wurden, wirst du sie nicht eindeutig zuordnen können, wenn du niht weißt mit welcher Kamera sie aufgenommen wurden.
 
mir hat vor jahren ein fachmann gesagt, entscheidend für den kauf einer kamera sei, wie sie in deiner hand liegt. damals kaufte ich eine nikon f60...ja, lang ist es her..hehe..

ich wollte nur mal diesen aspekt auch in den fokus rücken, nebst all den diskutierten features von gängigen digital kameras, die sicherlich auch zu berücksichtigen sind.

da ich selber seit über 2 jahren mit einer eos 350d fotografiere, kann ich dir nur meine erfahrung zu der kamera wiedergeben.

es gibt zwei minus-punkte für mich:
zum einen gibt das display immer wieder anlass dazu, mich zu ärgern. denn selbst wenn du max. ranzoomst um ein bild auf schärfe zu überprüfen, so kannst du erst auf dem bildschirm die qualität endgültig erkennen.

zum anderen ist das 18-55er objektiv im starter-kid nix wert. eine zusätliche anschaffung war unumgänglich, und so erging es vielen die ebenfalls mit dem eos 350d kid angefangen haben.

ansonsten ist die kamera absolut ausreichend, um zu lernen und zu experimentieren. ich kenne profis die mit der kamera arbeiten und ebenfalls sehr zufrieden sind, genau wie ich.

grüsse, calisto
 
@Simon: Ok, bei dem Test ging es jetzt um Rauschen. Da hat die E-410 wirklich ein bisschen das nachsehen, aber im Prinzip sind das auch nur nuancen. Auf jeden Fall liegen im Rauschverhalten Welten zwischen deiner Bridge und der Olympus.
Wenn dir das Rauschverhalten aber wichtig ist, dann schau dir die K100D (Super) an. Die schneidet bei dem gleichen Test besser als die 350D ab:
http://www.dpreview.com/reviews/PentaxK100D/page14.asp

Das Rauschen sieht zwar mehr aus, es bleiben aber deutlich mehr details erhalten, wenn man sich mal den Kopf anschaut. Vermutlich wird bei der 350D schon intern entrauscht, wodurch Details verloren gehen.
 
uff hab auch grade gelesen das in der E-410 der gleiche Sensor und der Gleiche Monitor der E-510 Steckt. Für diese habe ich mich schon extrem interessiert, sie war mir nur mit 500€ zu teuer

@Kenny: ah neee du hast schon vollkommen recht jetzt kenne ich ja auch die stärken der E-410. Wenn ich da jetzt nicht wieder irgendwas verwechselt habe ist die E-410 also genausogut wie die E-510 bis auf den fehlenden stabilisator (hmm)
wie issn das, ohne stabilisator, mit entsprechender verschlusszeit und ruhiger Hand ist es doch bestimmt trozdem möglich vernünftige Fotos aus der Hand/Hocke mit 2 Händen zu machen (zB. im Zoo mit mittlerem tele)

@Kallisto: Danke! Ich denke ich habe verstanden. Ich denke aber mal ich entscheide ich für die Olympus (immer noch nicht den Preis versteh)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten