• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D --> Motorsport ???

S.A.I.N.Z.

Themenersteller
Hallo!

Ich bin der Mike, BJ 83, aus Österreich und brauche eure Hilfe.

Ich bin fast jedes Weekend irgendwo unterwegs, Cam (derzeit Konica Minolta Dimage Z10) immer dabei und wenn was spannend ist (Rallyes, Bergslaloms usw...) mach ich Motorsport-Fotos.

Wen es interessiert --> HIER KLICKEN (oberhalb der Bilder gibts mehr, leider nur in 800X600).

Und jetzt möchte ich endlich mal RICHTIG fotografieren. :cool:

Also so richtig knackige, hochauflösende Fotos machen... *schnief*

Hab mir letzte Woche die Olympus E 500 (mit SE KIT) geholt.
Hab ca. 500 Fotos geschossen, aber die Fotos haben mich nicht überzeugt, irgendwas hat da gefehlt (Farbe und Zoom) bzw. war da die Differenz (abgesehen von der Auflösung und Dateigröße) zu gering zur Dimage Z10.
Sicher, ich hatte das Gerät nicht lange, aber mich hat es einfach nicht überzeugt, und das Gefühl wäre sicher geblieben.... Hier zwei normale Fotos.




Hab die E 500 dann ein paar Tage später ohne Probleme zurückgegeben und bin jetzt auf die EOS 350D scharf da sie mir von vielen Bekannten empfohlen wurde und auch (fast) vom Preis her taugt.

Wollte mir anfangs das DZ-Kit holen mit Batteriegriff, aber ich denke das normale Objektiv wird dann sicher verstauben.

Jetzt warte ich auf gute Preise von der 350D (kriege das Gehäuse um 629€), nur beim Objektiv bin ich mir absolut unsicher (hatte bisher ja nur die Dimage Z10)....

Welches Objektiv würdet ihr empfehlen, ich mache sehr oft (mit der Dimage Z10) Fotos mit vollen 8-fach-Zoom aber auch Fotos ohne da die Autos sehr nahe vorbeifahren (siehe Fotos im Link oben).....

Ich bräuchte eines, mit dem ich alles so gut wie möglich abdecken kann.

Das EF 55-200mm kann wohl zu wenig, ich denke, dass mir umgerechnet ein 12-fach-Zoomfür die Fotos reichen würde.

Was gibts da am Markt?

Bzw. ist absehbar wann die Preise für die 350D fallen werden?

Momentan tu ich mir etwas schwer da drei Autos gewartet werden wollen (Trans Am will ne neue Lichtmaschine, ...). *schnief*

Ich hätte kein Problem mit dem Kauf bis in den Herbst zu warte falls der Nachfolger kommt und die Preise fallen :D

Danke erstmal fürs "zuhören" :ugly: :)

Euer DSLR-Newbie Mike aka S.A.I.N.Z.
 
Motorsport?

Das Canon 70-200 L

Verdammt schneller AF und Top Schärfe. Ich fotografiere damit Motorsport und kann nur gutes darüber berichten. Ist aber halt relativ teuer.
 
Hallo,

wenn dir das 70-200 zu teuer ist, kann ich dir das EF 100-300 empfehlen, benutze es selbst häufig für Motorsport am Nürburgring. Der Autofokus ist sehr schnell (reicht sogar für F1-Mitzieher), die Bildqualität ist zumindest abgeblendet und nachbearbeitet sehr ordentlich und das Objektiv ist bereits gebraucht recht günstig zu haben.
Natürlich kann es in Puncto Lichtstärke, Schärfe und CA's nicht mit dem 70-200 mithalten, aber dennoch ist es alles andere als schlecht.
 
Ooh. Naja, das EF 100-300 liegt mit 300 € gerade noch im leistbaren Bereich. Werd ich mir gut merken *g*
 
S.A.I.N.Z. schrieb:
Hallo!
Ich bräuchte eines, mit dem ich alles so gut wie möglich abdecken kann.

Das EF 55-200mm kann wohl zu wenig, ich denke, dass mir umgerechnet ein 12-fach-Zoomfür die Fotos reichen würde.

Was gibts da am Markt?

Da fällt mir doch spontan das Canon 28-300 L ein :D
(was ich übrigens heute beim Foto-Nührbauer gesehen hab :eek: )

ansonsten entweder ein Suppenzoom von Tamron oder halt wirklich das 70-200 L, welches wohl das interessanteste für dich sein dürfte...
 
Das 100-300mm von Sigma sollte auch eine teure Alternative sein, denn 300mm sind an Rennstrecken sicherlich nicht verkehrt.
 
Tag!

gönn dir ein 70-200.
auf meiner Galerie gibts einen ordner "Rally Pingau" alle mit einem 70-200er gemacht.

mfg Andi
 
@ All: Danke für die Infos!

@ Rembrandt: Das hier? *KLICK*

Pfuh, das übersteigt meine Finanzen derzeit doch sehr. :o

Falls der Nachfolger der 350D kommt und die 350D im Preis fällt könnte ich mir dieses Duo eventuell leisten, .... :ugly:

Lohnt sich das warten?
Hab die Dimage Z10 ja noch...
 
S.A.I.N.Z. schrieb:
Pfuh, das übersteigt meine Finanzen derzeit doch sehr. :o

Falls der Nachfolger der 350D kommt und die 350D im Preis fällt könnte ich mir dieses Duo eventuell leisten, .... :ugly:

Lohnt sich das warten?
Hab die Dimage Z10 ja noch...
Ein Nachfolger der 350D ist erstmal nicht angekündigt, die Kamera ist ja auch grad mal etwas über ein Jahr auf dem Markt soweit ich weiss.
Das 70-200 4L stand (und steht irgendwie immer noch so halb) auch lange auf meiner "haben will"-Liste. Aber ich bin halt noch Student und wollte daher nicht gleich so eine hohe Summe für ein Objektiv ausgeben, weswegen das EF 100-300 eine günstigere Alternative war. Das hat im Gegensatz zu den meisten anderen günstigen Teles nämlich einen verdammt schnellen und praktisch lautlosen Autofokus, mit der Bildqualität bin ich auch weitestgehend zufrieden. Gebraucht ist das z.B. in Internet-Auktionen oder hier im Forum schon für unter 200 Euro zu bekommen. Ich kann ja mal ein paar Motorsportbilder einstellen, wenn gewünscht.

Gruß
 
Venturi schrieb:
Ich kann ja mal ein paar Motorsportbilder einstellen, wenn gewünscht.
Ja, wäre super!

Sodala. Wollte mir heut die 350D (Gehäuse) kaufen, hat am Freitag 619 € gekostet, es war aber nur ein Ausstellungsstück. Heute fahr ich wieder hin, sind 4 Stück gekommen, dafür hat sich der Preis geändert.... 699 € :wall:

:ugly: SSKM :ugly:

Naja. Jetzt lass ich mir erst mal Zeit. Hab heut den Unterschied NICHT-IS und IS-Objektiv bemerkt. :cool:

Das 70-200 4L ist definitv nicht leistbar für mich..... :mad:

Hab mir heute das Canon Objektiv EF 28-135mm 3.5-5.6 IS USM angesehen, super AF, aber ich befürchte das ich da eventuell nicht weit genug komme bei der Rallye. :confused:

Naja. Ich habe derzeit keinen Plan was ich machen soll. Möchte eigentlich nicht mehr wie 999€ ausgeben :lol:
 
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass du mit der 350d nicht glücklicher werden wirst, als mit der E-500. Beide machen "nur" Fotos.
Die E-500 dürfte von der Bildqualität nicht schlechter sein, als die 350d.
Farben sind meistens Einstellungssache, bzw. Bearbeitungssache. Was erwartest du denn? Eher "buntere" Farben, oder das vielleicht gerade nicht?
Sollte es wirklich an den Farben liegen, ist es vielleicht sinnvoller sich mal mit den Einstellungen und auch mit der EBV auseinanderzusetzen. Von SW über natürlich bis knallig bunt ist alles möglich, unabhängig von der Kamera.
Teleobjektive gibt es bei Nikon natürlich auch.
Solltest du dich für Canon entscheiden liegst du bei den Objektiven mit dem 75-300 oder dem 100-300 natürlich (in dieser Preiskategore) schon ganz gut.
Ein Kit-Objektiv für den Weitwinkel brauchst du vermutlich auch, das solltest du auf keinen Fall weglassen.
Ist dir bewusst, wie sich der "Zoom" einer Kompaktkamera mit der Brennweite in Verbindung bringt? Der Zoomfaktor ist letztendlich ja nur die Größe des Brennweitenbereichs, also die größte Brennweite des Objektives geteilt durch die kleinste. Natürlich kann es somit 3x Zoomobjektive geben, die viel größer abbilden, als 12x Zoomobjektive.
Das 100-300mm hat z.B. auch "nur" einen 3x Zoom (wobei weniger Zoom ja eigentlich besser ist) und wird an der 350d größer abbilden als dein 6x Zoom an der Kompakten.
(Geschätzte) KB-äquivalente Brennweite der Kompaktkamera: 35mm x 6 = 210mm
KB-äquivalente Brennweite der 350d mit 300mm Objektiv: 480mm
Im Vergleich wird also alles gut doppelt so groß abgebildet (von der Länge und Breite her gesehen bzw. von der Fläche her gesehen dann natürlich 4x so groß).
 
@ Huxtebude: Ich bin eigentlich komplett "neutral" in Sachen Marke. Das mit dem Zoom kapier ich schön langsam, aber da ich null Erfahrungswerte habe (nur E500 und heute bisschen EOS 5D mit IS-Objektiv) trau ich mich eigentlich auch nix mehr kaufen.

In meinem Bekanntenkreis und auch bei den Arbeitskollegen sind verdammt viele 350er im Umlauf und jeder lobt das Ding in den Himmel. :eek:

:confused: :confused:
 
@sainz:

hast du dir mal überlegt eine gebrauchte 350D zu kaufen? die user hier erwecken einen seriösen eindruck :D und es gibt einige hier, die ihre 350D verkaufen - habe vor 1-2 tagen jmd gesehen der seine um 450 euronen verhökert

wieso greifst du nicht zu und holst dir so das 70-200/4L - dann wärst du auch in etwa bei 1000-1100? und soviel hast du ja eigentlich vor auszugeben:top:

die meisten hier raten anfängern sowieso zu einer gebrauchten - denn das objektiv behält man sich länger und d body kann ja dann gewechselt werden wenn man schon "gut genug" ist und einen die kamera nicht mehr fordert :D
 
Moin,

noch ein Kommentar zu den Objektiven.

Bei Autorennen brauchst Du etwas, was extrem schnell fokussiert. Bislang habe ich ich 75-300 IS-USM gehabt, dann kam das 70-200 F4 dazu. Dazwische liegen Welten ! ! !

Vor zwei Wochen habe ich Fotos bei einem Rennen gemacht, bei dem die Rennwagen in einer Steilkurve auf mich zu kamen. Unglaublich wie schnell das 70-200 selbst bei Brennweitenveränderungen reagiert. Nie wieder etwas anderes !


Gruß
AndréHH
 
@S.A.I.N.Z: Hol dir doch das Canon 70-210mm 3.5-4.5 USM gebraucht (180?), wie ich das auch getan habe. Ein superschneller Autofokus und die Reichweite reicht für Rallye alle mal. Ich fotografiere selber auch Rallyes.
 
So. Bevor ich noch ein Jahr zögere hab ich mir heute spontan die 350D mit EF 75-300mm f/4-5.6 III USM geholt. Das IS-Objektiv war nicht lagernd (lt. Verkäufer haben die ein Problem und wurden von Canon eingezogen??) und ich wollte nicht warten, außerdem hol ich mir sowieso ein Einbein-Stativ und nächste Woche gehts damit zur Ennstal Classic.... :p

Erste Fotos haben einen MEGAZOOM ergeben, das wird ein Wahnsinn bei den Rallyes :cool:

Eventuell wirds nächstes Jahr ein IS-Objektiv, aber jetzt genieße ich mal die Zeit, umsteigen kann ich jederzeit.

DANKE FÜR DIE TIPPS!

So. Ich geh wieder raus, AF ein und LOS :ugly:
 
Hallo,

hm, ist zwar jetzt eh zu spät, aber hier trotzdem nochmal wie versprochen ein paar Bilder mit dem 100-300 USM...
 
...und Teil 2:

Auf jeden Fall Glückwunsch zu deiner neuen Kamera, auch wenn ich das 75-300 nicht unbedingt für Motorsport gekauft hätte. Der AF-Antrieb hat leider keinen Ring-USM wie das 100-300, was sich sowohl im Geräusch als auch in der Geschwindigkeit angeblich schon deutlich bemerkbar macht. Wie gesagt, bei Formel 1 und Motorpsort allgemein habe ich zumindest keine Probleme, der AF ist sauschnell...

Edit: Alle Bilder sind ungeschärft, lediglich beschnitten und/oder ein wenig Farbsättigung/Tonwertkorrektur durchgeführt!

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten