• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D kompatibel zu alten Canon-Objektiven?

rosevalley

Themenersteller
Hallo,
ich bin neu hier im forum...
zum geburtstag möchte ich mir eine digitale spiegelreflexkamera anschaffen und habe die canon eos 350d im auge.
meine frage ist jetzt ob die kamera zu alten objektiven von canon kompatibel sind. mit alt meine ich so zehn bis zwanzig jahre.
mein opa besitzt nämlich noch eine komplette ausstattung an kamera und objektiven und dies könnte meine kaufentsdcheidung natürlich beeinflussen :D
denn man käme ja wahrscheinlich nicht lange mit dem standart-objektiv der kamera hin...
hoffentlich reichen die spärlichen informationen über die objektive um eine antwort zu geben.
wenn nicht kann ich nach den genauen bezeichnungen fragen...

danke schonmal im vorraus

rosevalley
 
Wenn es EF Objektive sind spricht erstmal nichts gegen die Verwendung an der 350D. Teilweise wird die optische Leistung nicht so überragend sein.
Sollten es FD Objektive sein können sie ohne Adapter (und dann nur Manuell) nicht benutzt werden.

Gruß,
Micha
 
Wie Micha schon sagte: alle original Canon EF Objektive funktionieren. Bei MF gehen fast alle anderen besser als Canon (Contax, Olympus etc).
 
Danke für die schnelle antworten...
wie lange gibt es denn die ef-serie schon?
oder anders gefragt, gibt es von canon nur die ef-serie bzw objektive die auf selbe weise genutzt werden?
 
EF und FD sind Objektivbaureihen von Canon. Die FD's sind vor etwa 18 Jahren durch die EF Objektive abgelöst worden.
 
Achso danke... dann werde ich mal hoffen dass mein opa schon objektive der ef-reihe besitz^^
Gruß
rosevalley
 
das lässt sich leicht rausfinden, denn die FDs waren die alten manuell fokussierten objektive - kleineres Bajonett und mechanische Übertragung der Blende durch Hebelchen und Knebelchen - die gibt es bei den EF Objektiven gar nicht mehr - nur noch ne Reihe vergoldete Kontakte zur Übertragung.
Hmm, und wenn ich mir anschaue, zu welchen Konditionen einige alte FD-Tele-Schätzchen bspw. in der Bucht den Besitzer wechseln, finde ich die Idee mit dem Adapter gar nicht soooo abwegig!

Grüßle,
Chrosto
 
Hehe ja werde ich tun...bisher ergab sich aufgrund der Entfernung noch keine Gelegenheit nachzuschauen. Aber ihr habt Recht - was späkuliere ich hier groß rum...;)

Gruß
rosevaley
 
chrosto schrieb:
Hmm, und wenn ich mir anschaue, zu welchen Konditionen einige alte FD-Tele-Schätzchen bspw. in der Bucht den Besitzer wechseln, finde ich die Idee mit dem Adapter gar nicht soooo abwegig!
Grüßle,
Chrosto

kommt drauf an , jenseits von 300mm vielleicht, ich bin ja auch von FD zu EF gewechselt, der einzige echt gute FD Adapter kam von Canon viel zu spät und für 1000 DM , den gibt keiner für nen Appel und Ei her mit einer dicken Linse vor geht es auch über 2000 euro, kann ja sein das man da noch 2000 sparen kann , ich aber finde es abartig.

Die billigen Adapter ohne Linse bringen dann kein unendlich mehr und die billigen mit Linse sollen optisch Mist sein, hab da nie was gutes gehört von.

Ich bereue den totalen Umstieg von FD nicht, wüsste keine Hobbyuser Linse die sich nicht in EF kaufen lies
 
Nein^^
die Objektive gehören zu einer 30 Jahre alten F1 von Canon...
ich vermute dass die also gar nicht bzw. nur mit sehr viel mühe auf eine 350d passen würden.
zudem muss man doch auch die lichtstärke mit 1,6 oder 1,8 multiplizieren oder?
naja trotzdem danke

rosevalley
 
chrosto schrieb:
Hmm, und wenn ich mir anschaue, zu welchen Konditionen einige alte FD-Tele-Schätzchen bspw. in der Bucht den Besitzer wechseln, finde ich die Idee mit dem Adapter gar nicht soooo abwegig!

Grüßle,
Chrosto
Kannst du vergessen. Geht nur mit Linsenadapter und das heißt miese Qualität.
 
rosevalley schrieb:
Nein^^
die Objektive gehören zu einer 30 Jahre alten F1 von Canon...
ich vermute dass die also gar nicht bzw. nur mit sehr viel mühe auf eine 350d passen würden.
zudem muss man doch auch die lichtstärke mit 1,6 oder 1,8 multiplizieren oder?
naja trotzdem danke

rosevalley
Geht nur mit Linsenadapter - nicht gut.
Lichtstärke bleibt gleich.
 
Hallo,
Deine Wahl mit der 350D ist nicht nur für den Anfang richtig. Mit den richtigen Linsen hast Du auch eine Top Qualität,
Gruß
Austin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten