WERBUNG

EOS 350D - Error CF

  • Themenersteller Themenersteller iragro
  • Erstellt am Erstellt am
wenzke schrieb:
Wollen wir hoffen das Canon das Problem bei der 1GB Lexar beseitigt.

Ich zitier mich mal selbst. Die Hoffnung ist wohl sinnlos. Canon hat sich heute herabgelassen auf meine Supportanfrage zu reagieren und siehe da:
"Wir empfehlen die Verwendung von Speicherkarten der Firma SanDisk mit unseren Kameras. Sie können noch mehrmals versuchen die Karte in der Kamera zu Formatieren. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, gibt es leider keine anderen Lösungsmöglichkeiten."

Da fühlt man sich als Kunde doch noch als König :mad: .
 
wenzke schrieb:
Ich zitier mich mal selbst. Die Hoffnung ist wohl sinnlos. Canon hat sich heute herabgelassen auf meine Supportanfrage zu reagieren und siehe da:
"Wir empfehlen die Verwendung von Speicherkarten der Firma SanDisk mit unseren Kameras. Sie können noch mehrmals versuchen die Karte in der Kamera zu Formatieren. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, gibt es leider keine anderen Lösungsmöglichkeiten."

Da fühlt man sich als Kunde doch noch als König :mad: .


:rolleyes: Was sollen sie auch anderes sagen?! Ich habe die Karte gestern anstandslos bei meinem Haendler in eine SanDisk umgetauscht bekommen. Auf meine Frage, welche Karten Canon empfiehlt....Lexar und SanDisk!!

Hoffentlich klappt es nun mit dieser Karte.
Euch herzlichen Dank fuer Eure Kommentare und Ratschlaege, die mir sehr geholfen haben.
Ira
 
Hallo zusammen,

auch ich hatte Probleme mit der Lexar 1GB 80x. Die erste hat mir mein Händler getauscht. Nachdem die zweite Karte ebenfalls ständig den CF-Error brachte habe ich die Karte gegen eine Sandisk Ultra II getauscht.
Vorher hatte ich bei dpreview.com recherchiert und festgestellt, daß die erste Serie der Lexar Karten betroffen ist. Die neue Serie soll wohl funktionieren.

Grüße, Frank
 
Ich habe mir gerade eine Lexar 2GB Karte gekauft. Hiermit trat dieses Problem auch auf. Der Card Test mit dem Tool 'Lexar Recovery 2.0' lieferte einige Read Errors. Nach einem Format mit diesem Tool, wurden keine Read Error mehr geliefert und es traten danach keine Fehler auf. Habe die Karte allerdings erst zweimal gefüllt. Sieht so aus, als würden die von Lexar verwendeten Speicherbausteine Probleme bereiten.

Habe jetzt schon über 600 Fotos geschossen. Nullo Problemo :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe folgendes Problem mit meiner 350d und meiner Lexar CD-Card!
Mein Akku neigte sich dem Ende zu. Von meiner alten Powershot bin ich es gewohnt, den Akku bis auf "Null" zu fahren, sodass die Cam sich von selbst abschaltet! Die 350d war jedoch grad am Daten schreiben, als der Akku versiegte :( ! Ergebnis: Karte weder in der Cam noch im Kartenlesegerät lesbar! Hatte ich früher nie!!
Was soll/kann ich jetzt tun!? Und liegt es wirklich an der Sache mit dem Akku??
Maik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten