• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D Auslöser defekt

Eisbaer

Themenersteller
Hallo zusammen!

Bei meiner EOS 350D hat der Auslöser den Druckpunkt verloren. Habe Sie heute zu Foto Greb gebracht. Die meinten, bis am Freitag wäre alles fertig. Die Camera ist nicht mal 1 Jahr alt. Greb meinte, dass nur bis zu einer gewissen Anzahl an Auslösungen noch auf Garantie repariert werden kann.
Was schätzt Ihr, wie teuer es wird wenn ich die reparatur berechnet bekomme?!
 
Da hat dich dein "Händler" angeschwindelt. Garantie ist Garantie! Egal wieviele Auslösungen!

Also nichts bezahlen... Sollte dein Händler doch Geld haben wollen, verweiss auf §474 BGB und verlass mit der Kamera den Laden!
 
Tut ja nichts zur sache! Der Auslöser ist kein Verschleißteil!
 
Habe heute nochmal bei Greb angerufen...!
Die beharren immer weiter auf der ursprünglichen Aussage, haben mir aber versichert meine cam habe noch nicht zu viele Auslösungen.
Gleichzeitig hat der Nette Herr mir aber eine Info mit auf den Weg geben:

"Sie drücken den Auslöser Falsch und zu feste. Erst nachdem die Camera scharf gestellt hat dürfen sie komplett durchdrücken"

Mmh. Ist ja interessant.. Ich dachte das macht alles der Autofokus :D :D :D
Ne quark... Was denken die von mir?!

Was solls.. wenigstens umsonst repariert!
 
da stehen einem ja die Haare zu Berge!

Die sind noch schlimmer als Geissler in Reutlingen die eine defekte Taste trotz
Fehlerbeschreibung nicht erkannten und erst beim zweiten mal reparierten.

Du hast ganz klar Garantie und Canon bzw. der Sevice muss DIR nachweisen
und zwar richtig, dass Du was kaputt gemacht hast.

Keine Angst, die Reparatur ist kostenlos für Dich!

Gruß,
Micha
 
Tut ja nichts zur sache! Der Auslöser ist kein Verschleißteil!

Nun, das hängt davon ab.

Die gesetzlliche Gewährleistung(!) geht 2 Jahre.

Im ersten halben Jahr wird davon ausgangen, daß der Fehler bereits bei der Produktion drin war. Deshalb muss man nichts nachweisen und kann gleich seine Rechte in Anspruch nehmen, die da wären :

- 2 Mal Reparatur erdulden lassen (oder der Händler verweigert sich)
- Danach kannst Du das Geld zurückfordern oder auch eine neue Kamera

Nach dem halben Jahr müsste man (theoretisch) beweisen, daß man den Fehler nicht selbst verursacht hat. Sollte der Händler darauf bestehen, dürfte man schlechte Karten haben, weil das i.d.R. nicht geht. Geiz- und Blödmärkte stellen sich hier eigentlich recht kulant an. Mir ist die Fragestellung noch nie begegnet....aber bei SLRs gehts ja doch um ein paar Mark....

Die Garantie(!) ist lediglich Herstellerseitig. Und in der Garantie kann der Hersteller festlegen, was er will. Er kann sie auf 1 Jahr beschneiden. Und er kann auch problemlos den Auslöser dabei weglassen. Die Garantie ist quasi freiwillig und deshalb könnte es sein, das Greb recht hat.

Falls ich mich dolle irren sollte, bitte ich um Aufklärung.

Morpheus
 
Ja, da irrst du dich.. Lediglich Verschleißteile können von der Garantie ausgeschlossen werden (bspl. Verschluss). Falls der Hersteller eine Garantie gibt muss er diese einhalten!

Desweiteren haben wir ja nicht über Gewährleistung sondern von Garantie gesprochen! Klar hat der Händler keine "Garantie"-Pflicht... aber wir haben hier ja anscheinend nicht von einem Händler gesprochen, sondern von einer Canon Vertragswerkstatt (die in der Regel die Garantieprobleme löst)
 
Ja, da irrst du dich.. Lediglich Verschleißteile können von der Garantie ausgeschlossen werden (bspl. Verschluss). Falls der Hersteller eine Garantie gibt muss er diese einhalten!

Gut, der Auslöser selbst sollte eigentlich keines sein. Und das er eine gegebene Garantie einhalten muss, hatte ich ja nicht angezweifelt. Nur, daß er in der Garantie Einschränkungen machen kann (z.B. Selbstbeteiligung etc.)

Desweiteren haben wir ja nicht über Gewährleistung sondern von Garantie gesprochen!
Ich weiß. Das wird im Volksmund aber nur zu gerne verwechselt und u.U. das falsche in Anspruch genommen.
 
Garantie kann nur sehr begrenzt "beschnitten" werden. Meines Wissens sind beispielsweise Selbstbeteiligungen unzulässig (außer bei Verschleißteilen)

Tja, Garantie und Gewährleistung werden gerne verwechselt, da hast du recht.
Man muss sich nur 20 Min in einen MM oder Saturn stellen und man hat diesbezüglich einen Heiden-Spaß
 
Hi,

habe das gleiche Problem mit dem Auslöser an meiner 350D. Leider ist die Garantie jetzt schon um (ursprünglich gekauft im 12/2005), ich selbst habe die Kamera gebraucht im Sep. 2006 gekauft.

Habe mich jetzt einmal erkundigt (alles Vertragwerkstätten), zwecks einen Kostenvoranschlag, aber man muss ja erst ~20€ zzgl. Versand hinlegen damit die es sich überhaupt anschauen.

Gibts da noch ne andere Lösung? Oder was kostet so ne Reperatur vom Auslöser?

Greets,
Thomy
 
Hi Thomy,

schick Deine Kamera mit einer Fehlerbeschreibung ein, bei mir wurde die
komplete Hauptplatine auf Gewährleistung/Kulanz gewechselt.

Oder was willst Du mit einer Kamera mit defektem Auslöser?

Gruß,
Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten