• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D - Akkuleistung

Hallo!

Wollte jetzt kein extra Thread aufmachen weil es ne ganz simple frage ist!
Hab heute eine 350D gekauft, und da ich das beste für die Kamera will wollte ich mal fragen ob man den Akku nach Anleitung laden sollte oder sogar noch etwas länger?
Hab noch nicht ins Handbuch geguckt, wollte ich jetzt gleich machen und dann laden, doch wollte vorher mal fragen obs besser ist länger zu laden bzw obs n Trick gibt!
Hab damals mal gehört, das man einen Akku (egal bei welchen geräten) das erstemal länger laden sollte, da er sich dann "weitet" bzw mehr/optimale kapazität bekommt!

gruß
 
Länger laden funktioniert nicht, da das Ladegerät einfach nach Sollbefüllung auf Erhaltungsladung umschaltet. ;)

Die Leuchtanzeige wechselt dann von orange nach grün.

PS: Handbuch Seite 20.

Lies es dir einfach mal von vorne bis hinten durch! Dann ersparste dir und uns überflüssige Fragen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
blechdose schrieb:
Hallo zusammen,

habe nochmal einen kleinen Selbstversuch gestartet. Habe mit besagtem Akku über 500 Fotos mit Blitz geknipst (Serienbildfunktion). Die Akku-Anzeige ist irgendwann am Ende mal angesprungen, Akku hat aber keine Spur von Müdigkeit gezeigt.

Ist so ein Test ok oder wird deutlich mehr Strom durch das Display erzeugt ?

Woran kann ein zu hoher Stromverbrauch - wenn es dann daran liegt - liegen ?

Viele Grüße,
Peter

Geil, dein Display möchte ich auch haben, ein Display das Strom erzeugt :D Nein, Spaß bei Seite, ich glaube schon, dass ne Menge Strom durch das Display beim betrachten geraucht wird, und auch die Bereitschaftszeit zwischen den Fotos Strom braucht. Nicht zu verachten ist dann natürlich auch noch fokussieren, Zeit die man fürs Ändern irgendwelcher Einstellungen braucht etc. Das kann man kaum über die Serienbildfunktion simulieren.
Wobei das auch nicht so positiv für den Verschluss ist, der hat auch keine Ewige Lebensdauer. Und wenn der Blitz überhitzt wird, freut der sich nicht gerade.

Grüße,
Florian
 
Naja der originale NB2-LH der EOS 350d hält bei mir gute 700 Pics (in einer Zeiteinheit natürlich). Dabei spielt das Display und die Objektive eine Rolle, aber ich würd sagen aich mit IS und häufiger AF Funktion sollte er schon 400-600 Bilder halten. Ist echt stark für meine Begriffe:D

MfG pabbatz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten