• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S EOS 33 (analog) Belederung richten lassen

rocket84

Themenersteller
Hallo zusammen,

gerade mal wieder meine analoge EOS 33 herausgekramt.
Ich habe festgestellt, dass die "Belederung" recht klebrig ist und so nicht mehr wirklich verwendet werden kann.

Kann mir jemand einen Shop oder Dienstleister empfehlen, die sowas noch richten?

Beste Grüße
Alexander
 
 
Versuch es mit dem Reiniger "Glasflächen Rein" der Fa. Becher. Das ist ein Schaum.
Den benutze ich seit Jahren für die Grundreinigung meiner analogen Kameras.

Meine EOS 30 hatte genau die gleiche klebrige Belederung beim Kauf letztes Jahr.

Mit dem Zeug habe ich das Klebrige rückstandslos und dauerhaft entfernt bekommen. Die Kamera fühlt sich heute an wie frisch aus dem Laden
 
Bezüglich Ersatzteil, da die Kamera 2000 veröffenlticht wurde und Canon für 7 Jahre nach Abkündigung Ersatzteile garantiert, kann man davon ausgehen, dass es heute keine "neuen" Ersatzteile mehr gibt. Ein Abkündigungsdatum habe ich zwar nicht gefunden, ich gehe aber davon aus, dass es weit vor 2012 lag.

In dem Fall bleibt nur, mit Glück das Teil finden (Ebay und Co.), oder wirklich einen Ersatzteilspender kaufen.
 
Hallo,

ich hatte bei meiner EOS 33V genau das gleiche Problem.

Ich hatte fast alle "Tips" aus dem Netz probiert, selbst die Sonax Kunststoffpflege für Autos hatte nicht geholfen.

Das Problem lässt sich aber einfach lösen, normalen Brennspiritus auf ein Baumwolltuch geben und das Gummi abreiben.

Danach klebt es nicht mehr und sieht aus wie neu.

Viele Grüße,
Michael
 
Versuch es mit dem Reiniger "Glasflächen Rein" der Fa. Becher. Das ist ein Schaum.
Den benutze ich seit Jahren für die Grundreinigung meiner analogen Kameras.

Meine EOS 30 hatte genau die gleiche klebrige Belederung beim Kauf letztes Jahr.

Mit dem Zeug habe ich das Klebrige rückstandslos und dauerhaft entfernt bekommen. Die Kamera fühlt sich heute an wie frisch aus dem Laden

Herzlichen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten