• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D macht unscharfe bilder

Hallo liebe Forumfans !
Ich muß mich an dieser Stelle auch mal mit in die Diskussion einklinken.
Habe mir auch im Frühjahr die EOS 30D gekauft und dazu das Canon EF 24-70mm 2.8 L USM. Jetzt war ich im Urlaub und habe die Kamera mal richtig arbeiten lassen.Habe um die 1000 Fotos gemacht. Es sind viele schöne Fotos dabei, aber keins was mich "umhaut"(Schärfenmäßig gesehen).
Hatte voriges Jahr die Sony R1 und habe damit im Urlaub am selben Ort bessere Fotos gemacht. Die Fotos habe ich größtenteils im AV-Modus gemacht, also mit Mehrfeldmessung und habe auch immer auf die Verschlußzeiten aufgepaßt. Ich versuche, hier mal ein paar der Fotos hochzuladen um sie von euch beurteilen zu lassen. Ich weiß aber nicht genau, ob es klappt, weil ich hier noch nie was hochgeladen habe. Wenns nicht klappen sollte, könntet ihr mir helfen ?!
LG
Tadeusz
 
Da sieht man mal wieder das Fotografieren gar nicht so einfach ist wie viele meinen. :evil:

Eine gute Kamera macht nicht gleich gute Bilder, die macht immer noch der Fotograf, oder auch nicht ;):evil:

Anbei mal ein paar Bilder, nur um zu zeigen das die 30D sehr wohl SCHARFE Bilder kann :D :evil: :top:

Gruß Mark
 
@mirage.

Ja, die sind sehr weich.

Verwackeln kann wohl bei den meisten ausgeschlossen werden, da kurze Zeiten.

Aber. Das 24-70 ist bei 24mm oft ziemlich weich. Und die von dir gezeigten bilder sind fast alle bei 24mm und Offenblende.

Du hast wohl eines der schlechteren 24-70 erwischt, ich glaube kaum, dass es an der Kamera liegt.

Sind das verkleinerte bilder, oder ausschnitte aus dem Vollbild?
 
@mirage.

Ja, die sind sehr weich.

Verwackeln kann wohl bei den meisten ausgeschlossen werden, da kurze Zeiten.

Aber. Das 24-70 ist bei 24mm oft ziemlich weich. Und die von dir gezeigten bilder sind fast alle bei 24mm und Offenblende.

Du hast wohl eines der schlechteren 24-70 erwischt, ich glaube kaum, dass es an der Kamera liegt.

Sind das verkleinerte bilder, oder ausschnitte aus dem Vollbild?



das wäre auch eine möglichkeit und hier sehr wahrscheinlich
 
Hallo liebe Forumfans !
Ich muß mich an dieser Stelle auch mal mit in die Diskussion einklinken.
Habe mir auch im Frühjahr die EOS 30D gekauft und dazu das Canon EF 24-70mm 2.8 L USM. Jetzt war ich im Urlaub und habe die Kamera mal richtig arbeiten lassen.Habe um die 1000 Fotos gemacht. Es sind viele schöne Fotos dabei, aber keins was mich "umhaut"(Schärfenmäßig gesehen).
Hatte voriges Jahr die Sony R1 und habe damit im Urlaub am selben Ort bessere Fotos gemacht. Die Fotos habe ich größtenteils im AV-Modus gemacht, also mit Mehrfeldmessung und habe auch immer auf die Verschlußzeiten aufgepaßt. Ich versuche, hier mal ein paar der Fotos hochzuladen um sie von euch beurteilen zu lassen. Ich weiß aber nicht genau, ob es klappt, weil ich hier noch nie was hochgeladen habe. Wenns nicht klappen sollte, könntet ihr mir helfen ?!
LG
Tadeusz

Mach mal einen Fokus-Test, gegebenfalls muß das Objektiv samt Body zur Justage. Dies kann eine Ursache sein und ist auch nicht so selten wie manche denken.

Gruß Tom
 
Dann müsste aber wenigstens irgendwas auf dem bild scharf sein, wenn der fokus falsch sitzt. Das ist aber doch durchgehend weich und möglicherweise das problem des 24-70
 
@ mirage 710: also beim ersten bild denke ich das was mit dem Fokus nicht stimmt, ist mir auch schon ein, zwei mal vorgekommen. Wenns nocht geht einfach nochmal Fokusiren oder in MF wechseln. Die anderen bilder kann ich nicht so genau beurteilen
 
Erst mal danke für die vielen Antworten in so kurzer Zeit !

Sicher macht eine gute Kamera noch keinen guten Fotograf, aber ihr könnt mir ruhig sagen was falsch ist . Aus Kritik kann man nur lernen.
Fokustest habe ich gleich gemacht, nachdem ich das Objektiv gekauft habe.
Lade ich hier gleich mit hoch.
Bloß weiß ich immer noch nicht was ich machen soll.
LG
Tadeusz

P.S. Die eingestellten Bilder sind alle runterreduziert. So stehts beim Hochladen, Datei anhängen drin.
 
Ich hatte das gleiche Problem mit 2 getestet 24-70 2.8. Ich bin dann auf das 24-105 4L umgestiegen und alle Probs sind weg.
 
Erst mal danke für die vielen Antworten in so kurzer Zeit !

Sicher macht eine gute Kamera noch keinen guten Fotograf, aber ihr könnt mir ruhig sagen was falsch ist . Aus Kritik kann man nur lernen.
Fokustest habe ich gleich gemacht, nachdem ich das Objektiv gekauft habe.
Lade ich hier gleich mit hoch.
Bloß weiß ich immer noch nicht was ich machen soll.
LG
Tadeusz

P.S. Die eingestellten Bilder sind alle runterreduziert. So stehts beim Hochladen, Datei anhängen drin.




Hallo,
der Test mit dem Blatt und den Lienen ist meiner Ansicht nach nicht optimal. Der AF hat es relativ schwer auf dem "2 dimensionalen" Blatt bei 45 Grad einen exakten Fokuspunkt zu ermitteln. Deshalb mein Tip, wenn es erstmal darum geht zu ermitteln ob überhaupt ein Fehlfokus vorliegt, nimm die berühmten 3 Flaschen (oder etwas anderes) und stelle diese versetzt voneinander auf. Möglichst bei gutem Licht und führe diesen Test so durch. Zum ermitteln eines Fehlers ist dieser Test meiner Meinung nach deutlich besser geeignet und die Wahrscheinlichkeit selber verursachter Fehler ist erheblich geringer.
 
Laut Photozone ist das Objektiv nicht so schlecht - kein Schärfehammer, aber okay. Ich tippe auf ein eher schlechtes Exemplar, evtl. im Zusammenhang mit mangelnder Erfahrung in Sachen EBV/Nachschärfen? (als Frage gemeint...)

Erst mal danke für die vielen Antworten in so kurzer Zeit !

Sicher macht eine gute Kamera noch keinen guten Fotograf, aber ihr könnt mir ruhig sagen was falsch ist . Aus Kritik kann man nur lernen.
Fokustest habe ich gleich gemacht, nachdem ich das Objektiv gekauft habe.
Lade ich hier gleich mit hoch.
Bloß weiß ich immer noch nicht was ich machen soll.
LG
Tadeusz

P.S. Die eingestellten Bilder sind alle runterreduziert. So stehts beim Hochladen, Datei anhängen drin.
 
Hallo,
der Test mit dem Blatt und den Lienen ist meiner Ansicht nach nicht optimal. Der AF hat es relativ schwer auf dem "2 dimensionalen" Blatt bei 45 Grad einen exakten Fokuspunkt zu ermitteln. Deshalb mein Tip, wenn es erstmal darum geht zu ermitteln ob überhaupt ein Fehlfokus vorliegt, nimm die berühmten 3 Flaschen (oder etwas anderes) und stelle diese versetzt voneinander auf. Möglichst bei gutem Licht und führe diesen Test so durch. Zum ermitteln eines Fehlers ist dieser Test meiner Meinung nach deutlich besser geeignet und die Wahrscheinlichkeit selber verursachter Fehler ist erheblich geringer.

Der Test passt doch ganz gut!
 
Hallo liebe Forumfans !
.....................
LG
Tadeusz


Du solltest dich aber nochmal in Ruhe mit dem Zusammenhang Zeit/Blende/Empfindlichkeit in Bezug auf das verwendete Objektiv und dem Motiv beschäftigen.

Die Einstellungen an der Kamera sind meist nicht sonderlich sinnvoll gewählt (das hätte der Vollautomatikmodus wahrscheinlich besser gemacht...)

Bei den Außenaufnahmen ist z.B. 1/1000s völliger Overkill, bei 24mm Brennweite und statischen Motiven ist 1/60-1/125 völlig ausreichend und würde dich in einen sinnvollen mittleren Blendenbereich bringen, was der optischen Leistung zugute kommt und auch der hier wohl angebrachten durchgehenden Schärfentiefe entspricht.

Gruß messi
 
Zuletzt bearbeitet:
Entspricht aber nicht einem realen 3D Objekt und somit kann man nicht wirklich damit feststellen ob tatsächlich der Fokus sitzt oder nicht. Vor allem ist die selber verursachte Fehlerquote od. gefahr der Verfälschung sehr groß.

Natürlich werden die Fokustests richtigerweise mit einer 45° Neigung und mittigem senkrechten Fokusziel gemacht. Allerdings kann man auch an diesem, nicht ganz tollen Test sehen, das die Unschärfen in den Bildern nicht von einem gewaltigen Fehlfokus stammen können. Da geht es immerhin um mindestens den halben Fokusbereich!
 
Habe heute meine 30D zur Fokuskontrolle abgegeben bzw. abgeben lassen.
Sie haben dann recht schnell alles kontrolliert, konnten aber nichts groß feststellen. Also muss ich den Body nochmal mit all meinen Objektiven abgeben, damit mehr Tests gemacht werden können.

Auf alle Fälle war meine 30D nach der Justage heute unschärfer denn je! :grumble:
 
Ich finde das Forum einfach Klasse !
Ich setze euch jetzt noch mal paar Fotos rein, von denen ich denke, daß sie besser sind.
Bin gespannt, was ihr dazu sagt ?!
Ich werde mich am Wochenende, falls das Wetter es erlaubt, nochmal mit Vollautomatik und AV-Modus beschäftigen. Vielleicht hat messenger recht und ich sollte nicht so hohe Verschlußzeiten wählen. Ich muß halt noch mal bißchen experimentieren.
LG
Tadeusz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten