• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D->50D ist der Unterschied den Umstieg wert?

...seit ich vor etwa einem Jahr zuletzt hier war, hat sich der Ton doch etwas verschlechtert! :(

ist zwar nicht zum Thema. Aber auch ich werde Besitzer einer 50D (Umstieg von 400D) und lese somit schon lange fast alle 50D Threads und muß da zustimmen.
Manchen geht es hier um das Contra. Schade eigentlich.

Gruß
 
Fakt ist, daß es immer das gleiche im Forum hier ist:

Gibt es ein Nachfolgemodell, taugt dieses schon einmal per se gar nichts... bis der Nachfolger des Nachfolgers erscheint... dann ist das DIE Kamera schlechthin. :D

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Die 50D bietet einige vorteile, Fr@gles hat diese bereits alle genannt.
Und diese decken sich größtenteils mit meinen erfahrungen.
 
Gibt es ein Nachfolgemodell, taugt dieses schon einmal per se gar nichts... bis der Nachfolger des Nachfolgers erscheint... dann ist das DIE Kamera schlechthin. :D

Naja, wenn's auch (bewusst) polemisch formuliert ist, so ist ja doch viel Wahrheit drin: der Nachfolger bietet ja oft in der Tat nur graduelle Verbesserungen. Der Nach-Nachfolger im Vergleich zum direkten Nachfolger auch - aber das sind dann eben schon 2*graduelle Verbesserungen. Irgendwann ist's halt genug um auf den Zug zu springen...
 
Da ich mittlerweile beide habe:
Bei den Bildern gibt's keinen sichtbaren Unterschied bei nem A4-Abzug. Jedes Bild mit der 50D hätte ich mit der 30D genauso realisieren können.
Der Unterschied liegt im Weg, hier hat die 50D die Nase vorn, vor allem anzumerken die endlich nutzbare Lupenfunktion.

Grüße

Vierstein
 
Ich bin gerade von der 20d auf die 50d umgestiegen. Bei uns ist es so kalt (durchgehend -20C) dass ich wenig Gelegenheit hatte die neue Camera auszuprobieren. Am Sonntag wagte ich mich auf eine kleine Exkursion an den Wisconsin River zur "Adlerjagt" Leider was es den Voegeln zum Fliegen auch zu kalt. Ein paar Bilder gibt's bei:
http://public.fotki.com/Friedolin/private-area-1/other-stuff/winter-sunday/
Bisher bin ich von der Bediehnung der 50D beeindruckt aber habe keine grossen Fortschritte bei der Bildqualitaet bemerkt.
Andreas
 
Hallo wieder mal nach langer Zeit!

Ich überlege gerade herum, ob ich mir den Umstieg zur 50D antun soll. Nach langem Studium der Vergleichsbilder-Threads, entdeckte ich leider keine Bilder mit dem Aha-Effekt die mir die Entscheidung erleichtern. Was ich damit meine ist, dass ich bei einer Kamera mit derartig verbesserter Auflösung (immerhin fast doppelt so viel wie die 30D) und technischer Überarbeitung z.B. des AF und des Prozessors, nicht wirklich schärfere oder detailreichere Bilder zustande zu kommen scheinen. Täuscht mich der Eindruck oder erwarte ich zu viel? Ich denke, beim direkten Vergleich z.B. eines Landschaftsbildes bei gleichem Ausschnitt, müssten doch bei der 50D weit mehr Details wie Blätter, Äste oder ähnliches zu sehen sein!?

Du suchst die Verbesserungen an der falschen Stelle. Die 30D ist bereits eine Kamera mit sehr guter Bildqualität, mit der ausgezeichnet scharfe Fotos möglich sind.

Der AF ist bei 40D und 50D aber deutlich besser als an der 30D. Du darfst nicht vergessen, dass Du hier im Netz von allen Kameras meist nur Bilder findest, bei denen der Fokus stimmt. Da Unterschiede zwischen den Kameras finden zu wollen macht keinen Sinn. Ob bei der 30D vielleicht nur 3 von 10 Aufnahmen gut waren, bei der 50D aber 8 von 10, das wirst Du bei deinen Vergleichen niemals herausfinden. Ebenso wie gut der AiServo Objekte verfolgen kann, etc.

Ob die hohe Auflösung zusätzliche Details bringt, darüber kann man sich streiten. Sie führt aber definitiv dazu, dass die einzelnen Rauschpixel in relation zu feinen Details kleiner sind und das Rauschen ansich dadurch gleichmäßiger, homogener und weniger stark wahrnehmbar ist, wenn man Bilder gleicher Größe vergleicht.

Was die 50D noch bietet ist eine viel bessere Bildwiedergabe auf dem TFT. Das Display der meisten 30Ds, die ich gesehen habe war grünstichig, außerdem ist die Auflösung sehr gering und die Kamera zeigt nur sehr grobe Vorschaubilder darauf an. Bei der 50D hat man das soweit verbessert, dass man eine verlässliche Schärfebeurteilung mit Hilfe des Displays vornehmen kann.

Letztendlich bietet die 50D auch den LiveView, der es ermöglicht 100% perfekt zu fokussieren. Weiterhin bietet er Live-Histogramm, Tiefenschärfevorschau bei originaler Helligkeit, Gitternetz, exakte Tiefenschärfevorschau auch bei Blenden < 2.8, etc.

40D und 50D haben den Staubrüttler, produzieren von sich aus aber auch viel weniger Staub als die 30D, die diesbzgl. ziemlich heftig war.

Wenn dir das alles egal ist, Du nur nach einer verbesserung der Bildqualität suchst, dann lohnt sich der Wechsel für dich wohl nicht.
 
Gilt das auch für die 40D:

"Letztendlich bietet die 50D auch den LiveView, der es ermöglicht 100% perfekt zu fokussieren. Weiterhin bietet er Live-Histogramm, Tiefenschärfevorschau bei originaler Helligkeit, Gitternetz, exakte Tiefenschärfevorschau auch bei Blenden < 2.8, etc."

?
 
Gilt das auch für die 40D:

"Letztendlich bietet die 50D auch den LiveView, der es ermöglicht 100% perfekt zu fokussieren. Weiterhin bietet er Live-Histogramm, Tiefenschärfevorschau bei originaler Helligkeit, Gitternetz, exakte Tiefenschärfevorschau auch bei Blenden < 2.8, etc."

?

Das gilt auch für die 40D, ebenso die Verbesserung des AF-Moduls und der Staubbeseitigung. Die bessere Bildwiedergabe und besseres Rauschverhalten hat in signifikantem Maße nur die 50D...
 
@Jens Zerl

Vielen Dank für diese ausführliche und sehr objektive Antwort!
Wenn ich nun direkt vergleiche, hat die 50D in Summe schon sehr viele Vorteile die mich reizen. Die Beispiele aus dem über 70 Seiten Thread habe ich auch nochmal angesehen und ich denke die 50D wir es werden.

Bilder die ich meinte:
Beispiel 1

Beispiel 2

Beispiel 3
 
Mich plagen auch die selben Upgradegedanken, und daher habe ich auch diesen Thread aufmerksam gelesen. Der Eindruck der im Vergelich nicht ganz so scharfen Bilder und das Stichwort "Pixeldichte" sind ja schon gefallen. In dieser Beziehung hatte ich nämlich auch schon ein "aha-Erlebnis", nämlich als ich mit einem befreundeten 5D-Besitzer mal das gleiche Bild gemacht habe.

Er also mit 5D einmal mit 24-105 und einmal mit dem 50 1,4, ich mit 30D und dem Sigma 17-70 bei der oft genutztenArbeitsblende 5,6.

Zuerst ein Übersichtsbild

Dann habe ich die RAW-Bilder in der 100%-Ansicht verglichen und einen Screenshot gemacht (ohne jegliche Bearbeitung gespeichert- die JPGs geben den gleichen Eindruck wieder, wie man ihn am Zoombrowser hat). Reihung wie gesagt 5D 24-105, 5D 50 1,4, 30D 17-70

Man sieht, dass die 50mm FB am Rand erwartungsgemäß an der 5D besser ist als das Zomm. Generell bin ich doch aber von der Grundschärfe ziemlich enttäuscht gewesen- wie gesagt; ich betrachte hier die RAWs!

Um Aufs Thema zurück zu kommen: Werde ich ein ähnliches Erlebnis bei der 50D haben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten