Wenn man mit RAWs arbeitet ist er sicherlich relativ schnell feststellbar... Am Wochenende konnte ich gerade ein paar Fotos im hellen Sonnenlicht machen wo ich mit den RAWs der 50d noch Zeichnung herausholen konnte. Die Dynamik der heutigen DSLRs ist ja beileibe noch sehr ausbaufähig und somit ist man für eine Verbesserung in diesem Bereich ja immer dankbar.
Also bei meinem Vergleich zwischen 30D und 40D(und die 40D hat ja noch eine etwas bessere Dynamik als die 50D) habe ich nie die Situation gehabt, wo ich aus den 40D-Files mehr herausholen konnte als aus denen der 30D. Wenn es ausgefressene Lichter gab, waren sie bei beiden nicht mehr zu retten, ansonsten ließen sie sich so oder so problemlos wiederherstellen.
Ist es vielleicht der deutlich genauere und schnellere AF, welcher einem bessere weil passendere Ergebnisse beispielsweise im Dunkeln ermöglicht?
Also die Situation möchte ich gerne mal sehen. Ich habe mit der 30D bisher auch in absoluter Finsternis keine Probleme mit dem AF gehabt. Ansonsten gibt es ja auch das AF-Hilfslicht vom externen Blitz - ein internes hat die 50D ja auch nicht.
Ist es die Möglichkeit ein Bild von 15 Mpixeln auf 10 Mpixel herunterzuskalieren und somit das Rauschen noch ein wenig zu verkleinern ohne allzu große negative Auswirkungen auf die Detailgenauigkeit, wie sie z.b. beim starken Entrauschen entstehen, befürchten zu müssen?
Öhm, wenn man auf 10MP herunterskalieren möchte, warum dann nicht gleich eine 40D?
Wohlgemerkt: Die 30d habe ich nach wie vor und werde sie auch weiterhin nutzen... aber die 50d hat nun einmal - für mich - einige wichtige Vorteile parat, die mir helfen die Ergebnisse zu produzieren die man von mir erwartet und die ich selbst erwarte.
Das ist schön für dich, aber hast du auch schon mal einen direkten Vergleich getätigt? In einer Situation beide Kameras verwenden - und sehen, welche am Ende besser abschneidet?
Es ist in solchem Zusammenhängen immer ganz interessant einige nicht involvierte Personen mit den Bildergebnissen und Unterschieden zu konfrontieren und sie zu bitten die Bilder bzw. die Testbilder anzusehen und das Bild, welches Ihnen besser gefällt zu benennen und nach den Gründen dafür zu fragen. Bislang habe ich das mit 3 Personen gemacht, wobei das Ergebnis deutlich ausfiel: Es wurde jedesmal das Bild der 50d ausgewählt. Als Grund wurden ausnahmslos die Details und vor allem die schöneren Farben und -verläufe genannt. (Bilder waren aus RAW mit ident. Einstellungen)
Also zum Vergleich Testpersonen heranzuziehen kann auch eine persönliche Rechtfertigung für die Neuanschaffung sein

.
Ich wette mit dir, wenn man die Einstellungen wirklich angleicht(und dabei die unterschiedliche Farbabstimmung der Kameras berücksichtigt), wird keiner den Unterschied merken, schon gar nicht auf Bildschirmgröße.
Vielleicht bin ich da ja ein Einzelfall, aber für gewöhnlich bearbeite ich jedes Bild nach um das Optimum zu erzielen. Insofern bin ich für die zusätzlichen Möglichkeiten durchaus dankbar. So benütze ich die JPG-Engine überhaupt nicht, denn die Bilder sind meiner Meinung nach einfach nicht sehr schön und viel zu weich. Vielleicht kommt daher auch der Eindruck, daß die Kamera sehr weichgespült arbeitet daher... im RAW ist dies - gottseidank - nicht der Fall. Diese "Weichspüler-Jpg-Engines" werden ja herstellerunabhängig immer mehr zum Standard erhoben.
Ich arbeite auch nur in RAW und bisher ließ sich aus jedem Bild auch so viel herausholen. JPEGs nehme ich sehr selten. Das "Weichsspülen" wird wohl daher kommen, daß die Hersteller ob der immer mehr MP einfach eine stärkere Rauschunterdrückung verwenden, die auch nicht immer vom Nutzer beeinflußbar ist. Macht sich dann natürlich gut für diverse Tests, wo nur JPEGs herangezogen werden und es gute Noten fürs Rauschen gibt...
Aber mal auf den Fall bezogen, ist es doch so, daß der Threadstarter gewaltige Unterschiede erwartet hat, welche die 50d aber nicht - in der erwarteten Form- liefern kann.
So isses

. Und wobei sich mir auch nicht die Logik erschließt, nach einer Kamera zu fragen, deren Ergebnisse man zwar subjektiv als flau empfindet, aber die man dennoch in Erwägung zieht. Erwarten manche Leute, daß sich durch so eine Frage ihre Probleme in Luft auflösen? Kommt mir manchmal so vor.