• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 300D vs. EOS 10D

Naturfreund

Themenersteller
Moin moin

bevor ich hier meine Frage stelle, eine Sache vorweg. Ich bin noch blutiger ein blutiger Anfänger. Zwar besitze ich die Canon Powershot S40, womit ich auch sehr zu frieden bin.
Meistens mache ich Natur und Landschaftsbilder nur dabei stösst die Canon Powershot auch sehr schnell an ihre Grenzen.

Nun überlege ich, ob ich mir die Canon EOS 300D kaufe oder ob ich warte bis die Canon EOS 10D günstiger wird. Nur bis das der Fall wird, denke ich kann ich lange warten. Ich habe im Internet schon viel herrumrecherchiert und der eine ist total überzeugt von der EOS 300D und der andere eher wieder weniger.
Ich finde, daß 1000 Euro eine stange Geld ist und daher sollte man schon zufrieden mit dem Produkt sein. Deswegen überlege ich ob ich nicht noch was drauflege und mir die 10D kaufe.

Naja vielleicht hat von euch jemand einen Tip, wo mir die Wahl dann leichter fällt, ob die EOS 300d oder die 10D besser ist....
Zwar habe ich schon einige Beiträge im Forum gelesen, aber sooo wirklich schlau bin ich davon auch nicht geworden.

MFG

Naturfreund
 
Naturfreund schrieb:
Zwar habe ich schon einige Beiträge im Forum gelesen, aber sooo wirklich schlau bin ich davon auch nicht geworden.

Das wird auch nie passieren, da das ganze schon so langsam zu einer Glaubensfrage mutiert.
Ich persönlich GLAUBE, daß Du mit der 300D zufrieden sein wirst.
Vorraussetzung: Du bist bereit Dich ins Thema Fotografie einzuarbeiten. Eine Schnappschusskamera ist weder die 300D noch die 10D.
 
Hallo Stranger,

du hast sicherlich recht, dass die EOS 300 D keine Schnappschusskamera im Sinne des Wortes ist, aber mit ihr gelingen Schnappschüsse wesentlich besser und einfacher als mit meiner sicherlich auch nicht schlechten G2, die ich auch weitwerhin als Zweitkamera halten werde. :p :p :p

mfg :D trekker
 
trekker schrieb:
Hallo Stranger,

du hast sicherlich recht, dass die EOS 300 D keine Schnappschusskamera im Sinne des Wortes ist, aber mit ihr gelingen Schnappschüsse wesentlich besser und einfacher als mit meiner sicherlich auch nicht schlechten G2, die ich auch weitwerhin als Zweitkamera halten werde. :p :p :p

mfg :D trekker

Aber sicher erst, nachdem Du Dich mit den Grundfunktionen der Kamera und mit den Grundbegriffen der Fotografie auseinandergesetzt hast ;)
 
Hallo Stranger,

in die Grundbegriffe der Fotografie arbeite ich mich seit etwa 30 Jahren ein. In dieser Zeit habe ich mit meiner Pentacon six, Mamiya M 645 1000 S und der Mamiya C 330 C mittels Handbelichtungsmesser und auch Nachführbelichtungsmessung etwa 6000 - 7000 Dias im Mittelformat belichtet, mit denen ich meine Hochtouren in den Alpen und Unternehmungen in Nepal dokumentiert habe. Weil das Material im Mittelformat doch ziemlich teuer ist, 1 gerahmtes Dia kostet etwa 2 E, habe ich mich bemüht, um wenig Ausschuß zu produzieren, die wesentlichen Grundbegriffe der Fototechnik zu verstehen. Seit zwei Jahren arbeite ich aus Gewichtsgründen mit der G 2 und habe in dieser Zeit auch einiges über die Digitaltechnik gelernt. So gelingen mir auch mit der EOS 300 D, die ich seit dem 1. Februar habe, inzwischen auch Schnappschüsse. Am 25. März fliegt die EOS mit nach Nepal, wo ich vorhabe, die Annapurnarunde zu drehen. Mit Reservetagen ist es eine 21 tägige Trekkingtour bei der eine Höhe von 5400 m erreicht wird. aus diesem Grunde habe ich auf das inzwischen billige Micro Drive verzichtet. Damit wir uns richtig zu verstehen, ich habe deine Antwort auf mein erstes Posting nicht in den falschen Hals bekommen und leicht geschmunzelt. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und immer gut Licht auf dem Sensor. ;) ;) ;)

mfg :D trekker
 
Habs auch nicht als Angriff verstanden. Nur komm ich aus genau der anderen Ecke: Hatte vor der 300D lediglich Erfahrungen darin, wie man eine Billigknipse einschaltet und wo man aufs Knöpchen drücken muss. Klappte ganz gut. Logischerweise waren aber die ersten 'Schnappschüsse' mit der 300D komplett für den virtuellen Mülleimer.
 
@Naturfreund:
Kurz gefasst: Mit der 10D machst Du auch keine besseren Bilder, als mit der 300D - falls das Dein Hauptanliegen ist ..........
 
Hallo,
dem ist nichts mehr zuzufüge. Allerdings gibt es hier manchmal Mißverständnisse, weil der jeweilige Kenntnissstand der Fotografie nicht bekannt ist. Die Fragestellung ist dann die gleiche, aber der Ausgangspunkt ist ganz anders. Einem seit Jahrzenten fotografierenden muß man ja auch nicht mehr erklären, wofür beispielsweise das Blitzen auf den 2. Verschlußvorhang gut ist. Ein fotografisch unbeleckter muß hier nachfragen, weil dieses Feature bei der 300D fehlt. Der richtige Amateur kennt die Konsequenzen dessen.


Vielleicht als Anregung für Fragen, daß man auch das Vorwissen mit anführen könnte.
Gruß Peter
 
....... und weiß selbst, ob er bestimmte Funktionen braucht oder nicht und bereit ist, entsprechend mehr Geld dafür auszugeben ........
 
:D :D :D
... wenns Dir Feude macht, dann ists ja gut ............. ;)
Vielleicht schafftst Du dann ja auch einen konstruktiven Beitrag, mit dem Naturfreund auch was anfangen kann ............
 
Hallo Naturfreund,

gleiches Problem hatte ich auch. Wurde auch schon unendlich oft hier diskutiert hat aber für mich letztlich auch zu keiner Lösung geführt. Am besten löst du für dich das Problem, indem du in einen Fotoladen gehst, die beiden Apparate in die Hand nimmst und dein Herz und dein Portemonnaie entscheiden lässt. Die Bilder aus den beiden Kameras sind nun wirklich die Gleichen, da ist kein Unterschied. Den gibts bei der Bezahlung, denn mit einem "vernünftigen" Objektiv oder auch 2 oder 3 bist du locker bei der 10 D rd 2-2,5 TEUROS los, die 300 D kannst du da schon etwas billiger (rd. die Hälfte) haben.

Mein Herz hat direkt für die 10 D geschlagen...

Viel Spaß beim entscheiden

AJ
 
ein grund für die 300d könnte noch die "gefahr" sein, eine 10d mit fokus-problemen zu bekommen. es scheint extrem selten vorzukommen, aber auch ich war betroffen. daher habe ich "down-gegraded" und bin sehr glücklich mit der 300d
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten