• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 300D und Sigma-Blitz, aber wie richtig?

Mopete

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe ein wenig ein Problem, und weiß nicht so richtig, wie ich das in den Griff bekomme. :rolleyes:
Am Wochenende habe ich eine Bekannte fotografiert, und dazu habe ich einen Sigma EF-500 DG super als externen Blitz aufs Stativ gepackt, und wollte Ihn durch den eingebauten Blitz der 300D auslösen.
Also Sigma auf Slave und volle Kraft gestellt
Soweit, so gut.....
Das Problem was ich habe (zumindest glaube ich das) ist folgendes.
Die EOS löst vor jedem Bild immer einen Blitz zur TTL-Messung aus, bevor dann das eigentliche Bild gemacht wird.
Das reicht dem Sigma-Blitz ja auch, und löst schon vor dem Foto aus.
Die Fotos mache ich alle im manuellen Modus, also Blende und Zeit stelle ich selber ein.
Fast alle Fotos waren zu dunkel, und auf den Bildern ist in den Augen immer nur der kleine Blitz der EOS zu sehen.
Ein Kollege meinte dann, "Stell doch die TTL-Funktion in den Fällen einfach aus...."
Würde ich gerne tun, kann man aber nicht...
Hat einer einen Tipp bzw. eine Lösung für mein Problem?
Vieleicht mache ich auch was grundlegendes falsch?
Bin über jeden Tipp dankbar!

Gruß, Mopete
 
Hi Carsten,
sollte gehen.
In der Anleitung des Sigma steht, das man den Blitz als Slave nutzen kann, mit Auslösung durch ein Blitzlicht.
Er löst quasi aus, wenn er einen anderen Blitz "sieht".
Das geht eigentlich auch ganz prima, bis eben auf den Messblitz der TTL-Messung :(
 
Hi,
entweder du benutzt die Flash Exposure Lock Funktion (Sterntaste) , dann wird der Vorblitz schon vorher ausgelöst
oder
du stellst maximal 1/2 Leistung ein, dann wird der Blitz beim Vorblitz halb und beim richtigern Blitz ganz entleert :)
 
Hallo zusammen
Super, das mit halber Leistung klappt :)
Hab eben mal ein paar Fotos zum testen gemacht.
Vielen Dank, dann kann das nächste Fototreffen ja kommen.
Hat mir sehr geholfen!

Gruß, Mopete
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten