• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 300D und err99 - reparieren oder verkaufen?

digireb

Themenersteller
Hallo,

ich bekomme bei meiner fast 1,5 Jahre alten 300D vermehrt err99 und habe schätzungsweise "erst" 10.000 Auslösungen. Das Problem tritt bei allen Objektiven auf - und sogar, wenn kein Objektiv dran ist! Man hört es auch am Geräusch, wenn der Fehler auftritt. Nach meinen Recherchen hier im Forum tippe ich mal auf einen defekten Verschluss. Die Lamellen (wenn ich den Spiegel vorsichtig anhebe) sehen auch etwas verkratzt aus :(
Wenn der Fehler auftritt und ich die Kamera aus- und wieder einschalte läuft sie wieder für ~10-50 Bilder, dann wieder err99. Den Russenhack habe ich auch nicht drauf. Die ganzen anderen Tricks mit Akku raus, Knopfzelle raus usw. habe ich auch schon alle durch. Sogar die Kontakte zum Objektiv habe ich gereinigt, obwohl der Fehler ja auch ohne Objektiv auftritt - aber man soll ja nichts unversucht lassen :cool:

Schockierenderweise habe ich auch gesehen, dass ein neuer Verschluss irgendwas zwischen 200-300 Euro kosten soll :eek: . In Anbetracht dessen, dass die Kamera sowieso mit ach und krach (und BG-E1) "nur" noch 500 Euro Wert ist würde ich, wenn ich sie so für ~250 Euro verkauft bekomme ja sogar noch mehr herausholen als mit einer reparierten... was meint Ihr denn dazu?

So viel Vertrauen habe ich irgendwie nicht mehr in die 300D und möchte mir vielleicht eher eine 20D dann zulegen, oder meint Ihr ich kann mit der Reparierten dann mehr Bilder machen bis sie wieder stirbt?

Vielen Dank für eure Meinungen schonmal im Voraus!!!
 
kommt drauf an wieviel geld du hast...würd sofort in ne 20d investieren wenn ich könnte...

da der fehler auch auftritt wenn kein objektiv drauf is weiß ich auch nicht so recht... ansonsten hätte ich gesagt es is nen altes objektiv für analoge cams.... frag mal unsere technikexperten :)
 
hallo und herzlich willkommen im board.

bei 1,5 jahren und 10.000 auslösungen würde ich mal bei canon anfragen, wie das mit einer garantiereparatur aussieht ;)
 
Hi,

Danke für die nette Begrüßung - und gleich noch sorry, dass ich hier einfach so ohne Vorstellung reinplatze. ;)
Garantie kann ich mir wohl abschminken, da ich das amerikanische Modell habe und auch nur 1 Jahr US-Garantie. Sowas mache ich auch nicht nochmals - nur aus Fehlern lernt man ja bekanntlich...
 
digireb schrieb:
Hallo,

ich bekomme bei meiner fast 1,5 Jahre alten 300D vermehrt err99 und habe schätzungsweise "erst" 10.000 Auslösungen.

In Anbetracht dessen, dass die Kamera sowieso mit ach und krach (und BG-E1) "nur" noch 500 Euro Wert ist würde ich, wenn ich sie so für ~250 Euro verkauft bekomme ja sogar noch mehr herausholen als mit einer reparierten... was meint Ihr denn dazu?


Vielen Dank für eure Meinungen schonmal im Voraus!!!

Ja , und dann das Teil bei Ebay anbieten...
Werben mit Restgarantie und der Aussage "
"erst" 10.000 Auslösungen! "
Wenn Du nicht viel weiter dazu schreibst, kriegste vielleicht sogar 600 dafür.
Meine erste 300D hab ich auch bei Ebay erstanden; der Verkäufer versicherte mir glaubhaft, daß es unbedingt an meiner eigenen Dummheit liegen würde, wenn "ERR99" im Display steht.
Gib Dich ehrlicherweise damit zufrieden, daß du bishier Spaß an dem Teil hattest und sie jetzzt einfach verbraucht ist. Du gehst ja auch nicht zum Bäcker und verlangst Dein Geld zurück, weil nach 3 Wochen von dem Brot nichts mehr da ist, obwohl Du es "Sachgemäß" benutzt hast.

Ralf
 
dc7fb schrieb:
Ja , und dann das Teil bei Ebay anbieten...
Werben mit Restgarantie und der Aussage "
"erst" 10.000 Auslösungen! "
Wenn Du nicht viel weiter dazu schreibst, kriegste vielleicht sogar 600 dafür.
Meine erste 300D hab ich auch bei Ebay erstanden; der Verkäufer versicherte mir glaubhaft, daß es unbedingt an meiner eigenen Dummheit liegen würde, wenn "ERR99" im Display steht.
Gib Dich ehrlicherweise damit zufrieden, daß du bishier Spaß an dem Teil hattest und sie jetzzt einfach verbraucht ist. Du gehst ja auch nicht zum Bäcker und verlangst Dein Geld zurück, weil nach 3 Wochen von dem Brot nichts mehr da ist, obwohl Du es "Sachgemäß" benutzt hast.

Ralf

Na prima :mad: :mad:
 
Immer mit der Ruhe...

"wenn ich sie so für ~250 Euro verkauft bekomme"


Das heißt wohl, dass er es schon sagen würde
 
Hallo,

also Verkauf ohne Reparatur des bekannten Fehlers wäre überspitzt gesagt Betrug, da hilft auch kein Gewährleistungsausschluss.

Beste Grüße aus Wien
Herbert
 
Hallo,

da hab ich ja mal ne Lawine ausgelöst :eek: . Zum Thema Betrug und Verkauf mit Mängeln sage ich gleich im Voraus, dass ich von E*ay nichts halte und das Ding da auch nie reinsetzen werde! Also alle, die mir in der Hinsicht was unterstellen wollten muss ich leider enttäuschen, denn so ein A*sch bin ich nicht. Natürlich würde ich sie als DEFEKT zum ausschlachten oder sonst was anbieten - wenn überhaupt. Betrügen will ich da niemanden mit (das endet sonst bestimmt in nem Prozess), aber vielleicht gibt es ja irgendwelche "harten Jungs", die das Teil vielleicht doch reparieren können und denen das Ding noch 250? Wert ist (?), denn das wäre sozusagen der Knackpunkt an dem es sich nicht mehr lohnt das Teil reparieren zu lassen.

Andererseits eine reparierte Kamera zu verkaufen (oder kaufen) finde ich auch nicht so toll, da ja der nächste Mangel schon schnell wieder auftauchen könnte... und schon hat man wieder Ärger mit dem glücklichen Käufer den man versichert hat, dass das Teil zwar schon in Reparatur war aber sicher noch viele Bilder macht. Meine Angabe mit den "10.000" Auslösungen sollte kein Verkaufsargument sein sondern mein Frust zur 300D ausdrücken :mad:

Ich glaub ich werf sie weg und kauf mir gleich ne 20D :eek:

@Ralf: Ist natürlich echt blöd bei Dir gelaufen :mad: - genau aus dem Grund Kaufe und Verkaufe ich eigentlich nur in diversen Foren. Wurde bisher auch noch nie enttäuscht.

Gruß,
Jörg
 
Also wenn Du sie wirklich wegwerfen willst, dann schicke sie lieber mir, ich wollte schon immer mal das Innenleben einer EOS digital genauer unter die Lupe nehmen. Da kann man ja einiges bei lernen und zudem kann ich dann das Teil auch in meinem Unterricht als Anschauungsmaterial einsetzen. Da machen Schüler immer besonders große Augen, wenn sie derartige Dinge mal von innen betrachten können. Sowas ist grundsätzlich besser als das Zeigen einer Folie mit Abbildungen und so. Und kaputt machen können sie an dem Teil ja dann auch nix mehr. :D Portokosten und Verpackung würde natürlich ich übernehmen.
 
Hehe, da beginnt ja schon der Handel. ;) Selbst dafür würde ich sie noch nehmen, um meinen Kids damit auf längere Zeit was zeigen zu können.
 
Hallo,

mein Wegwerfgedanke war dann doch nicht so ernst gemeint :o da sie ja doch noch "etwas" funktioniert. Da ich leider noch (immer) armer Student bin und mir nicht eben so ne neue 20D ausm Ärmel schütteln kann werde ich sie jetzt wohl definitiv nicht mehr reparieren (da kein Geld) und sie wohl auch nicht verkloppen (da dann keine Kamera mehr). Wenn die Cam aber demnächst völlig den Geist aufgibt melde ich mich nochmals im Forum. ;)

Wenn ich 3 Monate auf Essen und Trinken verzichte kann ich sie mir vielleicht schon von meinem HiWi-Gehalt leisten...

@LANsurfer: Mit ner zerlegten G1 können Deine Schüler wohl nix anfangen, oder? Die hat mein Kumpel glaube ich noch im Schrank liegen :)

Gruß,
Jörg
 
Hallo digireb,

dieses Problem bringt mich auch gerade zur Verzweifelung :mad:

Ich dachte zuerst, es liege an meinen "Tamron's", aber weit gefehlt, denn sogar bei meinem Canon zeigt sich dieser Fehler.
Um so erstaunlicher ist es, da ein Bekannter genau die gleichen Objektive besitzt und er sich über diesen "sagenumwobenen" Fehler noch nie ärgern musste.

In den nächsten Tagen werde ich wohl mal zu meinem Händler gehen un mal 2 Dinge abklären:

1. Reparatur auf Garantiebasis
2. Kauf / Tausch einer 20D

Gruß Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten