• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 300D oder 350D Kit

  • Themenersteller Themenersteller Gast_16831
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_16831

Guest
Ich wollte mir eig. gerne die EOS350D zulegen, doch das Objektiv das dazugeliefert wird kommt mir so vor als wen ich nicht so viel mit anfangen könnte.

Meine Frage ist:

Welche der beiden Pakete sollte ich lieber bestellen???

Klick EOS 300D Kit
Klick EOS350D kit

Ich hab bis jetzt mit einer Normalen Compact cam herum Fotografiert. Doch die Qualität gefällt mir nicht so gut, und da es ein traum ist eine SLR zu besiten, da die bilder super sind wollte ich fragen welches der beiden Pakete sollte ich lieber nhemen??

Ich fotografiere sher gerne und sehr viel und deswegen glaube ich würde ich es nicht bereuen eines der beiden zu kaufen.

Mein Problem ist nur das ich neuling bin in sache Objektive.

Ich würde für den anfang wen eines der beiden kits nhemen und erst in später zukunft wieder geld für Objektiv etc. ausgeben.

Ich Fotografiere Sehr gerne MAcro aufnhamen und normale aufnhamen. Halt alles was mit ner normalen compact cam auch geht nur wie gesagt die qualitöät ist bei den SLRs besser und der Zoom etc.

Also was sagt Ihr welches der beiden würdet ihr mir empfehlen.

Es sollte allround fähig sein, wie gesagt Macro bis normale aufnhamen....

ich danke im voraus

mfg

Diddy
 
BEssere Qualität ist relativ...
Wenn die Objektive gut sind, ist auch die Qualität hochwertiger...
Allerdings wird dir die Bildqualität erheblich besser vorkommen, da die Bilder nicht so stark rauschen usw...
Nimm doch einfach das Kit, das sit ganz gut für den Anfang oder das 50/1.8, das ist für 90 ? ne top optik.
 
Also was mir wirklich wichtig ist das ich es als standart verwenden kann und Macro aufnhamen sollen auch kein Tabu sein... Darum müsste ich wissen welches der beiden Kits besser zu mir passen würden.

Weil das 300D kit hat 2 Objektive, einmal das standart und einmal noch nen tolles zoom...

Also mich verwirrt das ganze, weil hab mich schon bissl umgehört wegen dem 350D kit, angeblich soll das Objektiv was dazugeliefert wird nicht gut für Macro aufnhamen sein, und das ist bisschen schade.

Ich will natürlich keine übertribenen Macros machen aber wenigstens Macros die denen ähneln die man mit der compact cam machen kann...

Also ich bin mir da echt umsicher bei...
 
Ich würde die 350D nehmen. Für Makro benötigst du früher oder später sowieso ein Makroobjektiv.
 
Hi,

ich würde keines der beiden Pakete nehmen. :eek:
Der Preis ist nicht so attraktiv, daß man das nicht auch einzeln bei Bedarf kaufen könnte.

Als Kamera würde ich die 350 kaufen (habe ich zumindest gemacht) mit dem 18-55. Das sollte für unter 800? zu bekommen sein. Damit dann 4 Wochen Fotos machen und dann nochmal über andere Objektive nachdenken. Bis dahin hast du dann auch schon eine Vorstellung welche Brennweite tatsächlich fehlt. Den Batteriegriff kann man auch noch nachkaufen, wenn die Kamera doch zu klein wirkt oder viele Hochformatfotos gemacht werden.
 
Kann man das 17-85mm nicht mit dem 18-55 mm vergleichen???

Also welche nachteile hat man mit dem 17-85mm zu dem 18-55 mm???

Konntest du den mit deinem 18-55 mm einigermaßen Makro aufnhamen machen???

Und falls ja hast du vieleicht ein Foto wo ich mir das ankucken könnte um mir ein bid zu machen und mir das besser vorstellen zu können???
 
Ich würde das 350 Kit nehmen. Es könnte aber eventuell nicht schaden mal bei anderen Händlern den Preis zu erfragen.

Das EF-S 17-85 ist schon was anderes als das Standard EF-S 18-55.

Ist natürlich auch teurer :)
 
Hallöchen!

Ich bin auch relativer Neuling auf dem DSLR-Sektor, aber seit gut 3 Monaten besitze ich eine Eos 350 D mit Kit-Objektiv EF-S 18-55. Ich höre mich hier jetzt schon einige Zeit um, da ich auch auf der Suche nach neuen Objektiven bin. Mein Fazit für Dich.

Die 350 D begeistert mich vollkommen, auch das dazugehörige 18-55 Objektiv ist akzeptabel für den Preis (Kombi kostete mich 899,-?).

Von Bekannten weiß ich, das auch mit der 300 D sehr gute Aufnahmen zu machen sind, aber die weitereichenden Funktionen, höhere Auflösung ließen mich die 350 D wählen.

Das 17-85 IS in Deinem Angebot soll einige Vorteile bieten, besonders bei unruhiger Hand, aber ich persönlich halte den Bildstabilisator bei dem mm-Bereich noch nicht für zwingend notwendig.

Meine Empfehlung:
- Kauf eine Canon EOS 350 D mit Kit EF-S 18-55 ca. 900,-
- dazu ein lichtstarkes Objektiv Tamron Di 28-75 /2,8 XR
oder Sigma DG 24-70 /2,8 EX ca. 340,-
- eine Festbrennweite Canon EF 50 / 1,8 ca. 100,-
- für große Brennweite Sigma DG 70-300 APO ca. 200,-

Macht alles in allem 1540,- ? und Du hast eine solide Grundausstattung für alle Gelegenheiten zu fast demselben Preis, wie das 350D-Kit mit dem 17-85 IS.

Später kannst dann nachdenken über L-Serien, andere Festbrennweiten, nach und nach verschiedene Filter zulegen, ne Blitze etc. Bist aber fürs erste und zum einfuchsen gut ausgerüstet.

Viele Stimmen wirst Du hier hören ala: kauf dir das Canon 70-200 L etc., die sicher viel Wahrheit beinhalten, aber schnell die gesetzten Budgetgrenzen überschreiten. Ich denke, dank Ebay ist son Objektiv später schnell wieder veräußerbar und dann kann man höher rüsten.

----------------------------------------
Canon EOS 350 D, EF-S 18-55, 2GB MicroDrive, 256 MB CF, RS 60 E

in Bälde kommen dazu:
Sigma DG 70-300 APO, Canon EF 50/ 1,8, Tamron 28-75 / 2,8, Canon EX 420
 
DiddySteyer schrieb:
Also welche nachteile hat man mit dem 17-85mm zu dem 18-55 mm???

mindestens 400? weniger auf dem Konto. ;)
Im Ernst, das 17-85 ist schon klasse nur weißt du jetzt schon ob der Brennweitenbereich für dich ausreicht?

Makros wirst du mit beiden Objektiven nicht so hinbekommen damit du damit dauerhaft zufrieden bist. Wenn du dir in der galerie die Beispiele anschaust, wird früher oder später der Wunsch nach einem richtigen Makroobjektiv übergroß.
 
DiddySteyer schrieb:
Kann man das 17-85mm nicht mit dem 18-55 mm vergleichen???

Also welche nachteile hat man mit dem 17-85mm zu dem 18-55 mm???

Konntest du den mit deinem 18-55 mm einigermaßen Makro aufnhamen machen???

Nachteil des 17-85 ist das du verdammt viel Geld für ein verdammt mittelmäßiges (schlechtes spar ich mir mal) Objektiv los geworden bist. In den Brennweitenbereichen die das Kit überschneidet ist es kein deut besser, von den CAs her eher deutlich schlechter. Obenherum hat es natürlich mehr und es bietet einen IS. Aber es kostet dafür ca. 10x soviel. Da finde ich das Sigma 18-50 2,8 DC interessanter. Noch lieber hätte ich ein 18-70 3,5-4,5 soetwas gibt es aber nur bei Nikon oder ähnlich bei Olympus.

Das Kit ist kein Makroobjektiv und damit für ernsthafte Makros nicht geeigent, auch wenn man schon sehr nah ran kommt. Es ist ein sehr gutes Startobjektiv und das sollte man nutzen um Erfahrung zu sammeln.
 
könnte ich bilder wie diese damit hinkriegen:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/497930/display/3833071

Das würde mir schon reichen als Makro....

Also ich muss hinzufügen das ich Schüler bin und noch leider 2 jahre lang zu schule gehen werde. Diese Kits sind für mich interesant weil ich die vileicht bei Mediamarkt auf raten kaufen würde....

Ich dachte ausch schon daran das Eos300D kit zu kaufen und dan für die 500? die ich spaaren würde noch ein oder 2 objektive dazu kaufen würde... Das wäre auch nicht schlecht...

Wie sieht das eig. mit der EOS300D aus (ich kenn mich mher mit der 350 aus) kann man da auch Langzeitbelichtungs aufnhamen machen...??? weil das ist ein sher interesantes thema (langzeitbelichtung)
 
strauch schrieb:
Nachteil des 17-85 ist das du verdammt viel Geld für ein verdammt mittelmäßiges (schlechtes spar ich mir mal) Objektiv los geworden bist. In den Brennweitenbereichen die das Kit überschneidet ist es kein deut besser, von den CAs her eher deutlich schlechter. Obenherum hat es natürlich mehr und es bietet einen IS. Aber es kostet dafür ca. 10x soviel.

Wer daß über ein 17-85 behauptet, besitzt entweder keins, oder hat eine Gurke erwischt (von denen es leider einige gibt). Die Qualität ist besser als die des Kits, ich kann gerne Bilder einstellen, die das belegen!

Sicherlich gibt es preiswertere Alternativen, aber ich kann langsam nicht mehr hören, wie einige die optische Qualtität dieses Objektiv kaputtreden wollen, obwohl es hierfür keinen Grund gibt. Wer keine Gurke erwischt, kann klasse Bilder machen, die das Kit in den Schatten stellen.

Mein Vorschlag: 350D Body, dazu 12-24 Tokina für den WW-Bereich und ein Tamron 28-75 (austesten, um keien Gurke zu erwischen) für leichten Tele-Bereich. Festbrennweiten sind sicher auch keine schlechte Idee!
 
Zuletzt bearbeitet:
DiddySteyer schrieb:
Ich hab bis jetzt mit einer Normalen Compact cam herum Fotografiert. Doch die Qualität gefällt mir nicht so gut, und da es ein traum ist eine SLR zu besiten, da die bilder super sind
DSLR können bessere Aufnahmen erlauben, sind deutlich schneller und flexibler, aber in der Handhabung komplexer. Gute Ergebnisse brauchen etwas Einarbeitung. Ich weiss jetzt nicht, welche Kompakte Du benutzt und so weiss ich nicht, wie gross der "Schock" sein könnte. Ich nehme an, Du kennst diesen Beitrag:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=23458

Will man die Vorteile einer DSLR nutzen, sollte man ein paar Grundlagen der Fotografie kennen. Einige Kurzeinführungen sind auch auf dem Internet. Einfach, aber auf Englisch:
http://www.canon.co.jp/Imaging/enjoydslr/index.html
Ausführlicher auf Deutsch:
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Aber es gibt sicher noch mehr in der Art.

DiddySteyer schrieb:
Ich Fotografiere Sehr gerne MAcro aufnhamen und normale aufnhamen. Halt alles was mit ner normalen compact cam auch geht nur wie gesagt die qualitöät ist bei den SLRs besser und der Zoom etc.
Viele Kompakte bieten besseres Makro als die meisten DSLR mit ihrem Kitobjektiv. Das könnte Dich anfangs enttäuschen.
Mit dem 18-55 kommst Du aber immerhin bis zum Massstab 1/4, könnte für die Pusteblume reichen. Das 17-85 erlaubt maximal 1/5, ist in dieser Beziehung eine Spur schwächer.
Aus Deiner kleinen Auswahl würde ich die 300D mit 18-55 und 55-200 vorziehen, da es vom richtigen Weitwinkel bis zum richtigen Tele mehr "Zoom" bietet (wie eine Prosumer mit 11x-Zoom), obschon die 350D die etwas bessere Kamera wäre.
Gruss
Tinu
 
@Echodyne

Ich würde mich super freuen beispiel fotos zu sehen!!!

@tinu

Das war Super!!!

Die Pro und Contras hab ich schon durchdacht, und ich bin immer noch der meinung eine DSLR soll her... Frag sich nur welcher der beiden...

Bei der 350D weiss ich genau was ich hab weil ich mir alles über die cam in und auswendig durchgelesen habe... bei der 300D weiss ich das nicht so genau...

falls der unterschied nur darin besteht das die 350D mehr megapixel hat... dan würde sich die 300D auch für mich lohnen...

kann mir vieleicht einer ein paar wichtige nach und vor teile der beiden geben???

Weil mit 6 Megapixel würd ich mich sicher auch zufrieden geben...

Das wichtigste warum ich mir eine DSLR kaufen möchte ist weil es etwas Professioneller ist und sehr sher interesanter... und gerade weil DSLR so kompliziert sind finde ich es super, weil man sich bestimmt viel mit beschäftigt...

Was mir jetzt nur noch angst macht ist die Objektiv geschichte... weil wie gesagt will ich das mit einem Raten kauf finanzieren... also ich hab nicht immer hin und wieder mal geld um 400? für ein neues objektiv auszugeben...

Ich will mind 1 jahr mit einem Kit auskommen wollen ohne was dazu zu bezahlen... nach einem jahr ist das schon wieder einfacher...

falls ich mich jetzt für das 300D kit entscheiden würde blieben mit noch ca. 500? um noch gleich objektive dazu zu bestellen, also falls einer lust hat kännte er ja mal bei dem Online-shop von media markt kucken was es da so für objektive gibt und könnte mir welche empfehlen zu dem 300D kit (falls ich mich für das kit entscheide)

Ich frage mich halt immer wieder ob ich lange genug fürs erste zufrieden sein würde mit dem 1500? teurem 350D kit...

das ist eig. meine einizge sorge....


Und ich bedanke mich bis jetzt bei allen die geantwortet haben!!! Ihr habt mir auf jedenfall schonmal ein wenig weiter geholfen und mir viel nachdenk zeit erspaart... warscheinlich werde ich nächste woche schon bestellen wen ich glück hab, kann auch viel später sein....
 
Ich wurde grade darauf aufmerksam gemacht das es die EOS350D auch ohne objektiv gibt, also nur gehäuse!!! Nur 700?

also ich denke das Kit Problem hätten wir gelöst...

Ich würde jetzt gerne noch eure hilfe einsetzen, und zwar werde ich mir ein kit selbst zusammen stellen... EOS350D gehäuse+ diversen Objektiven... mal kucken was da so heraus kommt...

Ich werde paar objektive rauskramen und würde gerne eure meinung dazu hören
 
DiddySteyer schrieb:
falls der unterschied nur darin besteht das die 350D mehr megapixel hat... dan würde sich die 300D auch für mich lohnen...

kann mir vieleicht einer ein paar wichtige nach und vor teile der beiden geben???

hier

Aber bitte nimms nicht persönlich und nicht als Einmischung. Ich kenne deine finanzielle Situation nicht, habe aber Bauchschmerzen wenn Luxusartikel (dazu zähle ich jetzt mal eine dslr fürs Hobby) auf Pump gekauft werden. Ich bin wahrscheinlich furchtbar altmodisch und finde die Variante mit dem Sparen und dann kaufen immer noch ganz praktisch. Weil bezahlen muß man es sowieso. Entweder freiwillig (sparen) oder gezwungen (Raten).
 
nö ich nhems nicht persöhnlich ;)

Aber Dafür ist die Finanzirung doch da....

Und als Schüler hat man es nicht leicht einfach so zu spaaren, dan kann ich lange warten bis ich die kohle zusammen habe... :cool:
 
Hier die Objektive die mir ins Auge gefallen sind...

Klick 1
Klick 2 klick 3

Welches von diesen dreien würdet Ihr empfehlen, bzw. würdet ihr alle 3 empfehlen???

Und Welche aufgabe hat dieses Normal-Objektiv, da blick ich nicht durch...(ist das so wie das Standart objektiv nur besser???)
klick 4


Was haltet Ihr davon, und welche entscheidung findet Ihr besser???

Das EOS350Dkit für 1500? oder einfach nur die EOS350D mit bestimmten Objektiven???

mfg

Diddy
 
@DiddySteyer
Du bist dir derzeit anscheinend noch nicht wirklich darüber im Klaren, welche Brennweiten du später tatsächlich benutzen möchtest (woher auch, ohne eigene Erfahrungen mit ner SLR). Daher würde ich dir empfehlen, zunächst die 350D + EF-S 18-55 im Kit zu kaufen. Das kostet rund 730EUR. Der Aufpreis für die Kit-Optik lohnt sich allemal und ist deutlich besser, als ihr Ruf. Außerdem hast du gleich etwas in der Hand zum ausprobieren. Die Pusteblume ist damit auch möglich ;)
Dazu dann noch eine Speicherkarte mit 512MB oder 1GB (z.B. Kingston Elite Pro, preiswert und schnell) für etwa 30-50EUR, macht zusammen incl. Versand ca. 800EUR.

Somit hättest du eine aktuelle Kamera und mußt nicht immer nach einem anderen Modell schielen, weil dir an der 300D das eine oder andere Feature doch gefehlt hätte. Falls du etwas technophil veranlagt bist, kommt der Wunsch, die Technik auszutauschen, meist relativ schnell ... bei der 300D sicher eher, als bei der 350D. Reicht dir die 300D in allen Belangen, kannst du natürlich zusätzlich 100EUR sparen. Die Kombi würde dann etwa 700EUR kosten.

Wenn dir dann allmählich Brennweite nach oben oder unten fehlt, kannst du immernoch leicht ergänzen. Evtl. merkst du ja auch, daß die Brennweite passt, nur eben ein Makro fehlt. Dann hast du nicht irgendwelche Optiken bei dir rumliegen, die nur unter Verlust wieder verkauft werden können. Das Geld kann man sich getrost sparen.
 
@Diddy
Als 300d User kann ich nur sagen was für mich die Gründe wären auf eine 350d zu wechseln:

1. Einschaltzeit: 2-3 Sekunden klingen zwar nicht so sonderlich lang, nerven aber in der Praxis (besonders wenn man die Kamera auf automatisch ausschalten gestellt hat).
2. Die Speicherzeit für die Bilder ist etwas lang, das hat mich allerdings relativ selten gestört.
3. Der USB 1.1 Anschluss (habe ich durch verwendung eines Cardreader gelöst).
4. Mangelnde Einstellmöglichkeiten bzgl. Autofokus und Spiegelvorauslösung (Seit ich die wasia Firmware nutze: Für mich kein Thema mehr).
5. Auflösung: Für mich kein Update grund.

Zusammengefasst: Für mich liegt der Hauptunterschied in der Geschwindigkeit. Wenn ich jetzt eine Kamera kaufen würde, so würde ich auf jeden Fall die 350D genau aus diesem Grund wählen. Das kann natürlich bei jedem etwas anders gelagert sein.

HTH Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten