• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 300d Auslöser antippen geht nicht mehr

funktioniert die Kamera denn mit Fernauslöser?

ich hatte genau das gleicher Problem - gesamte AF-Elektronik wurde danach getauscht

leider viel ein paar Monate später eine Schraube :eek: aus dem Batteriefach
die kam aus der Kamera

daraufhin wurde die gesamte Kamera getauscht

zum Glück alles auf Garantie
 
Hi!

Mit Fernauslöser geht das ganze noch wunderbar. Auch der Auslöser geht manchmal, wenn man ihn etwas "massiert" richtig. Ich denke es ist wirklich ein rein mechanischer Defekt des Auslösers.

Michael
 
Hallo und guten Morgen zusammen.
Ich krame mal diesen alten Thread heraus, da er genau mein Problem trifft.
Ich hab schon einiges gelesen und an verschiedenen Stellen hier im Forum wird von selbst einlöten geschrieben, aber dazu müsste man den Schalter erstmal irgendwo bekommen.
Bei Conrad konnte ich zumindest schonmal nichts finden, wo bekommt ihr die also her, bzw. unter welcher Bezeichnung muss man die suchen?
Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß Jürgen
 
In der Regel ist die Feder gebrochen, welche für die halbe Auslösung zuständig ist. An meiner 1000D hatte ich es auch, hat mich grob 50Eur gekostet (user nightshot anschreiben). Hier noch ein Video, wie man es an der 30D macht. Zeigt, dass man echt ne Menge abschrauben muß - da ist mir die Lust am Selbermachen vergangen ;)

http://www.phreekz.de/wordpress/2010/04/canon-dslr-zerlegen/

mfg chmee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten