.Wagge. schrieb:Objektivdeckel mit Display ... hat auch nicht jeder![]()
Dafür haben hier viele nen Kameradeckel mit Optik drin

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.Wagge. schrieb:Objektivdeckel mit Display ... hat auch nicht jeder![]()
AlexanderK schrieb:Dafür haben hier viele nen Kameradeckel mit Optik drin![]()
Ramon77 schrieb:
Ich denke eine solche Kamera würde Sinn machen. Aber ich denke auch, es ist ein Fake.
Wenn Canon so ein günstiges Gerät hätte verkaufen wollen, hätte Canon einfach die 300D weiterlaufen lassen.
Also Canon Australien sieht das aber seit 2003 anders ....Deepsteep schrieb:- "advanced simplicity" hätte als Registered Trademark wohl keinerlei Chance.
Ja ... im Original (siehe Scanner Handout) sind PS fähige Vorlagen genommen worden, bei dem EOS3000D wurden gerasterte Vorlagen genommen. Für ein Drucklayout absolut undenkbar....
- Qualität des "Canon"-Schriftzugs unzureichend, schlecht freigestellt
Ebenfalls Zustimmung- Layout von Seite 2 ist völlig daneben (Spalten zu breit, Ränder zu klein, Spaltenabstand zu klein) - reichlich stümperhaftes Layout
powermaxi2000 schrieb:vor allem dieses Mörderteil am Kunststoffbajonett![]()
onkelbool schrieb:Plastikbomber hin oder her, aber die 300D hat ein Metallbajonett (oder meine hat eins aus sehr hartem silberfarbenen Plastik)
mariane schrieb:
Beethoven80 schrieb:Ich halte das Dokument nicht für gefälscht. Die 300D sieht anders aus, allein den IR-Empfänger im Griff der 3000D habe ich so noch nicht gesehen.
Außerdem müssen die Kameras billiger werden, damit mehr gekauft werden. Was spricht dagegen? Nichts! Wem die 3000D nicht reicht, der kauft sich einfach ein größeres Modell. Ist doch schön, dass es auch für Einsteiger etwas gibt. Die 300D ist auch nicht anders entstanden.
Das ganze erinnert mich sehr an die Klagen der 911-Fahrer, als Porsche den Boxster mit identischem Vorderwagen eingeführt hat. Plötzlich konnten sich auch einfachere Leute einen Porsche kaufen, und gleich drohte der Untergang des Abendlandes...
Und was soll bitte an der Interpunktion auf der Titelseite nicht stimmen? Im Englischen setzt man keine Kommata vor Relativsätzen. Im Australischen auch nicht.
Und mehr als 3 Schärfepunkte hatte meine EOS500N auch nicht, mit der ich immerhin 8 Jahre lang fotografiert habe.
Vielleicht ist dieser Prospekt erst mal nur ein Prototyp?Jens Zerl schrieb:Hier ist ja nicht die 300D die Vorlage, sondern die 3000V. Und die Hinterseite dürfte eine 350D sein, an der ein paar Knöpfe per EBV entfernt wurden.
Ansonsten: wenn es solch einen Prospekt gibt, warum wird er dann nicht von Canon veröffentlicht?