• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30 defekt..und was nun??

Antara-Helmut

Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich habe jetzt einige Abende die Berichte über die unterschiedlichen Canon Kameras teilweise mehrfach gelesen, da doch oftmals unterschiedliche Meinungen vorliegen.
Deshalb meine Bitte nach weiteren Empfehlungen zu meinem Problem.
Ich besitze schon länger eine EOS 30D, mit der ich auch sehr zufrieden war.
Jetzt treten aber immer häufiger Auslöseverzögerungen von teilweise mehreren Sekunden auf. Dieses Problem ist laut einer Service-Werkstatt bekannt, eine Reparatur würde um die 300.- € kosten, also undiskutabel.
Nach der Suche nach einem Nachfolgemodell bin ich eigentlich bei der EOS 70D angelangt, hatte sie auch schon in den Händen. Sie hat mir eigentlich gefallen, die mehrfachen Berichte über AF-Fehler hat mich aber vom Kauf abgehalten.
Heute habe ich mich wieder mal beraten lassen. Im Markt war ein Canon Mitarbeiter anwesend. Und der hat mir ganz klar ein aktuelles Angebot empfohlen, nämlich das Kit 700D mit dem Objektiv EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM für 819.-€ abzüglich 50.-€ CashBack. Der deutlich höhere Preis für die 70D mit diesem Objektiv würde sich nie lohnen!!
Ich fotografiere schon sehr lange und viel und bin überall "unterwegs".
Soll ich Eurer Meinung bei dem Angebot zuschlagen oder mich doch weiter nach einer höherwertigen Kamera, evtl. 7D2, umschauen??
Viele Dank vorab für Eure Tipps.
Gruß Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolute Aussagen wie "lohnt sich nie" sind für ein Hobby völliger Unsinn.
Und ein Verkäufer berät immer mit dem Ziel, etwas zu verkaufen.

Von der 30D kommend sind alle aktuellen Modelle empfehlenswert ;)
Schau Dir die technischen Daten der Modelle an und entscheide für Dich selber, welche Feature Du für Deine Fotografie zwingend benötigst, was Du ganz gerne hättest, und auf was Du verzichten kannst.
 
Auslöseverzögerungen an der 30d?

Meinst du damit, dass du tlw sehr fest und/oder tlw wenige Sekunden auf den Auslöser drücken musst um das Bild zu machen?

Das ist tatsächlich ein bekanntes Problem an der 30d.

Da ist nur etwas Schmutz im Auslöser drin. Die allermeisten von uns konnten bei Ihrer 30d diese Reinigung selber durchführen und dies praktisch zum Nulltarif.

Mit 300.- wollte dir dein Gegenüber nur eine neue Kamera einreden.

Ich habe damals meine 30d zerlegt und gereinigt, es gibt aber auch Möglichkeiten ohne zu Zerlegen.

Bitte google doch einfach mal danach, bzw suche hier im Forum. Diese "Reparatur" ist nicht so selten und entsprechend gibt es auch Info dazu welche Möglichksiten es dazu gibt.

Also, noch keine neue Kamera kaufen ... Ziemlich sicher nicht notwendig :)
 
Ich würde mir nochmal die 70D anschauen , wenn du sie eigentlich gut findest würd ich mich von dem AF Problem nicht abhalten lassen. Einfach den AF mit 2-3 lichtstarken Objektiven im Laden testen und wenn alles gut ist kaufen. Die Chancen eine fehlerfreie zu erwischen sind groß. Bei mir war auch sofort die 1. Ok.
 
Welche Objektive besitzt du denn, dass das 18-135 für dich in Betracht kommt. Die Tage wurde beim größten Onlinehändler die 700d mit 18-55Stm für 500€ verkauft. Hatte die 30d nicht auch zwei Wahlräder?? Da wäre die 700d für mich ein Rückschritt. Wenn gute Objektive vorhanden sind dann vielleicht einen gebrauchten 60d Body. Das mit dem Reperaturversuch wäre auch eine Möglichkeit. Kaputt machen kannst du ja nichts.
 
Hallo Helmut,

Das Bedienkonzept der 30D mit dem Joystick findest du im APS-C-Bereich nur noch bei der 7D oder 7DII, für mich wäre das ein wichtiges Entscheidungskriterium. Sonst kann die 700D wirklich alles besser als die 30D. Würde mir trotzdem überlegen ob es andre Bereiche gibt in denen dir eine Verbesserung nutzt. Im Vergleich zur 30D würden mich persönlich an der 7DII noch der größere Sucher und die Anzahl und Abdeckung der Autofokuspunkte reizen.

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo zusammen.
Sie hat mir eigentlich gefallen, die mehrfachen Berichte über AF-Fehler hat mich aber vom Kauf abgehalten.

Mich hält dieses Problem sicherlich nicht vom Kauf der 70D ab. Fehlt nur noch das nötige Geld und ich hol mir das Gerät mit dem 18-135 STM. Im Laden ausprobieren, ob der nen AF-Fehler hat, wenn ja kaufen. Falls du das ausserordentliche "Glück" hast, ein Modell mit dem Fehler zu haben, dann das nächste Body ausprobieren. Ich könnte fast wetten, spätestens dann haste deine neue Kamera in der Hand :D.
 
Ich würde erstmal Manfred1768's Tipps ausprobieren, bevor ich eine neue Kamera kaufen würde. Ich hatte selbst lange eine 30D und fand die immer klasse.
Oder anders betrachtet: Falls deine 30D den Fehler nicht hätte, würdest du nach einer neuen Kamera Ausschau halten?

Die 30D-Bedienungselemente sind an die Canon Top-Kameras angelehnt und absolut super. Ich habe sie damals durch eine 60D ersetzt und fand die 30D irgendwie immer besser. Das einzige was mich an der 30D störte war die schwache ISO-Performance, da ich viel in wenig verfügbarem Licht fotografiere und früher ignoranter Blitz-Verachter war (blöderweise).
Der Weißabgleich lag auch gerne mal bei der 30D daneben, aber bei RAW ist das eh egal.
Das heißt, ein Kamera-Upgrade würde ich stark vom geplanten Einsatzgebiet abhängig machen und schauen, ob die neue Kamera hier wirklich deutliche Vorteile ggü. der 30D bietet.

Nebenbei:
Mein Onkel (ehemals professionaller Werbedesigner) fotografiert immer noch mit der seiner alten 30D und konnte sich nicht einmal von meiner 6D zum Umstieg bewegen lassen. Vielleicht weil seine Fotos trotzdem meilenweit besser sind als meine... It's not the bow, it's the Indian...
 
Die 30D-Bedienungselemente sind an die Canon Top-Kameras angelehnt und absolut super. Ich habe sie damals durch eine 60D ersetzt und fand die 30D irgendwie immer besser.
Stimmt, die 60D ließ etwas nach was den Body anging. Die 50D ist aber noch ein vollwertiger Nachfolger mit Joystick, Magnesiumgehäuse, schneller Serienrate, AF-Feinjustierung etc.
 
Ich besitze schon länger eine EOS 30D, mit der ich auch sehr zufrieden war.
[...]
Nach der Suche nach einem Nachfolgemodell bin ich eigentlich bei der EOS 70D angelangt,
[...]
aktuelles Angebot empfohlen, nämlich das Kit 700D mit dem Objektiv EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
[...]
Soll ich Eurer Meinung bei dem Angebot zuschlagen oder mich doch weiter nach einer höherwertigen Kamera, evtl. 7D2, umschauen??
Hallo Helmut,

ich hab mal versucht deine Situation in den vier Zeilen zusammen zu fassen. Ich gehe davon aus, dass Du mit der 30D nicht nur zufrieden warst sondern auch mit ihr umgehen konntest.
Daraus würde ich folgern, dass eine dreistellige (700d) für Dich langfristig keine gute Lösung wäre. Zu fummelig empfinde ich die Bedienung, das große Daumenrad der 30D ist ein riesen Vorteil. Auch Suchergröße und Schnelligkeit würden meiner Ansicht nach eher für eine zweistellige (70D) sprechen. Brauchst Du denn unbedingt ein neues Objektiv oder kannst Du mit deinen bisherigen weiterhin arbeiten?

Wenn Du etwas Geld sparen willst, kannst Du auch eine gute gebrauchte (gibt es häufig hier im Forum!) 60D oder 7D überlegen, wenn Du etwas mehr sparen willst auch eine 50D. Ansonsten würde ich ganz klar die aktuelle 70D empfehlen, meine hab ich im Mai gekauft und sie läuft astrein. :top:
 
EOS 7D oder 70D als Nachfolger für 30D?

Hallo zusammen!
Ich suche ja einen Nachfolger für meine defekte EOS 30D.
Jetzt mal meine Frage. Am liebsten hätte ich ja die 7D Mark2, aber die sprengt meinen Kostenrahmen bei weitem.
Jetzt bin ich auf das Vorgängermodell, der 7D, gestoßen, die jetzt recht günstig im Ausverkauf angeboten wird. Diese liegt etwa preislich im Rahmen der recht neuen EOS 70D, der ich aber weiterhin wegen der hier öfters thematisierten AF-Problematik skeptisch gegenüberstehe.
Wie seht ihr die etwas "ältere" 7D ?? Oder doch die neuere 70D??
Ich suche eine Allroundkamera, die ich recht häufig benutze. Mit Video habe ich mich überhaupt noch nicht beschäftigt.
Ich bin gespannt auf Eure Ratschläge!
Vielen Dank schon vorab.
Helmut
 
AW: EOS 7D oder 70D als Nachfolger für 30D?

Wenn die Kamera von der Bedienung näher an der 30D sein soll dann die 7D - die 70D ist mehr ein Zwitter zwischen den dreistelligen und der ehemaligen zweistelligen Serie... Auch kannst Du bei der 7D deine CF-Karten und vorhandene Fernauslöser weiter benutzen, das Gehäuse ist robuster und der Autofokus hat einige wertvolle Einstellungen (deren Fehlen die 70D für mich aus jeder Auswahl herauskatapultieren würden)... Dafür hat die 70D ein Klappdisplay und ein paar andere Vorzüge, viel würde bei mir auch vom direkten Handling abhängen...
 
AW: EOS 7D oder 70D als Nachfolger für 30D?

Rein von den Daten her sind die 7d und 70d nicht so sehr unterschiedlich, die 70d hat z.B. noch ein Klappdisplay und eingebautes wifi, dafür kann die 7d bei Serienbild punkten. Auch ist der AF der 7d wohl etwas besser konfigurierbar, ob damit auch wirklich besser kann ich mangels Erfahrung mit der 7d nicht sagen.

Der Sensor der 70d ist halt neuer und rauscht wohl weniger, hat aber die dir bekannten Probleme...
 
AW: EOS 7D oder 70D als Nachfolger für 30D?

der AF der 70D ist eine kastrierte Variante des AF der 7D. Kein Spot und keine Erweiterung, mMn ein k.o. Kriterium. Ebenso der fehlende Joystick,das Umschalten gestaltet sich damit etwas umständlich. Wenn du allerdings nicht so viel Action fotografierst und den AF mit all seinen Möglichkeiten sowieso nicht voll ausreizen willst,dann würde ich die 70D empfehlen. Dank Schwenkdisplay und geringerem Gewicht universeller,geringfügig besserer Sensor und für alles absolut ausreichend.
 
Eine kurze Auflistung, was an der einen Kamera anders ist als an der anderen. Man kann in den meißten Fällen nicht von besser sprechen, da vieles vom Fotografen abhängt.

7D:
- Zwei zusätzliche AF Modi: Spot und Felderweiterung. Zu erstem gibt es aktuell einen sehr informativen Bericht von Canon: Klick.
- Magnesium-Alloy Gehäuse
- 1 Bild pro Sekunde schneller und größerer Pufferspeicher
- CF-Kartenslot
- Joystick: Leichtere AF-Feldwahl in Panoramaausrichtung
- Gehäuse etwas größer und schwerer
- Dual Digic 4 Prozessor: Separater Prozessor nur für AF
- Fast 100% Sucher
- 18MP
- Wasserwaage in beide Richtungen
- Einige Knöpfe sind doppelt belegt

70D:
- Klappdisplay
- Touchdisplay
- WiFi
- Neuerer Sensor: geringeres Rauschen bei höheren ISOs
- Dual-Pixel AF im LiveView
- Polycarbonat Gehäuse
- Gehäuse etwas kleiner und leichter
- Multicontroller: Leichtere AF-Feldwahl in Portraitausrichtung mit Batteriegriff
- Mehr Bilder pro Batterie
- Ein Digic 5+ Prozessor: Laut Canon 17 mal schneller als ein Digic 4
- 98% Sucher
- 20.2MP
- Wasserwaage in der Horizontalen
- Unterstützung von STM-Objektiven bei Videoaufnahmen

Neutral:
- AF-Modul: Der AF-Chip (nicht Prozessor) ist identisch

Wie gesagt ist diese Auflistung nicht wertend zu sehen. Der Macro-Fotograf, der in Bodennähe arbeitet, wird WiFi und das Klappdisplay lieben. Für einen Sport-Fotografen wird das eine Bild weniger pro Sekunde und vor allem der Bildpuffer ein KO-Kriterium der 70D sein. Ob nun das Magnesium-Gehäuse der 7D haltbarer ist als das Polycarbonat-Gehäuse der 70D mag ich nicht sagen. Wenn die Kamera runter fällt tut es bei beiden Kameras weh.

Über das bekannte AF-Problem der 70D würde ich mir nicht wirklich Sorgen machen. Man hört mittlerweile kaum (gar nicht mehr) noch von Personen, die eine Kamera neu kaufen und das Problem haben. Und bei al denen, die die defekte Kamera zu Canon geschickt haben (mit klarem Verweis auf den mittleren AF-X-Fokus) bekamen eine funktionierende Kamera zurück.

Ich persönlich würde mir die 7D wohl nicht holen, ich fotografiere sehr wenig in die Richtung, dass mir der erweiterte AF und die Geschwindigkeit der 7D helfen würden, da greife ich lieber zu dem moderneren Modell, welches alles kann, was ich brauche.
 
AW: EOS 7D oder 70D als Nachfolger für 30D?

Sehe das wie Maxxens.

Wenn du nicht unbedingt den etwas besseren AF bei Sport o.Ä. brauchst würde ich jederzeit zum neueren Modell greifen. Es bietet doch einiges mehr an Komfort mit Klappdisplay und Touchscreen (wobei das auch Andere wieder verteufeln, vermutlich weil die 7Dm2 esnicht hat :angel:).

Mehr Allround ist die 70D auf jeden Fall und ein guter und schneller LiveView AF ist manchmal auch Gold wert, der ist bei der 7D im Vergleich nämlich grottenlahm.

Grüße
 
AW: EOS 7D oder 70D als Nachfolger für 30D?

Nochmal zum AF der 70D ihr schreibt so als wäre er völlig Kastriert, das er aber besser als der AF jeder ihrer Vorgänger und 3stelligen Kameras und auch besser als von 5D , 5D II und bis auf den mittleren Sensor besser als von der 6D ist, bleibt unerwähnt. Der AF ist sehr gut und Action tauglich. Der 7D AF is halt nur noch ne Idee besser.
 
Hallo zusammen!
Ich suche ja einen Nachfolger für meine defekte EOS 30D.
.....
Jetzt bin ich auf das Vorgängermodell, der 7D, gestoßen, die jetzt recht günstig im Ausverkauf angeboten wird. Diese liegt etwa preislich im Rahmen der recht neuen EOS 70D, der ich aber weiterhin wegen der hier öfters thematisierten AF-Problematik skeptisch gegenüberstehe.

Das Thema 7D Nachfolger für 30D gab zuetzt schonmal: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1501020

Im Moment ist die 7D gebraucht, auch mit wenigen Auslösungen sehr günstig zu bekommen und auch wenn sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat, noch immer eine sehr gute Kamera (siehe auch meinen Beitrag im oben angegebenen Thread))

Wenn die Kamera von der Bedienung näher an der 30D sein soll dann die 7D - die 70D ist mehr ein Zwitter zwischen den dreistelligen und der ehemaligen zweistelligen Serie

Die Umgewöhnung ist bei der 7D definitiv geringer als bei der 70D. Der Autofokus der 7D braucht allerdings eine gewisse Einarbeitungszeit und ist deutlich mächtiger als bei der 30D. Der 70D AF ist ein beschnittener 7D AF.

Auch kannst Du bei der 7D deine CF-Karten und vorhandene Fernauslöser weiter benutzen, das Gehäuse ist robuster und der Autofokus hat einige wertvolle Einstellungen (deren Fehlen die 70D für mich aus jeder Auswahl herauskatapultieren würden)

Jepp, bei der 70D sind definitiv neue SD Karten fällig. Bedenke aber die 18MP bei der 7D - kann sein, dass dir der Speicherplatz deiner bisherigen CF Karten dann nicht mehr ausreicht.
Ob das Magnesiumgehäuse der 7D wirklich robuster gegenüber dem Gehäus der 70D ist, kann ich nicht beurteilen; dieser Punkt sollte aber bei der Kamera-Auswahl eine eher untergeordnete Rolle spielen. Auf alle Fälle ist die 70D etwas kleiner und leichter.

Dafür hat die 70D ein Klappdisplay und ein paar andere Vorzüge, .....

Wenn du ein Touch- und Klappdisplay brauchst und den Dual-Pixel AF im LiveView haben willst, führt wohl kein Weg an der 70D vorbei; ansonsten würde ich eine gut erhaltene gebrauchte 7D der 70D vorziehen.
 
AW: EOS 7D oder 70D als Nachfolger für 30D?

Nochmal zum AF der 70D ihr schreibt so als wäre er völlig Kastriert, das er aber besser als der AF jeder ihrer Vorgänger und 3stelligen Kameras und auch besser als von 5D , 5D II und bis auf den mittleren Sensor besser als von der 6D ist, bleibt unerwähnt. Der AF ist sehr gut und Action tauglich. Der 7D AF is halt nur noch ne Idee besser.

Niemand tut hier so als wäre der AF "völlig kastriert". Es ist bis auf ein paar Feinheiten derselbe wie der gute AF der 7D. Diese Feinheiten können allerdings ausschlaggebend sein; Spot- AF und Einzelfeld mit Erweiterung. Beides nützliche Modi, wenns mal schwieriger wird. Ebenso ist für die AF- Feldauswahl der Joystick hilfreich, wenns schnell ( oder bequem) sein muss.
Die 70D ist mMn ein genauso guter Allrounder wie die 7D, jedoch im Bedarfsfall der 7D unterlegen, genau wie umgelehrt wenns um Makro (Schwenkdisplay) geht.
Und genau das sollte man dem TO zu verstehen geben, ganz nach dem (überspitzt gemeinten) Motto: Makro oder Vögel durch die Bäume? Es soll kein Wettbewerb zwischen zwei Kameras sein, sondern eine anständige Beratung für einen Hilfesuchenden. Und da darf man die "Kleinigkeit" des kastrierten AF im Vergleich zur 7D (und darum geht´s in diesem Thread!) nicht vorenthalten. Dass dieser immer noch sehr gut ist, streitet ja auch niemand ab.
 
AW: EOS 7D oder 70D als Nachfolger für 30D?

Nochmal zum AF der 70D ihr schreibt so als wäre er völlig Kastriert, das er aber besser als der AF jeder ihrer Vorgänger und ... besser als 5D , 5D II,... 6D ist, bleibt unerwähnt.

Die KB-Knipsen stehen hier aber nicht zur Wahl und im direkten Vergleich ist der AF der 70D zur 7D in den wichtigsten Punkten tatsächlich kastriert. Gerade die Spot-AF-Felder nutze ich, wie auch die AF-Feld-Erweiterung, sehr sehr häufig. Andersherum würde ich bei häufiger Makrofotografie eher zur 70D greifen, eben wegen des Schwenkdisplays!

Niemand tut hier so als wäre der AF "völlig kastriert".
Die 70D ist mMn ein genauso guter Allrounder wie die 7D, jedoch im Bedarfsfall der 7D unterlegen, genau wie umgelehrt wenns um Makro (Schwenkdisplay) geht.
Und genau das sollte man dem TO zu verstehen geben, ganz nach dem (überspitzt gemeinten) Motto: Makro oder Vögel durch die Bäume?

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten