• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 20D - welches Standardzoom?

kaakes

Themenersteller
Hallo

Habe eine EOS 20 D und suche ein universal Objektiv hatte mir das

Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM ausgesucht. (Preis Neu ca 360€)

Frage ist das Ok bin kein Profi

Gruß Martin
 
AW: Eos 20D welches Objektiv

Canon EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM

Ist zwar ein Kompromiss, aber durchaus okay.

Besser wäre das EF-S 15-85mm, aber das ist auch deutlich teurer.
 
AW: Eos 20D welches Objektiv

Für eine 20D würde ich überhaupt kein neues Objektiv mehr kaufen, eher eine neue Kamera.
Aber wenn doch, dann ein 18-55, da ist der Schaden nicht so groß, wenn dann doch was besseres her soll.
Gruß
 
AW: Eos 20D welches Objektiv

Für eine 20D würde ich überhaupt kein neues Objektiv mehr kaufen, eher eine neue Kamera.
Aber wenn doch, dann ein 18-55, da ist der Schaden nicht so groß, wenn dann doch was besseres her soll.
Gruß

Warum??
Die 20D ist noch immer eine gute Kamera; die Linse kann er später außerdem an einer anderen Kamera benutzen.

Das genannte objektiv ist nicht schlecht, hat aber meines Erachtens nach außer dem größeren Zoombereich keinen Vorteil im Vergleich zum 18-55 IS.
 
AW: Eos 20D welches Objektiv

Für eine 20D würde ich überhaupt kein neues Objektiv mehr kaufen, eher eine neue Kamera.
Aber wenn doch, dann ein 18-55, da ist der Schaden nicht so groß, wenn dann doch was besseres her soll.
Gruß

Leider muss ich hier zum ersten mal anmerken, dass diese Äußerung völlig daneben ist.

Ich habe selbst neben 7D noch die 20D und die 30D. Beide sind absolute Klasse-Kameras.
 
Für eine 20D würde ich überhaupt kein neues Objektiv mehr kaufen, eher eine neue Kamera.
Aber wenn doch, dann ein 18-55, da ist der Schaden nicht so groß, wenn dann doch was besseres her soll.
Gruß

So nen blödsinn sucht man sogar in diesem Forum sonst selten :rolleyes: Es kann durchaus möglich sein, das man ein für die 20D gekauftes Objektiv dann auch an nem neuen Body verwenden kann. :ugly:
 
Man könnte auch mal auf Tamron einen Blick werfen. Da stehen das 17-50 2,8 mit und ohne vc, und das 28-75 2,8 zur Wahl. Die sollten mit etwas verhandlungsgeschick hier, alle 3 unter 300€ zu haben sein.

MfG Sebastian
 
Kommt drauf an was Du machen willst.
Ich würde ein Tamron 17-50/2,8 drauf machen.
Lichtstärker und stellt ein bissl besser frei.
 
Hallo,

ich vermute mal Du hast eine 18-55 Kitlinse? Dann überleg Dir mal was Du verbessern möchtest:

1. Ultraschall-Autofokus und Bildstabilisator mit einem größeren (und für alle sausreichenden) Brennweitenbereich? Dann wirds das CAnon 17-85, das völlig in Ordnung abbildet und halt sehr komfortabel ist, USM, IS und 17-85 machen schon was her.

2. Bessere reine Abbildungsleistung und mehr Lichtstärke? Dann nimm den etwas lauteren und langsameren Autofokus das Fehlen eine Bildstabis (Braucht man aber in dem BW-Bereich auch nciht unbedingt) und die BW-OBergrenze von 50mmCrop in Kauf und Entscheide Dich für das sehr gute Tamron 17-50.

Man kann nicht so recht sagen, welches "besser" ist, denn sie sind einfach unterschiedlich.

schöne Grüße,

Johann
 
Hallo,
überleg dir doch, ob du nicht ein Sigma 17-70/2.8-4.5 nehmen willst.
Ich benutze die Kombi selber, funktioniert super.

Ich benutze es für Makro ( Naheinstellgrenze gibt es quasi nicht. Kannst das Objekt direkt an die Linse kleben und Af funktioniert immer noch!)
und als Immerdrauf.

Unten noch ein stark verkleinertes Bild.
Lg

Maximilian
 
Hallo,
überleg dir doch, ob du nicht ein Sigma 17-70/2.8-4.5 nehmen willst.
Ich benutze die Kombi selber, funktioniert super.

Ich benutze es für Makro ( Naheinstellgrenze gibt es quasi nicht. Kannst das Objekt direkt an die Linse kleben und Af funktioniert immer noch!)
und als Immerdrauf.

Unten noch ein stark verkleinertes Bild.
Lg

Maximilian

Wäre auch meine Empfehlung, der Makrobereich macht Spass und auch als WW gut zu gebrauchen ! Zwei Fotos findest Du hier : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=998794
 
hab bei der 20D und der Empfehlung eines EF-S - Objektivs kurz gezuckt.. passt die Kombi überhaupt? Von meinen 30D weiß ich es sicher, dass da EF-S ranpasste, von der D60 und 10D weiss ich, dass die nur EF-Objektive nahmen.

Ne 20D hatte ich nie - kann mich mal jemand bezüglich 20D und EF-S beruhigen?

LG Stefan
 
Ich hatte an ner 20d schon ein 10-22mm USM dran, der Wert des Objektivs hat dabei den des Bodys um mehr als das doppelte überstiegen, die Bilder waren trotzdem super.


Wenns lichtstark sein soll:
Tamron 17-50mm 2.8

Wenns mehr Brennweite haben soll:
Canon 17-85mm IS USM


Hatte beide Objektive und kann sie auf jeden Fall empfehlen, sind beide um die 200€ zu haben (das Tamron nur ohne Stabilisator, das mit Stabi kostet ca. 300€ gebraucht).


lg Jonas
 
Hallo,

die Eos 20D ist immer noch eine tolles Gehäuse. Das einzigste was mich
stört ist das kleine Display im Vergleich zu den akuellen Bodys von Canon.
Die Verarbeitung ist Top. Auch die 8MB Pixel sind ja eigentlich völlig ausreichend.

Ich hatte an der 20D einige Jahre das 17-85mm dran. Eine gute Kombi.
Da ich mir aber eine 5D gekauft habe, trennte ich mich vom 17-85.

Die 20D nutze ich immer noch gerne, gerade im Telebereich, dank des 1.6 Faktors....

Gruß
 
ich habe auch noch meine 20D.

Hinsichtlich der Objektive muß man sich entscheiden:


wieviel Geld zur Verfügung steht

welche Brennweite benötigt wird

welche Lichtstärke gewünscht ist

ob es ein EF-S oder EF- Objaktiv (falls Canon) sein soll


Da kann man pauschal keine Aussage treffen.

Falls man nur ein einziges Objektiv an dieser Kamera betreiben will und für die meisten Alltagssituationen gerüstet sein möchte, würde ich Anfangsbrennweiten um 17mm vorschlagen.

Ich werfe mal das Canon 17-40/4L in die Runde. Damit ist man relativ zukunftssicher aufgestellt.

/snipy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten