• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 20D & Sigma DG 500 Super

Maverick1408

Themenersteller
Hallo an alle glücklichen EOS 20D User!

Ich überlege auch schon, ob und wann ich die 20D haben "muss" - nun hört man allerdings bereits von Problemen mit 3th Party Blitzen wie dem Metz.

Hat jemand den Sigma DG 500 Super schon an der 20D testen können und gibt hoffentlich noch ein positives Feedback ?

Ich hab' nämlich keine Lust, meinen 1 1/2 Monate alten Blitz schon wieder verkaufen zu müssen, nur weil Canon geldgierig wird...

Schöne Grüsse

Euer

André / Maverick
 
Maverick1408 schrieb:
Hat jemand den Sigma DG 500 Super schon an der 20D testen können und gibt hoffentlich noch ein positives Feedback ?

Ich habe heute meine 20D beim Händler abgeholt und dort kurz zum Testen meinen Sigma EF-500 DG Super aufgesetzt; funktionierte. Werde aber im Laufe des Abends mal gründlich testen...

Edit: Nach ein paar kurzen Testreihen kann ich keine Probleme berichten. Im Gegensatz zur 300D, die mit dem Sigma immer zur Unterbelichtung geneigt hat, scheint die 20D besser zu belichten - das Nachregeln am Blitz ist wohl nicht mehr notwendig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
NUR ZUR INFO - DAS SAGT SIGMA OFFIZIELL DAZU... (DAS FEEDBACK VON CANON STEHT NOCH AUS)


Sehr geehrter Herr Willems,

leider liegen uns hierzu noch keine Informationen vor. Schneiden Sie dieses Thema doch bitte noch mal in ca. 2 Wochen noch einmal an.

Mit freundlichen Grüßen
SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Str. 10/2
63322 Rödermark

i.A. Mike Walter
Kundenservice

Tel: 06074-86516 66
Fax: 06074-86516 33
URL: www.sigma-foto.de


-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: WillemsA@ee.nec.de [mailto:WillemsA@ee.nec.de]
Gesendet: Dienstag, 21. September 2004 18:00
An: info@sigma-foto.de
Betreff: Sigma Blitz EF-500 DG Super
Wichtigkeit: Hoch


Guten Tag Zusammen,

ich besitze aktuell die Canon EOS 300D mitsamt Ihrem Blitz EF-500 DG Super und bin sehr zufrieden mit dieser Kombination.

Nun überlege ich, ob ich in nächster Zeit auf die EOS 20D umsteigen soll und hab' bereits gehört, dass mehrere Metz Blitze
nicht an dieser funktionieren.

Können Sie mir bereits mitteilen, ob Ihr Blitz auch an der EOS 20D funktioniert?

Ich würde mich über ein kurzes Feedback sehr freuen und
verbleibe mit freundlichem Gruß aus Düsseldorf

André Willems
 
Hallo Akurz,

ich glaub' Dir natürlich, also bitte nicht falsch verstehen, ich wollte nur rein Interesse halber wissen, was die "Offiziellen" dazu sagen. Aber die üben sich eher in Diplomatie und sagen gar nichts Konkretes aus.

Schöne Grüsse

Maverick


...UND NOCH DIE ANTWORT VON CANON...

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Nachstehend finden Sie die uns zur Verfügung stehenden Informationen. Wir hoffen, dass Ihnen diese weiterhelfen.

Zu der Verwendung von Blitzgeräten anderer Hersteller können wir keine Auskünfte erteilen, ein reibungsloser Betrieb ist nicht gewährleistet. Diesbezüglich bitten wir Sie zwecks Kompatibilitätsauskunft den entsprechenden Hersteller des Blitzgerätes zu kontaktieren.

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie jederzeit wieder Kontakt mit uns aufnehmen. Bitte verwenden Sie dazu nicht die 'Reply/Antwort'-Funktion, sondern nutzen Sie die unten aufgeführte Möglichkeit.


Mit freundlichen Grüssen,

Canon Deutschland GmbH
Customer Support
CCI Service
 
Hi Zusammen,

nun kann ich auch mitreden :D (jetzt ganz doll happy sein)

Ich hab' heute meine 20D in Düsseldorf abholen können und natürlich direkt mal alles ausprobiert - meine 4 Canon Objektive funktionieren ohne Probleme (wow, der Autofocus ist bei den L's noch schneller als mit der 300D) und auch der Sigma Blitz funktioniert einwandfrei (puuh, Glück gehabt).

Jetzt hoffe ich nur noch auf besseres Wetter - wenn es nicht's gibt, muss halt ein Industriemuseum drinnen ran und ich teste mal die höheren ISOs.

Schöne Grüsse von einem weiteren total glücklichen 20D-Besitzer

André
 
Hallo Gemeinde,
habe gestern Abend das erste mal die 20D mit o.g. Blitz verwendet.

Immer nachdem ich ein Bild mit dem Blitz gemacht habe, hat er sich "aufgehängt.
Sprich, ich konnte den Blitz erst nachdem ich ihn ausgeschaltet habe wieder aktivieren.

An der 300D hat er einwandfrei gefunzt.


Hab One-Shot und ohne IS und alles mögliche probiert.
Keine Chance, nach einem (korrekt belichteten) Bild immer wieder der Aufhänger.

Hat von Euch schon jemand so etwas beobachtet?

Gruss
 
Maverick1408 schrieb:
Nun überlege ich, ob ich in nächster Zeit auf die EOS 20D umsteigen soll und hab' bereits gehört, dass mehrere Metz Blitze
nicht an dieser funktionieren.

Hallo André,

welche Metz-Blitze sollen denn nicht funktionieren und aus welcher Quelle hast Du das?
Mein 54MZ-3 macht an meiner 300D seit fast einem Jahr keinerlei Mucken...
 
Gerade der will aber wohl nicht so recht an der 20D, nach dem was man so liest ist ein neuer Adapter erst für Dezember angekündigt.
 
hefetrinker schrieb:
Hallo Gemeinde,
habe gestern Abend das erste mal die 20D mit o.g. Blitz verwendet.

Immer nachdem ich ein Bild mit dem Blitz gemacht habe, hat er sich "aufgehängt.
Sprich, ich konnte den Blitz erst nachdem ich ihn ausgeschaltet habe wieder aktivieren.

An der 300D hat er einwandfrei gefunzt.


Hab One-Shot und ohne IS und alles mögliche probiert.
Keine Chance, nach einem (korrekt belichteten) Bild immer wieder der Aufhänger.

Hat von Euch schon jemand so etwas beobachtet?

Gruss

Kann ich nicht bestätigen, bei mir funktioniert er bis jetzt ohne Probleme. Gerade wenn man mehrere Bilder hintereinander macht, ist es wirklich beeindruckend, wie der Blitz mit der Kamera mitzieht, das eröffnet ganz neue Perspektiven.
 
Also ich habe gestern sehr ausgiebig mit Blitz fotografiert und hatte keinerlei Probleme mit dem Sigma Blitz. Im Gegenteil: Funzt selbst bei Serienbildern noch...
 
Mich würde mal interessieren wie's mit der Nachladezeit von dem Sigma DG 500 Super / ST aussieht, nachdem ich gelesen hab dass jemand 40 Bilder bei 5fps geschossen hat.
Macht der Sigma sowas mit?
 
Kommt ganz auf die geforderte Blitzleistung an. Wenn der Sigma nur mit 1/64 seiner Leistung genutzt wird, sollte das kein großes Problem sein.

Ciao, Udo
 
picshooter schrieb:
Mich würde mal interessieren wie's mit der Nachladezeit von dem Sigma DG 500 Super / ST aussieht, nachdem ich gelesen hab dass jemand 40 Bilder bei 5fps geschossen hat.
Macht der Sigma sowas mit?

Ich habe testweise ca. 10 Bilder mit 5fps geschossen - das hat er mitgemacht. Jedoch steht und fällt die Nachladezeit natürlich mit der Blitzstärke (ist variabel). Gibt er das Maximum seiner Leistung ab, dann dauert das Nachladen schon mal ein paar Sekunden.

Edit: Mehr als 10 habe ich nicht ausprobiert. Es kann also sein, daß er auch noch mehr geschafft hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten