• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 20d oder Eos 400d

Ich habe mir auch eine 20D bei ebay geholt. Allerdings von einem privaten Verkäufer in meiner Nähe und habe die Kamera natürlich vorher besichtigt und ausprobiert.

Super Kamera, geniale Bedienung und liegt einfach gut in meinen Händen. Ich kann diese Kamera nur empfehlen ;)
 
sieht man denn auf dem kleinen Display der 20D was, d.h. kann man Schärfe etc. halbwegs beurteilen? In welchen Situation würde mir die Spotmessung fehlen? Das sind so die einzigen Sachen, die mich noch von der 20D abhalten.
Möchte von Analog auf Digital umsteigen und ein 50/1.8 und Tamron 28-200 sind halt vorhanden....
 
sieht man denn auf dem kleinen Display der 20D was, d.h. kann man Schärfe etc. halbwegs beurteilen? In welchen Situation würde mir die Spotmessung fehlen? Das sind so die einzigen Sachen, die mich noch von der 20D abhalten.
Möchte von Analog auf Digital umsteigen und ein 50/1.8 und Tamron 28-200 sind halt vorhanden....

Ich fotografiere jetzt seit ca. 3 Jahren mit einer 350D und seit neustem einer 20D. Eine Schärfenbeurteilung ist mit den kleinen Displays (1,8") kaum möglich, aber vermisst habe ich es eigentlich nie. Auch bei 3" wird mehr wie ein "passt ungefähr" imho nicht drin sein. Die "echte" Wahrheit siehst du erst am PC.
Ich schaue eigentlich nur nach ob die Belichtung gepasst hat und verlasse mich ansonsten auf den AF und den Sucher. Kurze (nicht ernstgemeinte) Gegenfrage: Wie hast du das bei deiner Analogen gemacht ;)

Thema Spotmessung halte ich für ein nice-to-have. Da man auf dem Display durch ein Histogramm die Belichtung schnell prüfen kann, kann man auch entsprechend eingreifen und die Parameter (Blende, ISO, Zeit) anpassen. Bei einer digitalen Kamera halte ich das Fehlen einer Spotmessung für deutlich unkritischer wie bei einer Analogen. Eine Daseinsberechtigung hat sie trotzdem, da es Situationen geben kann in denen keine nachträgliche Korrektur möglich ist. Aber: Je besser du deine Kamera und die Belichtung kennst um so weniger wirst du das Feature vermissen (speziell bei der 20D/30D/40D ist das nur ein kurzer Dreh am Daumenrad und die Belichtung stimmt)!

Gruß Frank
 
Ich finde 30D ist der beste Preis-/Leistungs-Kompromiss zur Zeit.

kann ich nur unterschreiben, die 30D hat im Moment das beste Preis Leistungsverhältnis.

Hab meine seit paar Wochen. 699 Euro neu von Ac-Foto in Aachen.
War heute im Foto Besier in Frankfurt, die wollen noch 829 Euro.

bin zugegeben ziemlich unschlüssig zur zeit :confused:
ich hoffe auf zahlreiche antworten

30D

(wahrscheinlich hält die 20D wie die 30D auch etwas 100t Auslösungen aus).

Glaube bei der 20D waren es weniger, bin aber nicht sicher.
Die 30D macht jedenfall die 100k.
 
stimme den meinungen hier zu, die 30D sollte derzeit das beste schnäppchen sein. ich habe 3 jahre mit der Rebel XT (350D) fotogtrafiert und bin nun seit 2 monaten mit der 30D unterwegs und muss sagen, einfach prima.

die mehr pixel der 400D sind nicht unbedingt notwendig, die pixel alleine machen noch keine guten fotos. außerdem habe ich ziemlich große hände und da passt die 30D auch viel besser rein.

abgesehen von den technischen aspekten würde ich die kamera auch mal beim händler testen und in die hand nehmen.
 
Ich fotografiere jetzt seit ca. 3 Jahren mit einer 350D und seit neustem einer 20D. Eine Schärfenbeurteilung ist mit den kleinen Displays (1,8") kaum möglich, aber vermisst habe ich es eigentlich nie. Auch bei 3" wird mehr wie ein "passt ungefähr" imho nicht drin sein. Die "echte" Wahrheit siehst du erst am PC.......

Danke Dir Frank für deine Ausführungen. Also im Grunde spricht dann nix mehr gegen die 20D. Klar hätte ich gerne die 30er, aber die 200€ Unterschied werde ich lieber wo anders anlegen ;) Bzw. Speicherkarten, Akkus, Stativ. Und in nicht allzu ferner Zukunft ein WW, da des mit meinen aktuellen Objektiven ja nicht mehr geht.

Grüße,
Marcel
 
kauf dir die 20/30iger
die haben DAS daumenrad.
somit machst du automatisch viel bessere fotos als die, die sich ne kleine läppische 400erter gegönnt haben.

ausserdem sieht sie profimässiger aus, und das machts doch aus im tierpark.:rolleyes: da sieht man doch von den vorzügen des neueren sensors doch gleich mal ab. soll ja noch leute geben die ~900€ für ne gebrauchte rauschende 1D ausgeben nur um dazuzugehören.:ugly:

lg

meine empfehlung 400 mit bg3, somit klein wie möglich und griffig wenn nötig.
 
Hatte die 400D letztens ca ne Stunde in der Mangel im Fotoladen. Die ist mir echt zu klein. Da würde ich eher die K100D Super nehmen und mir neue Objektive kaufen. Mir gehts nicht um professionell oder nicht und in den Tierpark werde ich eh nicht gehen [Landschaft, Porträt, Street].

Außerdem bin ich mit 400D + BG3 auch bei knapp 700€, dann könnte ich erst recht die 30D nehmen. So hab ich für unter 500€ die 20D und kann mir in nicht alszu ferner Zukunft ein Weitwinkel leisten (welches?).

Die 350D hatte ich schon als Alternative im Auge, aber die ist auch wieder so klein....
 
Ich habe meine 300d mit gut 40.000 Auslösungen immer noch regelmäßig in Gebrauch. Meine 20d hat bei 70.000 so langsam die ersten Aussetzer.
[Edit] Geht wohl um die 400d und nicht die 20d... Grumml
Die 20d ist eine sehr zuverlässige Kamera, mit kleinen Macken. Die 40d hat einige Features, die sie einfach nochmal eine Kategorie weiter bringen (LiveView, Pixelanzahl, Geschwindigkeit, das AF-System, ...).
Gute Bilder gibt es schon mit der 300d, mit der 20d machts echt Spass und ein bisschen mehr Spass gibt es mit 30d und dann der 40d).
Aber die nächste dreistellige wird die 40d in manchen Belangen blass aussehen lassen, genauso wie es die 400d mit der 20d (in mancher Hinsicht) tut.

lg
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten