• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 20D hat sich aufgehängt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6220
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6220

Guest
Hallo Leute,
heute nachmittag hat sich meine EOS 20D aufgehängt. Soll heißen, mitten beim foten ging auf einmal der Auslöser nicht mehr. Autofocus hat noch funktioniert und der Schärfeindikator hat auch signalisiert das alles okay ist, aber auslösen lies sich die Cam nicht mehr.
Ich hab sie dann ausgemacht, was zur Folge hatte das die Displayanzeige an blieb, quasi eingefroren. Also hab ich den Akku rausgenommen und 10 sek. gewartet, danach ging alles wieder.
Kann sowas ab und an passieren? Das Teil hat doch kein Betriebssystem von Microsoft :rolleyes: ,oder?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und soll ich das vernachlässigen oder ab zum Service mit der Cam?

Gruß, Role
 
Meine hat gestern den Blitz ausgelöst aber kein Foto erstellt. Der Verschluss wurde nicht betätigt. Die Kamera ging sofort aus und ließ sich auch nicht wieder direkt einschalten sondern erst der Entfernung des Akkus und Warten. Dieses ist mir gestern 3-mal passiert.
Firmware der Kamera ist 1.1.0
(Äh, ich hab's schon im anderen Thread gesehen. Es gibt eine neue Firmware 2.0.0)
 
Zuletzt bearbeitet:
achim_k schrieb:
dieser Fehler soll mit der neuen Firmware behoben sein.

Achim

LEIDER nicht !
Hab die neue Firmware oben und grad heute hat SIE wieder gestreikt.
Akku raus und wieder rein und weiter gehts.... :mad:

Gruss
Tom
 
vtom schrieb:
LEIDER nicht !
Hab die neue Firmware oben und grad heute hat SIE wieder gestreikt.
Akku raus und wieder rein und weiter gehts.... :mad:

Gruss
Tom

Hmm zumindest ein Grund mehr, warum ich meine 10D behalte... :cool:
Sorry tut mir leid für euch, dass Canon so einen Bockmist baut und euch als Betatester durch die Welt schickt... :(
 
Role schrieb:
Hallo Leute,
Kann sowas ab und an passieren? Das Teil hat doch kein Betriebssystem von Microsoft :rolleyes: ,oder?
Gruß, Role

Wer weis schon wo Billy überall seine Hände drin hat:D

Aber überraschen tut mich das nicht, auch die Software von Geräten wie Kameras, Camcordern etc wird immer komplexer und ab einer gewissen Programmgröße werden Fehler immer wahrscheinlicher.
 
Olaf Fischer schrieb:
welchen Akku hattest Du drin?

Hm interessante Frage ?
ER war noch voll, aber wenn ich so überlege hab ich 5 Stück und einer davon ist so ein schwächerer mit 1100 mAh.

Werde das mal genauer beobachten, irgendwo könnte ja doch ein Unterschied sein zwischen ORIGINAL und NONAME ;)

Nach dem Raus-Rein gings wieder.

So nebenbei:
Zum Glück hat CANON (noch) nicht Plug and Play !
Bei IBM Notebooks der neueren Generation ab der A2x Serie wird sogar der Akku identifiziert mit Seriennummer etc.. Das bewirkt das KEIN NONAME Akku mehr funktioniert, er wird einfach ignoriert, nicht geladen ....
:eek:

Gruss
Tom
 
Tach auch.

Hat jemand ne Ahnung, ob diese Auslöseverzögerung bis zu ner gewissen Seriennummer existiert, oder zieht sich das durchs ganze 20D Lager?
 
eric schrieb:
Hmm zumindest ein Grund mehr, warum ich meine 10D behalte... :cool:
Sorry tut mir leid für euch, dass Canon so einen Bockmist baut und euch als Betatester durch die Welt schickt... :(
Hab ich auch gerade gedacht.
Aber ich glaube schon das es sich da bei den 20D auch nur um Ausnahmen handelt, oder? Denn was nützt mir der schnellste Prozessor in dem Gerät wenn ich damit rechnen muss daß das Teil im entscheidenden Moment zu streiken gedenkt.
Für mich ist zuverlässigkeit eigentlich mit das wichtigste.
 
Was mich noch eingefallen ist:

Bei einer Verweigerung hilft ab und einfach den Programm Schalter um ne Stufe verdrehen und dann wieder retour. Vielleicht hängt dieser Streik von den verwendeten Objekten ab ?

Werde die Sache mal GENAUER Beobachten.
habe diese Hänger so ca alle 1000 bis 1500 Fotos.

Gruss
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
War bei meiner auch schon!

Hab mit dem Daumenrad die Bilder durchgeblättert Plötzlich ging gar nix mehr!
Das Bild war auf dem Display wie eingefroren!
Konnte auch mit dem AUS Schalter die Knipse nicht AUS machen!

Batterie raus wieder rein und sie ging wieder!

Foxii
 
Preso schrieb:
Hab ich auch gerade gedacht.
Aber ich glaube schon das es sich da bei den 20D auch nur um Ausnahmen handelt, oder? Denn was nützt mir der schnellste Prozessor in dem Gerät wenn ich damit rechnen muss daß das Teil im entscheidenden Moment zu streiken gedenkt.
Für mich ist zuverlässigkeit eigentlich mit das wichtigste.

da liegst du richtig! Ich hatte mit meiner keinerlei Problem bis jetzt - nach ca. 1/2 Jahr Nutzung und 5T Auslösungen *3malaufholzklopf*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten