• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 20D Einstellscheiben?

Stephan90

Themenersteller
gibt es für die 20d einstellscheiben (Gitter)?:confused:

in der systemübersicht von 20d habe ich keine hinweise gefunden.

wenn ja, kann ich sie selbst einsetzen oder muss die kamera dafür
an den service eingeschickt werden?

vielen dank für eure infos.


stephan
 
das ist ja komisch das für eine semi-professionelle kamera so etwas nicht angeboten wird. selbst die KoMi D7D bietet so etwas an.:(

der link hat mir nicht weitergeholfen. was ist das für ein anbieter ohne anschrift . :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Stephan90 schrieb:
das ist ja komisch das für eine semi-professionelle kamera so etwas nicht angeboten wird. selbst die KoMi D7D bietet so etwas an.:(

der link hat mir nicht weitergeholfen, da ich ja eine scheibe mit gitter suche.:rolleyes:

Gibts bei Canon leider nur für einstellige Serien :/

Und die Mattscheiben lassen sich nach belieben modifizieren - z.B. habe ich auf meiner von Katz Eye ein Rule of Thirds Gitter drauf - für ein nicht unerheblichen zusätzlichen Obulus allerdings.
 
Rand__ schrieb:
...
Und die Mattscheiben lassen sich nach belieben modifizieren - z.B. habe ich auf meiner von Katz Eye ein Rule of Thirds Gitter drauf - für ein nicht unerheblichen zusätzlichen Obulus allerdings.

das ist mir neu dass katz da auch gitter draufmacht - in welchem bereich bewegt sich der obulus ca?

hatte vor ca. 6 wochen mal recherchiert aber leider nichts gefunden.
 
Katz macht beliebiges Customizing;) - Inzwischen ist auch die Webseite dbzgl aktualisiert.

Hatte ich in o.g. Thread aber auch erwähnt;)

Mich hat der Spass noch $55 gekostet, heute wird er für $45 angeboten...
 
also mir ist das zu teuer für ein läppisches teil 45,00 $ + 15,00 $ das steht in keinem verhältnis.:eek:

....dann mach ichs halt mit einer window color folie und zeichne mit nen edding die linien drauf! :D
 
Lol, die $45 kommen sogar on Top;)
Die Mattscheibe selber kostet auch nochmal nicht wenig;)

Wenn das mit der Color foil klappt sind da bestimmt ein paar Leute interessiert dran ;)
 
Müsste doch eigentlich wie bei der 10D gehen. Hier habe ich eine modifizierte Ec B als Schnittbildscheibe eingebaut. Warum soll das mit den 1er Gitterscheiben nicht bei der 20 D gehen? Dieter
 
Prinzipiell wird das natürlich funktionieren :)

Man braucht halt ein gewisses Grundwissen über Materialien und Möglichkeiten - was ich z.B. nicht gehabt hätte.

Mir war als Mattscheiben-Anfänger schon die Auswahl zw Haoda/Katz in normal/Plus und Hi-Lux fast zu nervig;)

Klar kann man da - wie immer:) - viel Geld sparen wenn man sich eine eigene Lösung bastelt ;)
 
diwicam schrieb:
Hier habe ich eine modifizierte Ec B als Schnittbildscheibe eingebaut.

Nur aus Interesse, wie hast du sie modifiziert? Was hast du modifiziert? Aus welchem Material bestehen diese Mattscheiben? Aus Kunststoff?

Warum frage ich? Ich habe eine Microfräse mit Kreuztisch mit 0,05 mm Verstellgenauigkeit. Wenn es also darum geht lediglich die Größe anzupassen, dann wären doch die Originalmattscheiben von Canon eine preiswerte Alternative und man würde deutlich unter dem Preis von Haoda/Katz bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten