• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1dx und EF 100-400/4.5-5.6 L IS USM

Kallisto1964

Themenersteller
Hallo Forum,
ich habe eine Frage bezüglich der 1 dx und dem EF 100-400 I. Und das bezieht sich hauptsächlich auf Flutlichtbeleuchtung - also schlechtere Lichtverhältnisse.
Vielleicht blamiere ich mich jetzt bei der Frage, aber vielleicht kann mir einer ja ein wenig weiter helfen.
Da die 1 dx bei schlechten Lichtverhältnissen besser abschneidet als die EOS 7d überlege ich mir eine gebrauchte 1dx anzuschaffen.
Bei Flutlicht passt das 100-400er mit meiner 7d nicht zusammen. ISO muss ich so hoch stellen, dass ich mit der Qualität nicht zufrieden bin.
Dann muss mein EF 70-200/2.8 L IS USM II her halten. Bildqualität ist dann Top. Hier sind mir die 200mm aber zu kurz.
Nun die Frage: Gleicht eine 1 DX die Anfangsblende von 4.5 beim 100-400mm I wieder aus, oder hilft bei diesen Lichtverhältnissen wirklich nur ein lichtstärkeres Objektiv a la 300mm 2.8 oder Ähnlichem?
Danke schon mal.
 
Die 1Dx ist keine zwei Blendenstufen besser als die 7D. Und die zwei Stufen hast du nunmal von f/2.8 zu f/5.6, die das 100-400 am langen Ende hat (kein f/4.5 ...).
 
naja, etwas wird dir die 1dx mit dem kb-sensor beim rauschen schon entgegenkommen gegenüber zur 7d.

Aber wenn dir 200mm zu kurz sind, dann bist du auch beim 100-400 bei blende 5,6 und damit auch bei sport wegen der verschlusszeiten bei hoher iso.

für sehr gute bq wirst lichtstarkes glas brauchen...alla 300 2,8 oder eher 400 2,8 da du den crop von 1,6 verlierst
 
Ja, das dachte ich mir. Läuft wohl eher auf ein neues Glas hinaus.
Dachte mir, nein, ich erhoffte mir wohl die Aussage oder Erfahrung, dass das eine 1dx wett macht. Ich habe noch eine 6d. Aber leider noch nicht mit dem 100-400mm getestet. Nur mit dem 70-200 2.8 II. Und das war halt eine andere bessere Qualität. Schade, oder auch Mist. Beides, also neues Glas und 1dx geht halt nicht.
Das 400er 2.8 ist mir eigentlich zu teuer und auch zu groß.
Ein Kollege hat das nun. Ist schon ein Brummer. Deswegen die Idee mit einer 1dx. Oder ich knipse halt in der Winterzeit nur mit dem 70-200mm 2.8.
Aber glücklich macht mich das halt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Häng das 100-400 doch einmal an die 6D. So gegen Ende der zweiten Halbzeit oder so wenn das meiste eh schon im Kasten ist. Hat zwar weniger fps und die Hilfssensoren um den einzigen Kreuzsensor fehlen, aber für die Erkenntnis wird es reichen ;). Die 6D ist ganz grob auf dem Niveau der 1Dx in Sachen Rauschen. Versuch macht kluch :o.
 
Das wäre der nächste Test gewesen. Muss im Moment aber bis 23.1. warten um das zu testen.
Deswegen die Anfrage hier. Habe eine recht gute 1dx angeboten bekommen.
Wollte mir aber erstmal eine Info holen.
Aber die Chance schwindet, dass dies die Lösung ist.
Scheint ja ziemlich eindeutig zu werden.
 
Ich würde mir ein gebrauchtes EF 400/2.8L IS I zulegen.
Bekommst du je nach Zustand für etwas über 4000,- Euro.
Das käme dann auch in etwa auf den Preis einer gebrauchten 1DX raus. Nichts desto trotz hast du an der 1Dx dann immer noch ein altes 100-400mm Schiebezoom mit Lichtschwäche f/5.6, besser abgeblendet auf f/8.

Entspricht bei wenig Licht (ohne jetzt den Rechenschieber auszupacken) etwa ISO 1000 an der 7D² mit f/2.8 oder aber ISO 6000 mit der 1DX und der Luftpumpe.

Mir wären (gerade wenn vlt. noch gecropt werden muss) die ISO 1000 lieber, der schnellere AF der FB sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit einer 1Dx wirst Du mit dem 100-400 auch nicht richtig zufrieden sein, da ein 400mm 2,8, bei 5,6 eben zwei Blenden abgeblendet ist, was Du jedoch nicht musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das 100-400 ist jetzt nicht gerade eine gute Linse.
Die DX ist schon deutlich besser als eine 7D was das Rauschen angeht.
Wo bei der 7D bei 3200 ISO schluss ist kannst bei der DX wenns kanpp wird auch ohne bedenken 25600 ISO ziehen.

Ich würde lieber zur neuen Linse greifen.
Das Sigma 120-300/2.8 SPORT ist echt gut. Konnte es letzens beim Handball an der DX testen. Sehr schneller guter AF. Sehr gute Schärfe bei f2.8 selbst in den Ecken gut.

Aber manchmal kommt man einfach nicht um die Kombi einer Lichtstarken Linse und eines sehr guten KB Bodys drum rum.
Bin oft im Winter immer wieder gezwungen mit den ISO bis an die 25600 ran zu gehen bei Blende 2.8
 
naja, etwas wird dir die 1dx mit dem kb-sensor beim rauschen schon entgegenkommen gegenüber zur 7d.

Aber wenn dir 200mm zu kurz sind, dann bist du auch beim 100-400 bei blende 5,6 und damit auch bei sport wegen der verschlusszeiten bei hoher iso.

für sehr gute bq wirst lichtstarkes glas brauchen...alla 300 2,8 oder eher 400 2,8 da du den crop von 1,6 verlierst

:top:

Oder Du möchtest in das Equipment investieren.....
Good Luck..

Ralf
 
Dass das 100-400/I keine gute Linse ist, halte ich für eine falsche Aussage.
Das ist ein sehr gutes Objektiv - nur halt nicht für alle Einsatzzwecke.
Bei Flutlicht wird man damit m.E. nicht glücklich werden (außer man hat Champions League Beleuchtung). Da hilft auch die 1Dx nichts (so gut sie auch ist).
Ich habe diese Kombination u.a. im Einsatz - bei guten Lichtbedingungen liefert sie sehr gute Ergebnisse.

lG/Fredy
 
Dass das 100-400/I keine gute Linse ist, halte ich für eine falsche Aussage.
Das ist ein sehr gutes Objektiv - nur halt nicht für alle Einsatzzwecke.
Bei Flutlicht wird man damit m.E. nicht glücklich werden (außer man hat Champions League Beleuchtung). Da hilft auch die 1Dx nichts (so gut sie auch ist).
Ich habe diese Kombination u.a. im Einsatz - bei guten Lichtbedingungen liefert sie sehr gute Ergebnisse.
Dem kann ich nur zustimmen. :top:
 
Das ist ein sehr gutes Objektiv - nur halt nicht für alle Einsatzzwecke.
ja, dass ist dann aber auch die Ausrede für jedes mittelmäßiges Objektiv.
Wenn genug Licht da ist und nicht freigestellt werden muss, wird alles irgendwann scharf, darum geht es hier aber wohl nicht.
 
Jetzt erweitert ich mal meine Gedanken.
Was bringt mich denn etwas weiter an Qualität und mehr Brennweite?
Wie schaut es denn mit dem Sigma 120-300mm F2.8 aus? Wäre das eine Alternative/Verbesserung zum Canon 300 F2.8 bei schlechten Licht?

Noch eine Frage zum 300er 2.8 I von Canon?
Wie lang wurde das denn hergestellt?
Finde keine Info wann das II auf den Markt kam.
Und mind. 3.000,-€ für ein 2006 oder 2007 300mm 2.8 I ausgeben?
Finde das recht viel. Oder "nutzt" sich so ein Objektiv mit der Zeit nicht etwas ab?
Glas kann man ja schützen/pflegen. Aber wie siehts mit der Mechanik aus?

Ich hoffe ich sprenge jetzt nicht den Rahmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut es denn mit dem Sigma 120-300mm F2.8 aus? Wäre das eine Alternative/Verbesserung zum Canon 300 F2.8 bei schlechten Licht?
Nein ist es nicht, da kein Sigma zoom so scharf bei offen Blende ist wie ein 300mm 2,8, auch nicht oder erst recht nicht wie dass ohne IS.
Finde keine Info wann das II auf den Markt kam.
dass lässt sich in der Lens Hall nachsehen.
Die Vorgänger ohne IS werden deutlich günstiger als der von Dir genannte Preis gehandelt. Es gibt jedoch nur noch eingeschränkten oder (von Canon) gar keinen Service mehr dafür. Dass heißt, wenn es kaputt geht, und Du es nicht mit Deiner Arbeit verkauft, hast Du einen teuren Aschenbecher da stehen. Ansonsten sind die L Linsen von Canon sehr wert stabil bei entsprechendem Gebrauch, es sollte vielleicht nicht die ganze Farbe ab sein, wenn man sie wieder verkaufen möchte.
 
Danke für die Herstellungsinfo zum 300er.
Im Moment finde ich nur 300er 2.8 zwischen 2006-2007 - selten darüber.
Unter 3T läuft so gut wie nichts. Ein gebrauchtes IIer habe ich noch gar nicht gefunden.
Ich könnte natürlich auch alles lassen wie es ist und sagen, "dann gibt es in der Winterzeit eben nur Bilder mit dem 70-200mm 2.8".
Oder mir eine 7d II gönnen oder doch die 1dx.
Hmm, ist alles nicht so einfach...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1Dx ist keine zwei Blendenstufen besser als die 7D. Und die zwei Stufen hast du nunmal von f/2.8 zu f/5.6, die das 100-400 am langen Ende hat (kein f/4.5 ...).
Und das hilft nicht, daß die 1DX gefühlt bei 1600 so stark rauscht wie die 7D bei 400? Und wie die 7DII bei 800?

Ich nehme an über den Blickwinkel an KB habt ihr ihn bereits aufgeklärt :)
 
Ist ein EF 300mm f/2.8 I geworden.
Danke nochmal für die informativen Antworten.
Kann mir jemand sagen wie ich Klebereste eines Lenzcoat vom weißen Lack an der Statischelle entfernen kann,
ohne dass der Lack matt wird oder sich abwäscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten