• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EOS 1Ds Mark II - Diopter/Sucher defekt

andyheuer

Themenersteller
Ich versuche, mich kurz zu fassen.

Mir ist meine 1Ds Mark II heruntergefallen, sie funktioniert soweit einwandfrei, nur lässt sie sich im Sucher nicht mehr scharf stellen. Wenn ich das Rädchen zum Schärfen rauf oder runter drehe, passiert nichts, außer, dass es sich im Innern des Suchers leicht verschiebt.

Beim (leichten) Schütteln der Kamera ist ein dezentes "Klackern" im Sucher zu hören.

Ich frage hier nach Rat, weil ich mir a) Infos erhoffe, dass jemandem etwas Ähnliches passiert ist, und ich b) derzeit so eng getaktet bin, dass mir der Aufwand mit Versand/ggf Reparatur/Wartezeit/etc. nicht in die kommenden Wochen "passt".

Unterm Strich: Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt? Sofern ja, was fiel an Reparaturkosten an? Einfach, weil ich überlege, die Kamera zu verkaufen, sollten sich die Kosten auf 200,00 Euro (+) belaufen - sie, bei einer günstigeren Reparatur weiterhin als Backup nutzen möchte.

Infos und Tipps würden mir sehr weiterhelfen, danke vorab!
 
Schau dir das mal an:

Helmut

Danke für den Link, Helmut.

Ich lese darin:

" ... daß vielleicht eine Halterung am Dioptrin-Ausgleich gebrochen sein könnte ... das würde vielleicht auch erklären, warum das gesamte Sichtfeld sich beim Verstellen der Dioptrin etwas nach oben oder nach unten bewegt."

und

" ... sondern lediglich die Okular-Linse aus der Fassung gefallen."

Eines der beiden Probleme könnte es wohl sein, ggf auch beide, zusammenhängend. Zumindest erschließt es sich mir so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten