manfred1768
Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
nachdem ich auf meiner 1D3 wieder einmal ein hartnäckigen ERR99 hatte bitte ich Euch um Hilfe.
Ich habe meine 1D3 heuer im Winter sehr oft beim Schifahren, Eislaufen und anderen Aktivitäten bei Temperaturen um die 0 Grad und deutlich darunter ohne Probleme eingesetzt.
Doch zwei Mal (interessanter Weise immer am gleichen Ort) hatte ich im Abstand von mehreren Wochen bei ähnlichen Temperaturen um die 0 Grad hartnäckige ERR99.
Ich konnte immer fokussieren, aber beim Auslösen stürzte die Kamera mit dem ERR99 Fehler ab. Kein einziges Bild wollte gelingen...immer ERR99.
Kaum war die Kamera im Warmen funktionierte alles wieder bestens.
Einmal war mein Sigma EX 24-70mm 1:2,8 DG HSM und das andere Mal (eben heute) mein Sigma EX 70-200mm 1:2,8 DG HSM II Macro oben.
Sind die Kontakte zwischen Body und Linse hier verdächtig? Warum dann nur bei kälteren Temperaturen? Ein entriegeln und verdrehen der Linsen und wieder korrekt einrasten brachte nichts (um eventuelle Kontaktprobleme zu beseitigen).
Aber dann hätte es auch bei Zimmertemperatur versagen müssen, oder?
Was könnte noch in Frage kommen als Fehlerquelle (ich weiß schon, der ERR99 ist sehr allgemein)?
Ich danke Euch für Eure Tipps.
Grüße
Manfred
nachdem ich auf meiner 1D3 wieder einmal ein hartnäckigen ERR99 hatte bitte ich Euch um Hilfe.
Ich habe meine 1D3 heuer im Winter sehr oft beim Schifahren, Eislaufen und anderen Aktivitäten bei Temperaturen um die 0 Grad und deutlich darunter ohne Probleme eingesetzt.
Doch zwei Mal (interessanter Weise immer am gleichen Ort) hatte ich im Abstand von mehreren Wochen bei ähnlichen Temperaturen um die 0 Grad hartnäckige ERR99.
Ich konnte immer fokussieren, aber beim Auslösen stürzte die Kamera mit dem ERR99 Fehler ab. Kein einziges Bild wollte gelingen...immer ERR99.
Kaum war die Kamera im Warmen funktionierte alles wieder bestens.
Einmal war mein Sigma EX 24-70mm 1:2,8 DG HSM und das andere Mal (eben heute) mein Sigma EX 70-200mm 1:2,8 DG HSM II Macro oben.
Sind die Kontakte zwischen Body und Linse hier verdächtig? Warum dann nur bei kälteren Temperaturen? Ein entriegeln und verdrehen der Linsen und wieder korrekt einrasten brachte nichts (um eventuelle Kontaktprobleme zu beseitigen).
Aber dann hätte es auch bei Zimmertemperatur versagen müssen, oder?
Was könnte noch in Frage kommen als Fehlerquelle (ich weiß schon, der ERR99 ist sehr allgemein)?
Ich danke Euch für Eure Tipps.
Grüße
Manfred
Zuletzt bearbeitet: