• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1D Mk2 Spiegelschlag

J .... daß ALLE Canon-Werkstätten die ich kontaktiert habe NICHT auf diese plausible Erkenntnis kommen ... sondern von einem Defekt unbekannter Art sprechen !
Na wundert dich das jetzt? Wer von denen durfte deine Kamera Probe hören? Du beschreibst für dich subjektiv ein Geräusch das so in Realität gar nicht existiert. Was soll man denn sonst sagen als, na ja, wenn das so klingt muss wohl was kaputt sein, denn bei uns hat es das noch nie getan.
 
Für die 1D Serie gibt es nur einen Spiegelkasten, dabei es es egal ob da in der Bezeichnung noch ein "s" kommt oder nicht. Der einzige Unterschied besteht beim Aufzugsmechanismus, da hat die Kamera ohne "s" den fetteren Motor, da die Kamera schneller wieder schussbereit sein muss, der Rest ist aber auch hier identisch, genauso wie auch der Verschluss.
 
Der Spiegel der 1dii ist definitiv ein Spiegel für Kleinbild-sensoren! Eine spezielle grösse für apsh hat Canon nie verbaut, wie Manfred schon sagte..

Hab gern geholfen, kein Problem.:)
Wie bereits gesagt gerade die 1dii hat dieses ziemlich deutliche 'nachklingeln'
Bei einer 7d, 6d oder auch einer 650d hab ich das nie gehört...da sind die Spiegelbewegungen deutlich sanfter und benötigen auch eine größere Zeitspanne um den Spiegel wieder in Ausgangsstellung zu bringen. Da aber die Einser-gehäuse eine ziemlich hart gefederten Spiegel haben kommt eben dieses 'nachklingeln' zustande. Wenn du das Objektiv mal abnimmst kannst du den Spiegel ruhig mal anheben und loslassen und merkst dann wie hart er gefedert ist. Nur lieber nicht direkt auf die Spiegelfläche greifen.
 
Für die 1D Serie gibt es nur einen Spiegelkasten, dabei es es egal ob da in der Bezeichnung noch ein "s" kommt oder nicht. Der einzige Unterschied besteht beim Aufzugsmechanismus, da hat die Kamera ohne "s" den fetteren Motor, da die Kamera schneller wieder schussbereit sein muss, der Rest ist aber auch hier identisch, genauso wie auch der Verschluss.

an die ds habe ich gar nicht gedacht, so macht die einheitliche grösse des spiegels natürlich sinn.
 
Zunächst mal ein freundliches Hallo in die Runde.
Ich habe mir gerade aus der Bucht eine EOS 1D Mk2 mit 100.000 Auslösungen geangelt.
...

...
Wenn ich dir sage, dass die meisten Verschlüsse der 1DII bei 35000 Auslösungen hops gehen und deine noch so neuwertige Kamera weniger hat, dann musst sie auch erst mal über die magische Zahl bringen und dabei nachts noch gut schlafen können. Das Leben ist nie ganz ohne Risiko.

Kann es sein, dass da eine Null fehlt Rainer? ;)
 
Und IHR macht MICH auch grad fertig ... Leute !!
Da ist man mal für ein paar Stunden außer Haus ... und schon prasseln hier Beiträge rein daß es nicht mehr schön ist. Ähm ... ich meinte besonders schön ist. :top:
Nee ... ich freu mich wirklich über so viel Anteilnahme am Thema.
Ihr wollt wohl die anfängliche Zurückhaltung jetzt wett machen ? :lol:

Ich werde mich jetzt nicht zu jedem Beitrag von heute äußern ...
Aber im Kontext bin ich also froh, daß meine Kamera - respektive der Verschluß - dann wohl zu den "späten Opfern" gehört und ich somit diesbzgl. noch sehr lange Freude daran haben werde.

Und auch, daß NightShot nicht nur mein Problemchen so genau benennen und lokalisieren konnte ... sondern auch, daß dies absolut kein kritscher Fehler ist ... das beruhigt mich doch sehr.
Wie ich schon geschrieben habe ... ich wollte einfach nochmal ein paar Worte von NightShot dazu hören ... ich wusste warum.

Und auch nochmal mein DANKE an "eos1d" ... für die nochmals ausgesprochene Beruhigung daß das Klingeln begründet abosolut normal weil konstruktions-bedingt ist.

Ich hab mich dazu auch mal im "grünen" Forum umgehört.
Dort kennt übrigens KEINER das Problem ... und dort sagen auch ALLE (also die jenigen welche sich überhaupt dazu äußern - das sind sehr wenige Beiträge) daß deren 1D Mk2 nicht klingelt.
Na egal ... ich glaube da lieber "NightShot" bzw. "eos1d" ... denn Ihr beiden habt mir auch eine schlüssige Erklärung dazu geliefert.

Dort hat man übrigens auch noch die Vermutung geäußert, daß es vielleicht von einer locker sitzenden Mattscheibe oder deren Halterung kommen kann.
"NightShot" ... was ist von dieser Vermutung zu halten ? ... nur mal so Interesse halber ...
Soll ich die Mattscheibe "just for fun" mal raus nehmen ... was meinst Du ?

Also nochmal ... vielen vielen Dank !!
Im übrigen darf hier im Fred auch gerne über Spiegelgröße u.co. weiter diskutiert werden ... ich bin gerne mit Spannung am mitlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und IHR macht MICH auch grad fertig ... Leute !!

Dann setze ich mal noch Einen drauf... :evil:

Deine Überlegung, daß Du unbedingt nur funktionstüchtige Kameras in der Vitrine haben möchtest, funktioniert in Grenzen für mechanische Kameras.
Bei elektronischen Geräten, wie DSLRs geht Deine Rechnung jedoch so nicht auf, da Nichtbenutzung ebenfalls Verschleiss bedeuten kann. Da können beispielsweise Kondensatoren eintrocknen, ... von den Akkus möchte ich gar nicht erst sprechen...
 
Dann setze ich mal noch Einen drauf... :evil:

Deine Überlegung, daß Du unbedingt nur funktionstüchtige Kameras in der Vitrine haben möchtest, funktioniert in Grenzen für mechanische Kameras.
Bei elektronischen Geräten, wie DSLRs geht Deine Rechnung jedoch so nicht auf, da Nichtbenutzung ebenfalls Verschleiss bedeuten kann. Da können beispielsweise Kondensatoren eintrocknen, ... von den Akkus möchte ich gar nicht erst sprechen...

Ok ... also dann lieber ab u. an mal die EOS D2000 oder die EOS D30 raus holen und sich damit unter die Menschen wagen ?
Also soooo alt bin ich jetzt auch noch nicht ... :lol:
Obwohl ... eine EOS D30 würde mit Sicherheit nicht auffallen ... sieht für den Laien ja aus wie jede andere DSLR auch.
Und mit der D2000 würde ich wegen der Größe wohl eher Respekt ernten ... so nach dem Motto "schau mal was für ne große Kammera ... der ist bestimmt Profi"

Die D2000 funktioniert übrigens bei mir noch PERFEKT !!
Eine DCS 3 hab ich leider noch nicht im entsprechenden Zustand gefunden.

SORRY ... ich geh grad dezent "off topic" ... SORRY
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen der Mattscheibe ... Ich kann es mir nicht vorstellen, das es die sein kann.

Wenn du Erfahrung im Umgang mit Mattscheiben hat ... Bitte😀 ... Wenn nicht ... Bitte nicht, sonst brauchst du da auch noch eine neue, da diese mechanisch sehr empfindlich sind
 
Dort hat man übrigens auch noch die Vermutung geäußert, daß es vielleicht von einer locker sitzenden Mattscheibe oder deren Halterung kommen kann.
"NightShot" ... was ist von dieser Vermutung zu halten ? ... nur mal so Interesse halber ...
Soll ich die Mattscheibe "just for fun" mal raus nehmen ... was meinst Du
Also die Halterung drückt die Mattscheibe mit einer Feder nach oben. Wenn du jetzt die Mattscheibe raus nimmst, dann drückt die Feder mit einer undefinierten Kraft auf irgendetwas an der Kondensorlinse. Keine Ahnung was dann passiert, aber das könnte wirklich klingeln.
 
Moin,

ich hab gerade extra mal an meiner 1Dmk2 gehorcht.
Ihr Auslösegeräusch ist metallisch mit einem leichten nachklingen.

die 1Dmk3 dagegen hört sich ganz anders an.
 
Wahrscheinlich hat noch nie einer auf ein "nachklingeln" geachtet - bis jetzt(Ausnahmen gibt es auch).

Dann sollte sich der TO keine 1Ds II kaufen, da denkt man nämlich wenn man von der 1D II(N) kommt, da ist was kaputt :D
 
Na also ... der dritte Beitrag welcher dieses Geräusch als normal einstuft.
Vielen Dank ... Ihr habt mir dadurch sehr geholfen.

NightShot ... ich wollte auch nicht ohne Mattscheibe fotografieren ... sondern demnächst mal irgendwann die bisherige gegen eine Schnittbild-MS austauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten