• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eos 1D MK2 Err 99 und Schwarze/Weiße Bereiche im Bild

Botzelmann

Themenersteller
Hi zusammen,

Meine 1D MK2 hat gestern den Geist aufgegeben. Die letzten 15 Bilder haben die selbe Charakteristik wie das angehängte Bild gehabt. Wurde von Bild zu Bild schlimmer.

Dann hat der Akku angezeigt, dass er leer wäre und nach dem Tauschen des Akkus kam Err 99. Objektiv-, Speicherkarten-, Akku-tausch hat nichts gebracht. Ist der alte Hobel schrott oder hat noch jemand eine Idee was man machen könnte? Service dürfte wohl nicht mehr rentabel sein?
 

Anhänge

Wenn du noch 50 Euro auf die zu erwartenden Kosten für den Verschlussaustausch drauflegst, kannst du dir eine 1DMKIIn holen...

epitox
 
Wenn du noch 50 Euro auf die zu erwartenden Kosten für den Verschlussaustausch drauflegst, kannst du dir eine 1DMKIIn holen...

epitox

Hallo,

das ist richtig.
Die gebrauchte 1D MK IIn hat aber einen gebrauchten Verschluß.
Wird er bei der 1D MK II getauscht ist er neu.

Ich würde erst mal die Auslösezahl auslesen.
Wenn sie nicht besonders hoch ist, dann an Canon wenden.

Bei einem Freund hat der Verschluß seiner 30D nach ca. 60 000 Belichtungen den Geist aufgegeben.
Die Reparatur sollte knapp 300,- € kosten.
Wir haben Canon höflich auf das White Paper hingewiesen.
Dort steht, dass der Verschluß auf 150 000 Auslösungen ausgelegt ist.
Er hätte nicht mal 50 % gehalten.
Die Reparatur wurde kostenlos durchgeführt.

Gruß
Waldo
 
Also die Auslösezahl dürfte deutlich im 6 stelligen Bereich liegen und hat au h nicht mehr den ersten Verschluss (vlt sogar schon den zweiten?) - ich habe sie vor einigen Jahren zu einem sehr günstigen Preis hier im Forum gekauft. Traum von 1D und so ;-) . Ich hätte auch nicht erwartet, dass sie noch so lang ohne Probleme durchhält. Wenn sie dann wieder für ein paar Jahre mit neuem Verschluss durchhält, dann würde es sich rentieren. Gibt es noch weitere Verschleisteile, auf die man achten muss und gegebenfalls durchchecken lassen kann?

Das ist meine erste Kamera wo das passiert ist - hat jemand einen gutem Tipp, wo man das gut und günstig machen lassen kann? (Canon selbst muss nicht umbedingt die erste Anlaufstelle sein wenn man damit einen zuverlässigen privaten Fotodienst unterstützen kann)
 
@ Botzelmann

Hast du schon einmal unseren Foren-Doc Nightshot kontaktiert?

@ waldo

Bei einem Freund hat der Verschluß seiner 30D nach ca. 60 000 Belichtungen den Geist aufgegeben....Dort steht, dass der Verschluß auf 150 000 Auslösungen ausgelegt ist.

Kannst du mir bitte sagen wo du die Zahl her hast. Kenne nur Quellen die sagen das die EOS 30D 100000 Auslösungen schaft.


Model Shutter Durability Rating
Canon EOS Rebel SL1 / 100D n/a
Canon EOS Rebel T5i / 700D n/a
Canon EOS Rebel T4i / 650D n/a
Canon EOS Rebel T3i / 600D n/a
Canon EOS Rebel T2i / 550D n/a
Canon EOS Rebel T1i / 500D 100,000
Canon EOS Rebel T5 / 1200D n/a
Canon EOS Rebel T3 / 1100D n/a
Canon EOS Rebel XSi / 450D 100,000
Canon EOS Rebel XS / 1000D 100,000
Canon EOS Rebel XTi / 400D 50,000
Canon EOS Rebel XT / 350D 50,000
Canon EOS 70D 100,000
Canon EOS 60D 100,000
Canon EOS 50D 100,000
Canon EOS 40D 100,000
Canon EOS 30D 100,000
Canon EOS 20D 50,000
Canon EOS 7D 150,000
Canon EOS 6D 100,000
Canon EOS 5D Mark III 150,000
Canon EOS 5D Mark II 150,000
Canon EOS 5D 100,000
Canon EOS 1D X 400,000
Canon EOS 1D Mark IV 300,000
Canon EOS 1D Mark III 300,000
Canon EOS 1D Mark II N 200,000
Canon EOS 1Ds Mark III 300,000
Canon EOS 1Ds Mark II 200,000

Wolf
 
Na das Auto kenn ich doch =)

Verschluss schon heile?
Zu deiner anderen Frage: Im Prinzip könntest du ein Check and clean machen lassen, wenn es nötig ist. Weiß ja nicht wie es mittlerweile zwecks Sensorreinheit aussieht. Da ist die Frage, ob das aber nicht gleich beim Verschlusstausch dabei ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten