• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 1D Mk II, zwei Merkwürdigkeiten... bitte helfen

Stefan L.

Themenersteller
Hallo Leute,

seit kurzem nenne ich ja eine 1D Mk II mein Eigen. Bin soweit auch sehr zufrieden nach den ersten Testbildern, die Cam an sich ist Spitze.
Aber zwei Sachen betreffend der USB-Verbindung zu meinem PC werfen Fragen auf, und diesbezüglich hoffe ich auf eure Hilfe bzw. Tips, wo der Fehler liegen könnte.

1) Ich nutze Photoshop Elements 5 zur Bearbeitung und Jpeg-Konvertierung von RAW-Dateien. Wenn ich die Cam an den PC anschließe und einschalte, öffnet sich wie üblich der Organizer und die Bilder werden angezeigt, aber NUR die Jpegs (bei gleichzeitiger speicherung von RAW und Jpeg in der Cam). Mache ich nur RAWs, werden KEINE Bilder bzw. Dateien gefunden, das Medium scheint leer.
Greife ich aber direkt über den PC (über Arbeitsplatz usw...) auf die Speicherkarte in der Kamera zu, werden alle Bilder, auch die RAWs, angezeigt und können bearbeitet werden.
Genauso bei Nutzung eines Card-Readers: Die RAW Dateien sind da!
Warum erkennt Photoshop die RAWs nicht automatisch??? Am PC eines Kumpels, er nutzt Photoshop CS2, wars noch wilder: Parallel gespeicherte RAW und Jpeg Dateien werden als zwei Dateien übernommen und BEIDE als Jpeg mit identischer Dateigröße angezeigt:ugly:

Ich verstehs nicht. Was ist da los?

Mein Betriebssystem ist übrigens Windows Vista. Bei meinem Kumpel ist noch XP drauf.


2) Mittels der mitgelieferten Software soll es ja möglich sein, persönliche Funktionen der Cam festzulegen. Bei mir funzt das nicht: Wie in den Manuals beschrieben Cam via USB am PC angeschlossen und eingeschaltet. Trotzdem lassen sich die Kameraeinstellungen via Software nicht aufrufen, das entsprechende Feld zum Anklicken bleibt grau und reagiert nicht auf Mausklick.
Woran kann das liegen??? Ist bei der Installation was schiefgelaufen? Oder gabs mal ne wichtige Aktualisierung der Software, ohne die sie nicht mehr funktioniert?

Also wie gesagt: Verbindung via USB ist hergestellt, Cam wird auch vom PC erkannt. Akku ist voll.

Bin gespannt,was ihr dazu meint...

etwas ratlose Grüße,

Stefan
 
PC und USB ist nicht !!!! oder nur eingeschränkt

die Mk1 und Mk2 wollen zum PC firewire , der USB ab Mk2 ist zum drucken

das kann kein RAW sehen Problem ist so alt wie die Cam offensichtlich immer noch ungelöst, Cardreader funzt immer
 
Entschuldige, auch wenn ich mich jetzt hier als kompletter Depp oute: was ist firewire:confused: Also was fürn Kabel brauch ich da und wo wirds angeschlossen?

Was die RAWs angeht, arbeite ich eben mit Cardreader. Schont ja auch den Akku... Danke soweit!
 
http://de.wikipedia.org/wiki/FireWire

Firewire(von Apple erfunden) ist eine Schnittstellenstrandart ähnlich wie USB. Sie hat aber die Vorteile von konstanter Datenrate und man braucht keine Master um 2 Geräte damit zu verbinden, so dass sie miteinander kommunizieren können. Kurz gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein erstes Problem habe ich hier schon öfters gelesen, deshalb würde ich die Suchfunktion empfehlen.

Ich glaube, dass liegt daran, dass der Organizer nur zum Importieren von BILDERN ausgelegt ist, und RAWs nicht erkennt...?
 
Am einfachsten und schnellsten!

Karte raus und in Kartenleser zb: SanDisk
USB Stecker an PC und los gehts.
Wenn Du RAW machst und Deine Karte zb: 8MB voll ist dann gehts natürlich schon mal 2-3 Minuten.

RAW Bilder öffnen und bearbeite ich mit RAW Shooter und oder mit Silkpyx.
Feinschliff wenn notwendig, mache ich dann mit Photoshop

Lasco1
 
Entschuldige, auch wenn ich mich jetzt hier als kompletter Depp oute: was ist firewire:confused: Also was fürn Kabel brauch ich da und wo wirds angeschlossen?

Was die RAWs angeht, arbeite ich eben mit Cardreader. Schont ja auch den Akku... Danke soweit!

Für FireWire brauchst Du außer dem Kabel natürlich den passenden Anschluß am PC. Ggf. muß ein Adapter nachgerüstet werden. Ich ziehe einen CardReader vor.
 
zur deiner ersten Frage ist ja schon alles geschrieben.
zu deiner zweiten: meines Wissens funktioniert die MkII und Vista nicht zusammen - geht bei mir auch nicht, und ich habe schon einiges ausprobiert. Canon hat wohl die EOS Utilities für die Mk II und Vista nicht aktualisiert.
Gruß
 
Supi, danke euch! Ich kannte bisher nur USB, und das Firewire Kabel lag meiner Cam (wie gesagt gebraucht) leider nicht bei... Da ich aber nicht wußte was das überhaupt fürn Kabel sein soll hab ich es auch nicht vermisst.
Werds mir Montag mal im Fachhandel besorgen und die Kamerafunktionen einstellen, wenns mit Vista nicht geht mach ichs bei meinem Kumpel mit XP.

Was die Pics an sich angeht nutze ich ab jetzt nen Cardreader.

Also euch allen nochmal danke für die Hilfe!

Grüße,

Stefan
 
Werds mir Montag mal im Fachhandel besorgen und die Kamerafunktionen einstellen, wenns mit Vista nicht geht mach ichs bei meinem Kumpel mit XP.

Bevor du in den Laden rennst, schau erst einmal ob du einen Firewire Anschluss am PC hast. Das ist nämlich nicht unbedingt Standard ...
 
Mit Vista geht es leider nicht...

Mir persönlich ist es egal, ich brauche keine PC Verbindung.
ja, mir eigentlich auch - hab mir aber ne gebrauchte MII beschafft und da steht als Besitzer so ein komischer holländischer Name drin und den würd ich schon ganz gerne raushaben .... ;)
 
Mit Vista geht es leider nicht... :(

Kann ich nicht nachvollziehen: 1D MIIN und 1Ds MII funktionieren einwandfrei mit FW und Vista, EOS Untility macht exakt was es soll, reproduzierbar. Der Rechner ist wirklich nix besonderes, ALDI Gedöns von April 2008 Vista Home Premium mit SP1 (und allen automatischen Updates). Eingeschaltet, aufgespielt, geht. Allerdings nicht Originalsoftware CDs sondern neue V14??? Aktuell sind die CDs wohl bei V18??? Müsste mit den entsprechenden Updates von der Canon HP aber auch gehen.

Asche auf mein Haupt wenn die 1D MII die einzige sein sollte bei der es nicht geht, allein mir fehlt der Glaube, die 1Ds MII ist ja jetzt nicht soooo wirklich anders, wenn man mal vom Sensor absieht
 
Kann ich nicht nachvollziehen: 1D MIIN und 1Ds MII funktionieren einwandfrei mit FW und Vista, EOS Untility macht exakt was es soll, reproduzierbar. Der Rechner ist wirklich nix besonderes, ALDI Gedöns von April 2008 Vista Home Premium mit SP1 (und allen automatischen Updates). Eingeschaltet, aufgespielt, geht. Allerdings nicht Originalsoftware CDs sondern neue V14??? Aktuell sind die CDs wohl bei V18??? Müsste mit den entsprechenden Updates von der Canon HP aber auch gehen.

Asche auf mein Haupt wenn die 1D MII die einzige sein sollte bei der es nicht geht, allein mir fehlt der Glaube, die 1Ds MII ist ja jetzt nicht soooo wirklich anders, wenn man mal vom Sensor absieht

Bei mir geht die Mark II an keinem Vista Rechner... egal ob 32 Bit oder 64 Bit :angel:
 
Das will ich Dir gerne glauben, aber man hat mir den Tipp gegeben, es mit einer aktuellen Software CD (z.B. aus der MKIII) zu versuchen, das war wohl damals eine mit der Kennzeichnung V14. Probiers mal aus. Hier gehts sowohl auf dem Heimrechner wie auf einem Samsung Notebook. Einschliesslich der Bedienung der Kamera.

Die Einstellungen in der Kamera sind aber nicht mehr diskret (also als Extramenupunkt) wie früher in den XP-basierten Utilitys, sondern man kommt an die Einstellungen der Kamera nur ran, wenn man die Kamerafernbedienung öffnet und dann auf die Werkzeugsymbole unten geht, dann sollte es klappen. Anfangs vermisst man ggf. den ehemals diskreten Eintrag in der XP-Umgebung.

Ist das ggf. die Lösung Deines Problems??? Ich hab auch anfangs was vermisst als ich den Namen der 1Ds (Gebrauchtkauf) ändern wollte, bischen rumgeklickt und siehe da.... Ach, daaaaa ist das jetzt..... Ich zähle mich nicht zu den Computerexperten, eher zu den Nutzern und Bedienern.

Ich behaupte, wenn Deine Kamera unter den Utilities erkannt wird, stehst Du kurz vor der Lösung. Wenn die Untilities die kamera nicht erkennen, könnte ein Installationsfehler die Ursache sein.
Es geht beim Heimrechner mit dem Original-FW Kabel und beim Notebook (Vista Home Premium) mit einem 5m langen FW Kabel vom Blödmarkt um mal die Fernauslösung im Studio auszuprobieren.

Schau mal ob Du eine mehr oder weniger aktuelle Original CD von einer MKIII bekommen kannst. Mach den Rechner sauber (Altes Zeug deinstallieren) und spiel den ganzen Kram, incl. DPP und Zoombrowser einfach drauf und folge bei der Utility Installation den Abfragen. Bei mir hats wirklich so geklappt. Klingt furchtbar banal, ist aber so.

Viel Glück

Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten