• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1d MK II -> Firewire -> MacBook

kiwi-the-fruit

Themenersteller
Hi,

habe folgendes Problem, will meine mk II an mein Macbook per Firewire anbinden, aber es tut sich genau nichts... :grumble:
Weder über aperture oder dslr remote oder canon Utility(verschiedene Versionen)!

Kennt jmd dieses Problem?

Mac osx 10.7.2
Aperture 3.1
Canon FW 1.2.6

Danke schon mal...

Gruesse kiwi
 
Besserung in Sicht?
Oder doch wieder downgrade auf snow Leopard?
Neu installation steht eh an wegen einbau einer SSD und Rauswurf des DVD Drives!

Unter Snow Leopard funtz es oder?
 
ich habe eine 1Ds II, sollte also unter Leo funktionieren
 
kauf dir für 5€ nen kartenleser und geniesse die ruhe
ich hab auch mac und 1D mk II /III und hab die in den ganzen jahren nicht einmal per firewire angeschlossen und ich habs auch nicht vermisst

der stef
 
ich habe eine 1Ds II, sollte also unter Leo funktionieren

Leo ist aber 10.5.
Snow-Leo 10.6.

Der TO schreibt, dass er 10.7. hat - und das ist Lion. Und hier ist mittlerweile bekannt und mehrfach bestätigt, dass weder die aktuellen EOS-Utilities noch Lightroom mit Teathered-Shooting funktionieren.

Abhilfe schafft evtl. das draufspielen der Vorgängerversion von den EOS-Utilities.

Ich haber habe auch die Tage gelesen, dass von LR eine Beta auf 3.6 herausgekommen ist, die über die Adobe Lab-Seite zu laden ist.
Möglicherweise steht ein 3.6 Release kurz bevor, der dann wieder unter Lion problemlos laufen sollte.
 
ueber die os x reihe bin ich mit der nummerierung vertraut, meine frage ob leo oder snow leo in benutzung ist hab ich deswegen gestellt, weil ich nun auf ner anderen hdd mal snow leo aufgespielt.
und siehe da...


...nichts :grumble:

iwie hab ich den eindruck das die kamera keineswegs von os erkannt wir weil sie im profiler auch nicht aufgefuehrt wird.

ueber usb startet zwar aperture aber es tut sich dann wieder nichts.

dslr remote pro mal versucht kein erfolg :/

also entweder stimmt mit der cam was nicht oder ich bin zu bloed :confused:

ot: was ist der to? thread opener?

gruesse

kiwi
 
also:

Lion - > nichts
snow leopard -> nichts
leopard -> nichts

:grumble:

alle systeme tun mit der 1d mk II ueber firewire nichts :( also wird es wohl nicht am system liegen!
werde jetzt mal n windowsrechner und ein anderes kabel testen.

ansonsten kamera kaputt??


gruesse
 
wenn ich die kamera ueber usb anschließe startet digitale bilder automatisch.

wenn ich allerdings ueber fw anschließe tut sich nichts... auch wenn ich dig. bilder manuell starte.

usb is ja gut und recht aber usb1.1? langsam und tethertshoot wird dort nicht unterstuetzt... :/


hat canon n eigenes fw kabel?

gruesse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten