• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-1D Mark III: On Display View

DSquared|2

Themenersteller
Hallo,
bin völliger DSLR-Neueinsteiger, habe mir von Nikon die D40 gekauft.

Habe auf der Internetseite von Canon gelesen, dass das neue Profigerät EOS-1D Mark III eine On Display Funktion hat, dass man mit der Kamera wie mit einer üblichen Digitalkamera fotografieren kann.

Diese Funktion kann man aber nur verwenden, wenn man mit Autofokus fotografiert, oder ist dass Display so scharf, dass es bei manuellen Einstellungen den Sucher ersetzen kann?


Mit freundlichen Grüßen

Stefan
 
Wenn du ne Spiegelreflex mit Live View willst, solltest du dich mal bei Olympus umsehen. Stichwort: E-330 oder E-510 oder E-410. Wobei die 330 ausläuft imho aber den besten Live View bietet, zumindest bis die E-3 da ist.
 
Guten Tag,
Also ist das Display der Mark III so scharf, dass man erkennt, ob das Objektiv richtig eingestellt ist, was durch den Sucher für Anfänger schon schwer zu beurteilen ist?

Was soll dann die Display View Funktion für Vorteile bieten, wenn bei ihrem Einsatz der Autofokus nicht funktioniert?


Grüße

Stefan
 
den liveview bot schon die 20da, is in kritischen situationen, wo man zeit hat und nen statisches motiv ablichten will, ne absolut geniale sache. ist aber absolut nicht mit dem liveview der kompaktdigis zu vergleichen da z.b. belichtungseinstellungen bis auf den iso-wert und wb-einstellung keinen einfluss auf das livebild haben. kann mir vielleicht jemand von den markIII-jüngern sagen, ob bei den grossen L-linsen ab dem 300/2.8 der manuelle fokus im liveview-modus funktioniert?? bei der 20da ebend leider nicht...:o(

cs
 
Das 3" Display der 1DIII ist schon so gut, dass man im LiveView Modus bei Vergrößerung exact scharf stellen kann. Voraussetzung - zumindest bei mir altem Tattergreis - ist ein Stativ.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Liveview macht mit der Mark III Spaß, wenn man sie am Notebook angeschlossen hat - für Markro oder Studio eine geniale Sache!

Gruß, Sascha
 
Ich mache mit meiner Mark III gerne mal nachts Safaris im Rheinland oder sonstwo. Auf Stativ gepackt, lassen sich Gebäude usw. mit dem Liveview sogar besser ablichten, als im Dunkeln blöd durch den Sucher zu "suchern"! :top:

Zum Beispiel ... (s.u.)
 
Schönes Bild, leider auch inklusive ein paar toter Pixel (wenn ich mich nicht täusche), wennst dir schon den Rahmen antust, kann das ja auch kein Problem sein?
 
Ne nee, das sind irgendwelche Laternen oder so im Hintergrund. Auf anderen Bildern müßte ich diese "Hotpixels" (?) doch dann auch drauf haben, oder!?! Und da ist nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten