• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1D Mark III Grauimport??

EElias

Themenersteller
Hallo Experten!!

Ich habe eine Frage an Euch:
Ich habe gestern meine bestellte Mark III Bekommen. Ich habe Sie bei einem günstigen Anbieter (Geizkragen.de) im Internet bestellt. Nun ist Sie da (nach längerer Wartezeit), jedoch existiert keine Bedienungsanleitung auf deutsch. Weder Auf der CD noch als Büchlein!
Hab ich es jetzt mit einem Grauimport/Re-import zu tun??
Könnt Ihr mir bitte Erfahrungen schicken bzw. Eure Meinungen!! Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar, da ich bei einem Grauimport die Ware zurückschicken würde.

Beste Grüße und danke im voraus.
 
Bei meiner MK III, die ich letzte Woche von Martin erhalten habe, war ein gedrucktes Handbuch und eine Garantie-Registrierung mit Adresse in Willich (Canon Deutschland) dabei. Wenn das bei Dir fehlt, dürfte etwas krumm sein. Wer war denn der Händler ?
LG Horst
 
Hallo Experten!!

Ich habe eine Frage an Euch:
Ich habe gestern meine bestellte Mark III Bekommen. Ich habe Sie bei einem günstigen Anbieter (Geizkragen.de) im Internet bestellt. Nun ist Sie da (nach längerer Wartezeit), jedoch existiert keine Bedienungsanleitung auf deutsch. Weder Auf der CD noch als Büchlein!
Hab ich es jetzt mit einem Grauimport/Re-import zu tun??
Könnt Ihr mir bitte Erfahrungen schicken bzw. Eure Meinungen!! Ich wäre Euch wirklich sehr dankbar, da ich bei einem Grauimport die Ware zurückschicken würde.

Beste Grüße und danke im voraus.

Wie heißt der Anbieter?

Ein Grauimport wäre bedenklich (importiert von außerhalb der EU, ev. Probleme mit Garantie), ein EU-Import dagegen überhaupt nicht (ein Reimport könnte es nur dann sein, wenn die Bodies in Deutschland gebaut würden).

Normalerweise steht auf der Verpackung, für welche Länder sie bestimmt ist. Bei meinem EOS 40D-Body steht auf der Seite über dem Barcode "EOS 40D BATTERY KIT DE/FR/IT/N". Steht bei dir da irgendwas?

Oft steht auch noch das Importland irgendwo auf der Verpackung. Bei den deutschen Kits ist das immer Großbritanien ("COUNTRY OF ORIGIN: GREAT BRITAIN").

Wenn Da nun irgend ein EU-Land steht, dürfte es keine Probleme geben - falls aber irgend was von Singapore, HongKong, etc. da steht würde ich sie zurückschicken.

Gruß,
Jens

Gruß,
Jens
 
Bei meiner MK III, die ich letzte Woche von Martin erhalten habe, war ein gedrucktes Handbuch und eine Garantie-Registrierung mit Adresse in Willich (Canon Deutschland) dabei. Wenn das bei Dir fehlt, dürfte etwas krumm sein. Wer war denn der Händler ?
LG Horst

So pauschal würde ich es nicht sagen - die Garantiekarte ist i.d.R nichtmehr notwendig.
 
die garantiekarte ist gerade bei canon notwendig!!!
und sollte es ware aus dem nicht eu bereich sein,wird dir canon jede art von support verweigern.
erkundige dich bei einer canonvertragswerkstatt nach der herkunft.
schick sie zurück falls nicht vom service bedienbar.
bei nikon gibt es sogar die anweisung auf keinen fall,egal für welchen preis grauware zum service anzunehmen.
 
Aslo wenn as Heftchen EWS nicht dabei war, dann war die Kamera, egal, ob mit oder ohne Handbüchern (ja Plural, bei mir waren gleich alle drei dabei, dt, it, fr :D) nicht für den deutschen Markt,.. dann ist auch nix mit Canon Garantierverlängerung auf zwei Jahre (Garantie ist was anderes als Gewährleistung des Händlers!), wenn da eine EU Niederlassung überhaupt Garantie macht. Schau mal auf den original Karton, Canon druckt da in letzter Zeit sinnigerweise "China only" drauf, wenn es für den chinesischen Markt bestimmt war.

Gruss
Boris
 
Bei meiner Canon 1D MarkIII war eine "EUROPEAN WARRANTY"-Karte (in deutscher Sprache) dabei.
Ebenso die Handbücher in deutsch sowie in anderen Sprachen.

Sollte das nicht der Fall sein handelt es sich um einen Grauimport.
MfG Surfer
 
Hey!

Also, der Anbieter ist EG-Electronics GmbH!

Und eine Garantiekarte ist nicht dabei!

Ich denke auch, dass es ein Produkt für den chinesischen Markt ist.

Ein "Erste Schritte"-Blatt ist dabei in den Sprachen 1. (Ich denke mal) chinesisch (???), 2. englisch, 3. (keine Ahnung) japanisch (???)!!

So ne ******e!!! :mad:

Sorry
 
Ouman.
Ich finde keine Angabe auf dem Karton, für welche Länder die Kamera hergestellt wurde. Aber es steht drauf:

Charger / AC Adapter Kit: Made in China

und:

CANON INC.
Made in Japan

Oben steht noch ein kleines Zeichen:

Eine dargestellte Mülltonne (??) unter der "Europe only" steht. Dabeio ist die Mülltonne durchgestrichen!

Bitte schreibt mir nochmal Eure Meinungen!
Das Ding ist zu teuer, um Fehler beim Kauf zu machen.
:(
 
Ich hab grad die Woche was beim Martin gekauft, alles dabei, und auch noch ausprobiert. Das Gläschen ist mächtig scharf und voll Garantiefähig.
 
Ouman.
Ich finde keine Angabe auf dem Karton, für welche Länder die Kamera hergestellt wurde. Aber es steht drauf:

Charger / AC Adapter Kit: Made in China

und:

CANON INC.
Made in Japan

Oben steht noch ein kleines Zeichen:

Eine dargestellte Mülltonne (??) unter der "Europe only" steht. Dabeio ist die Mülltonne durchgestrichen!

Bitte schreibt mir nochmal Eure Meinungen!
Das Ding ist zu teuer, um Fehler beim Kauf zu machen.
:(

Die Beschriftungen:

"Charger / AC Adapter Kit: Made in China"
und: "CANON INC. Made in Japan"

stehen auch auf dem für den deutschen Markt bestimmten Karton.
Allerdings ist die Beschriftung des Kartons mehrsprachig, auch auf deutsch aufgedruckt.
MfG Surfer
 
also ich habe bei canon angefragt , auch zwecks der Garantie-Verlängerung auf 2 Jahre.....es genügt das kleine Heftchen European Warranty System (EWS) + der Orginal Rechnung........
man braucht defintiv keine Garantie-Karte........wurde mir von Canon bestätigt.....

dh wenn die cam zb aus GB oder der Schweiz oder Spanien kommt liegt dann dieses Heftchen (EWS) bei und dazu reicht die Orginal-Rechnung........

liegt aber das EWS -Heft nicht bei.....kannst du Probleme bekommen denn dann kann es sicher ei Grauimport sein.........
das können die sicher ganz schnell anhand der SN prüfen für welchen Markt die cam bestimmt war oder ist.....
 
Danke erstmal :(

Dieses durchgestrichene Symbol mit dem "Europe only" drunter verunsichert mich noch etwas.
Scheint wohl für Europa zu sein, aber die Warranty Karte ist definitiv nicht dabei!
 
Danke erstmal :(

Dieses durchgestrichene Symbol mit dem "Europe only" drunter verunsichert mich noch etwas.
Scheint wohl für Europa zu sein, aber die Warranty Karte ist definitiv nicht dabei!

Dann ruf doch einfach mal bei Canon an und frage nach,dann solltest du Klarheit haben.
Soweit ich weiß können die Dir auch anhand der Seriennummer sagen, ob die Kamera hier Garantie hat oder nicht.

PS:Garantiekarten werden,wie einige Vorposter schon schrieben,nicht mehr benötigt.
 
Einen Nach ruf habe ich noch zu meinem Thema:

Ich habe bei Canon angerufen. Die haben mir nun gesagt, dass man mittlerweile keine Garantiekarte mehr braucht und die Garantie nur mit der Rechnung, die von einer deutschen Firma (europäischen?) ausgestellt sein muss, in Kraft tritt.
Ein Jahr von Canon Garantie und zwei Jahre von der jeweiligen Firma!

Irgendwie zweifel ich noch etwas!
Habt Ihr noch Tipps für mich??? :(

Ich wäre sehr dankbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten