• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1D (Mark 1) kaufen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2000
  • Erstellt am Erstellt am
AW: EOS 1D (Mark 1) kaufen? Klicks sind nicht klicks!

Also eine 1D Mk1 mit 63000 Auslösungen für 800,- ist OK?
Manchmal kann man auch im Forum Glück haben. ;)

Die Zahl der Auslösungen verhält sich bei mechanischen Verschluss am Kleinbildbody IMMER relativ zum Nutzeinsatz.

- 63.000 Klicks und NIE ! das Objektiv gewechselt.. nehem ich BLIND mit Kusshand!!!
- 50.000 und ständiges Wechseln.. aber sorgsam.. und ohne Extremeinwirkung (kalt nach warm, trocken nach feucht, sauber nach Staub...) nehm ich auch noch, wenn gepflegt.. erst recht wenn CPS-gepflegt weil sich dann meist jemand darum gesorgt hat das es KEINEN Ausfall während des Einsatzes gibt!
- 20.000 und ständig Objetivwechsel wann immer und wie egal.. Nee danke! Will ich nicht!

Will sagen: Jede Kamera hat ne Geschichte.. und die Zahl der Auslösungen erzählt nur wie oft.. aber nicht WIE mit der Kamera umgegangen wurde.
Ein ständig gepflegtes Polizeifahrzeug mit Zig-Kilometern auf dem Buckel wird länger nutzbar sein wie das vom Opa das in im Hohlraum und Zilyndern durch rumstehen Rost anfrass.

think about
Gerd
 
Jetzt muss ich bei der Gelegenheit noch eine Anekdote loswerden ...

Ich habe ja wie gesagt so eine "ältere Dame" getestet, der Besitzer wollte 1000. Die ersten 2 Akkus waren nach 20-25 Fotos leer, der AF hat beim 28-135 @70mm Aussetzer gehabt, der Geamteindruck war - naja *räusper* - schäbig, tlw. war ganz schön viel Dreck rund um die Tasten, dank Exifs konnte eine Auslöseanzahl von über 200.000 festgestellt werden. Ich habe dann dem Besitzer gemailt, dass die Cam wohl nicht mehr als 300 wert ist (wenn man bedenkt, dass die Akkus K.O. sind und ein Verschlußwechsel ins Haus steht). Er hat die Cam weiter inseriert - gleicher Preis, aber er hat um die Zugabe eines 340MB MD erhöht.

Dieser Tage hat er wieder inseriert - mit dem Zusatztext "Hat nur 14.950 Auslösungen !!! Praktisch wie neu !!!", hat nochmals um 2 1GB Karten erhöht und den Preis auf 1300 angesetzt .... :lol:

Also mir tut das fast weh, man stelle sich vor, dass das einer für bare Münze nimmt .... :eek:
 
AW: EOS 1D (Mark 1) kaufen? Klicks sind nicht klicks!

Ein ständig gepflegtes Polizeifahrzeug mit Zig-Kilometern auf dem Buckel wird länger nutzbar sein wie das vom Opa das in im Hohlraum und Zilyndern durch rumstehen Rost anfrass.

*öhem*

kommt natürlich auf die Garage vom Opa an.... ob sein Auto verrostet ist oder nicht.... aber so generell würde ich ein Ersthand-Rentnerauto immer einem lieblos runtergerittenen Polizeiwagen vorziehen....

(ich kenn übrigens beides: Leute mit Rentner/Opa-Autos und welche mit ex-Polizeischleudern. Zu 99,99% sind die Opaautos der bessere, sauberere, gepflegtere, und auch oft der rostfreiere Kauf, auch nach 20-30 Jahren.)

Kamerakauf ist dagegen m.E. viel einfacher.

Anzahl der Auslösungen checken, alle Funktionen prüfen (wenn möglich und kein ebay-Kauf), Gehäuse bzw. Gehäusefotos angucken.

Gehäuse stark abgegriffen, zerkratzt und verbeult -> Stehenlassen, bzw. nur bei günstigem Preis kaufen.

Gehäuse in Ordnung, sauber, keine oder nur wenig Lackkratzer, Zustand "paßt" insgesamt, -> kaufen.

Wie oft in der Vergangenheit Objektive gewechselt wurden, kann man wohl i.d.R. eh kaum nachvollziehen.

Gruß
Thomas
 
AW: EOS 1D (Mark 1) kaufen? Klicks sind nicht klicks!

Hi Thomas,

*öhem*

kommt natürlich auf die Garage vom Opa an.... ob sein Auto verrostet ist oder nicht.... aber so generell würde ich ein Ersthand-Rentnerauto immer einem lieblos runtergerittenen Polizeiwagen vorziehen....

(ich kenn übrigens beides: Leute mit Rentner/Opa-Autos und welche mit ex-Polizeischleudern. Zu 99,99% sind die Opaautos der bessere, sauberere, gepflegtere, und auch oft der rostfreiere Kauf, auch nach 20-30 Jahren.)

"Deshalb" schrieb ich ja : >..Ein ständig gepflegtes Polizeifahrzeug mit ..> Weil die "ständige" Pflege schon einen Riesenunterschied macht.. sprich überall dort wo etwas im Bereich der Technik nicht ausfallen darf.. wird immer und sofort ersetzt, getauscht, repariert etc...
Denn was nutzt es wenn sich die (Rentner-)Pflege immer nur auf die Karosse allein oder ein wenige Werkstattaufenthalte beschränkte? Daher stammt doch der Ausdruck aussen hui & innen Pfui.:angel:

Und wohl deshalb habe ich andere Erfahrungen gemacht..
- Rentnerfahrzeuge die (technisch) wenig/kaum gepgelgt waren.. mit Motoren die nie die 3.000 als Drehzahl gesehen haben und beim ersten Vollgas auseinander fliegen weil die Lager des (nie mehr!) mit machen.
- Tatsächlich Fahrzeuge aus dem Bestand der Einsatzpolizei.. gut 400.000 gelaufen.. aber vom Blech (unten) bis zum Schmiernippel an den Bremsen in Topzustand und tadellosen Motorlauf. Die haben wir 60-80.000 KM gefahren ohne nur einen Pfennig zu investieren oder irgendein Problem zu haben... während wir mit scheinbar gepflegten Rentnerfahrzeugen dagegen schon auf die Nase gefallen sind.


..Kamerakauf ist dagegen m.E. viel einfacher.

Anzahl der Auslösungen checken, alle Funktionen prüfen (wenn möglich und kein ebay-Kauf), Gehäuse bzw. Gehäusefotos angucken.

Gehäuse stark abgegriffen, zerkratzt und verbeult -> Stehenlassen, bzw. nur bei günstigem Preis kaufen.

Gehäuse in Ordnung, sauber, keine oder nur wenig Lackkratzer, Zustand "paßt" insgesamt, -> kaufen.
Das sieht in der Tat so aus als wäre es einfacher, lässt aber dennoch nur wenig Rückschlüsse auf die technische Haltbarkeit des Innenlebens zu.. wobei ich aber auch mehr Vertrauen in ein gepflegtes "Äusseres" hätte.

Wie oft in der Vergangenheit Objektive gewechselt wurden, kann man wohl i.d.R. eh kaum nachvollziehen.

Gruß
Thomas
Hmm.. teils schon.
- Erstbesitz.. mit nur 1 oder 2 Objektiven?
- oder gleich eine ganze Palette aus Gläsern?
- oder gar zweit- drittbesitz mit vielen Objektiven?
- oder gar ein "Pro" der mit nur 2-3 Gläsern arbeitet und die jeweils an nur einer Kamera dran hat (was gar nicht so selten ist).
- Vielfach wird in Pro-Kreisen für Toplinsen jeweils ein eigener Body angeschafft.. der ständig dran bleibt.

Und das lässt sich eigentlich recht gut vor dem Kauf abfragen und auch belegen. Fakt ist nun mal das; je seltener ein Objektivwechsel statt findet desto weniger "Fremdpartikel" können sich in den Verschlusslamellen sammeln und diesem zusetzen bis zum möglichen Defekt.
Die Anzahl der Klicks alleine belegt somit den Zustand der Technik nur sehr mangelhaft und sollte immer zusammen mit dem Kameraeinsatz, dem Pflegeaufwand und dem Objektivpark des Besitzers betrachtet werden.

LG
Gerd
 
In der Bucht ist eine unter der Artikelnummer: 130093618987 für 259,- weggegangen. :lol: ...

*hüstel*

Das ist ja ne Frechheit .... sogar mit guter Bewertung.

Das Ladegerät kostet nun auch nicht SO die Welt.

Gruß
Thomas
(wenn das so weitergeht... bald wieder mit so einem alten Hammer als Zweitgerät...)
 
Also ich habe seit gestern eine, die mir in der Bucht für 1030 € in die Finger fiel. Selten benutztes Liebhaberstück vom Edelamateur, fast wie aus dem Laden - und dass der Akku nicht mehr so toll ist, kann mir wurscht sein, denn ich habe mir vorsichtshalber einen Ersatz von "enjoyyourcamera" gekauft, nachdem die "kleinen" Akkus von denen an der 400er einwandfrei funktionieren. Abgesehen davon, dass ich mich auch noch durch die Schärfeoptionen und die Tiefen (oder Untiefen?) des Weißabgleichs arbeiten muss: ENDLICH wieder eine Profimaschine nach all den Amateurknipsen. Und für die Zeitung reichen die 4,1 Mpixel allemal, da rechnen wir sowieso auf kleinere Maße herunter als das, was aus der Kamera kommt.

Gruß, Hans
 
Da hier so viele begeistert von der 1D sprachen, habe ich mir auch eine zugelegt. Ist ja schon ein ganz schöner Brummer...! Aber hat man sich schnell dran gewöhnt. Die Bedienung ist manchmal etwas umständlich, aber sehr sinnvoll. Bilder werden 1A, eben weil der AF einfach sitzt! Da habe ich mit meinen anderen Canonen nicht so gute Erebnisse. Negativ ist höchstens das Rauschen u. Banding. Habe übrigens in der Bucht gekauft: knapp 6500 Auslösungen, keine Macke, Seriennr. 29xxx! Für 965,-€. Finde ich in Ordnung.:top: Wem es nicht so auf die MP ankommt, der findet in der 1d ein sehr gutes Werkzeug. Ich hätte vielleich auch lieber eine MK II gehabt, kostet jedoch das Doppelte!

Gruß, Olaf.
 
Hallo Olaf,

Banding bei einer 1D mit Seriennummer 29nnn?
Hmm, hast Du das selbst erlebt oder einfach den Berichten entnommen?
Bei einer 29000er Seriennummer sollte der Fehler nämlich schon laaaange
behoben sein ...

Markus
 
Hallo Olaf,

Banding bei einer 1D mit Seriennummer 29nnn?
Hmm, hast Du das selbst erlebt oder einfach den Berichten entnommen?
Bei einer 29000er Seriennummer sollte der Fehler nämlich schon laaaange
behoben sein ...

Markus

er meinte bestimm 29xx , vierstellig, seit 4xxx ist Bandig wohl erledigt

es wurden eh nur 30000 gebaut, meine ist 27xxx und die letzte mir bekannte hatte 29xxx vom dforum webmaster

ich liebe meine noch immer, hab locker die Mk2 und Mk2n auslassen können, vllt wird es bei mir eine Mk3 aber sicher bin ich noch nicht, erst mal Lieferbarkeit und Userberichte abwarten, bis dahin macht mir meine 1D viel Freude und keine Probleme, habe eh erst 21k Auslösungen auf dem Tacho ;)
 
Hallo, nein, ich habe eine 29000er. O.K., das Banding ist nicht so stark ausgeprägt, aber immer noch etwas zu sehen... Ich habe gemerkt, dass die RAW's deutlich besser werden als JPEG's. Oder gibt es eine optimale Einstellung dafür? Kleiner Tipp wäre nett.

Gruß, Olaf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten