• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 1D 4,1 MP ?

was auch komisch ist, ist die Tatsache, dass man die Bilder der 1D mehr aufblasen kann als von den neueren...im Verhältnis zu mindest...vielleicht ist das auch nur meine Erfahrung...

1D wahnsinn Cam...vorallem 1/500 Blitzsync ist ein wahnsinn...

Philipp
 
paket gekommen,
geöffnet
1d in die hand genommen...
BEGEISTERT.....:cool:

nachteile sind alle gesagt,
akkus sind teurer als für eine 300d o.ä., (nachbau für ca. 30?), extremer verbrauch konnte ich bislang nicht feststellen,
ich bin bis iso 1250 gekommen (waren allerdings keine/kaum rottöne dabei).
:top:
ps.
MEINE KRIECHSTE NICH' !!!!!!!!:eek:
 
ich verstehe die Frage nur halb, will sagen kenne keinen Unterschied zu älteren und neueren 1D , hab eine der letzten, sie ist etwas kühler was ich nicht unangenehm finde und in der EBV gut beherrschbar ist.

Sorry, habe gemeint ob du in schwierigen Situationen den W-Abgleich schon bei der Aufnahme gut im Griff hast. Ich hatte, wie ich in einem vorhergehenden Posting geschrieben habe, mit einer Nikon D2h diesbezüglich Probleme, und musst e mittels EBV noch einiges korrigieren.
 
Was mich an der 1D am meisten stört ist der Akkuverbrauch. Bei einem längeren Fototag kann sie gut und gerne drei Akkus durchlassen.....

tatsächlich ?

Ich schaffe locker 800-1300 Bilder pro Akku (orig. Canon / Noname)
 
tatsächlich ?

Ich schaffe locker 800-1300 Bilder pro Akku (orig. Canon / Noname)

Ja dann herzlichen Glückwunsch. Wir reden aber schon von der alten 1D, nicht von der 1D MarkII? Wie lange ein Akku hält hängt auch davon ab wie man Fotografiert, Display an, Bildkontrolle, Durchschauen, Löschen, und und und ...
Ich rechne schon gar nicht mehr für wieviele Bilder der Akku noch hält, das macht man besser in Stunden :evil: . Mein besserer Akku (eher neu) hält ca. 3 Stunden Vollbetrieb.

1300 Bilder mit einem Akku? Echt? :D .

Gruss
Beat
 
Ja dann herzlichen Glückwunsch. Wir reden aber schon von der alten 1D, nicht von der 1D MarkII? Wie lange ein Akku hält hängt auch davon ab wie man Fotografiert, Display an, Bildkontrolle, Durchschauen, Löschen, und und und ...
Ich rechne schon gar nicht mehr für wieviele Bilder der Akku noch hält, das macht man besser in Stunden :evil: . Mein besserer Akku (eher neu) hält ca. 3 Stunden Vollbetrieb.

1300 Bilder mit einem Akku? Echt? :D .

Gruss
Beat


glaubst du dass ich völlig bescheuert bin ????!!!

Ich rede schon von Anfang an von der "alten" 1D.

Mit der MKII hole ich aus den gleichen Akkus bis zu 2900 Bilder raus, und das sind neue und alte Akkus, Original und Noname.

Tut mir ja leid wenns es bei dir nur so wenige sind - vielleicht solltest du dir neue Akkus zulegen ?

Aber meine "alte" 1D ist im Energiemanagement nicht deutlich schlechter als ne 300D oder 20D

So benutze ich z.B. fast ausschliesslich IS-Objektive (fressen zusätzlich Strom) und habe auch mal die Rückschau an (wenn man sich und seiner Kamera vertraut muss man sich nicht jedes Bild stundenlang nach dem Aufnehmen anschauen)

Also hängt es auch von jedem ein Stück selbst ab mit dem endlich Strom aus dem Akku sinnvoll umzugehen. Und um die 1000 Bilder sind ohne besondere Einschränkungen locker möglich. Bei mir jedenfalls.

Warum ich das so genau weiss ? weil ich diese Gejammer kenne und das mal Objektiv wissen wollte und es daher über Monate an meinen Kameras protokolliert habe, die Bildanzahl anhand von Cancount ausgelesen (nicht nach Dateiname !!!!) unter diversen Einsatzbedingungen mit unterschiedlich Lagerungszeiten der geladenen Akkus etc. ....
 
Hmm, möglicherweise hat Canon im Verlaufe der Produktion das Energie-Management verbessert. Meine 1D ist einer der früheren, SerNr. unter 4000. Hast du eine der letzten? SerNr. über 20'000?
 
OK, darauf könnte ich mich einlassen :)
das ist möglich. meine 1D ist einer der letzten (27xxx)


hab ich auch, meine maximale Aufnahmezahl mit dem frischen 2400er Akku war aber nur 700 Bilder, nun sind meine Akkus alt, aber ich mache auch nicht mehr 1000de Bilder pro Tag, kann also nur in Arbeitstagen berichten, von maximal 14 Tage nun nur noch 3-4
 
ja, ich glaub' das ja,

man hört sowas ja immer wieder.

Meine NoNames (von I.Q.) haben "nur" 1650 mAh und ich fotografiere auch nicht so viel. Im Schnitt wechsele ich alle 3-6 Wochen den Akku und habe dann damit an der alten 1D - wie gesagt - 800-1300 Bilder gemacht.


Liegt es veilleicht daran dass sich der Akku zwischendurch beim Abschalten "erholen" kann ?
Lässt seine Leistungsfähigkeit bei zunehmender Erwärmung nach ?

Wie dem auch sei, ich bin mit dem Akku-Laufzeitverhalten an meinem Exemplar mehr als zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten