• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 1200d

russelnash

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir gerne ein DSLR Kamera kaufen.
Jetzt habe ich bei .... ein Angebot mit der EOS 1200d inkl. dem Canon AF 18-55mm und dem AF 75-300mm für ... Euro gesehen.

Für mich ist bei der Kamera vorallem die Aufnahmen bei Nacht oder in dunklen Räumen wichtig. Meine Frage ist, ist die 1200d dafür was oder nicht?

Außerdem frage ich mich, ob die Objektive is haben und woran man dies erkennen kann.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass dein Thema von "Kamera-Kaufberatung" nach "Canon Allgemein" verschoben wurde. ;)

Die Objektive heißen sicher nicht AF, deshalb könntest du ja mal die genaue Bezeichnung mitteilen.

Die sollte z.B. so sein:
Canon EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II (das hat einen IS)
Canon EF 75-300mm/ 4,0-5,6/ III Objektiv (hat keinen IS)
 
Für mich ist bei der Kamera vorallem die Aufnahmen bei Nacht oder in dunklen Räumen wichtig. Meine Frage ist, ist die 1200d dafür was oder nicht?
So gut oder schlecht wie jede andere aktuelle APS-C-Kamera, die Unterschiede (Nachtrag: in der Bildqualität) sind marginal. Für Nachtaufnahmen von unbewegte Motiven wäre ein gescheites Stativ ganz hilfreich.

Außerdem frage ich mich, ob die Objektive is haben und woran man dies erkennen kann.
Wenn IS drauf steht, ist IS drin. Wenn nicht, dann nicht. (IS bei Canon nennt sich VC bei Tamron und OS bei Sigma.)

Nachtrag: Willkommen im Forum!
 
Weder mit der Kamera noch den Objektiven tut man sich einen gefallen. Gerade für innenaufnahmen fehlt Lichtstärke.
Gut man bekommt es vielleicht billig.
Aber bevor ich eine 1200D mit diesen Objektiven kaufe, kaufe ich eine Bridekamera oder gebe eventuell mehr aus für eine 100D mit 18-55 STM
Dann muss ich in Innenräumen zwar immer noch blitzen, habe aber einen ordentlichen Anfang gemacht
 
Die Kamera (EOS 1200D) ist für den Anfang völlig in Ordnung. Das mit der 1200D oftmals verkaufte und von Dir in Betracht gezogene Set mit EF-S 18-55 III und EF 75-300 III besteht aus zwei Objektiven ohne Bildstabilisator, damit tut man sich wie die Vorredner schon sagen, vor allem in Innenräumen und abends keinen Gefallen.

Es gibt von Canon auch Sets mit zwei bildstabilisierten Objektiven (18-55 IS STM und 55-250 IS STM), die werden aber soweit ich weiß nur für teurere Kameras angeboten.

Dann lieber nach einem Angebot für die 1200D nur mit dem 18-55 (entweder IS II oder noch besser IS STM, jedenfalls nicht III ohne IS) suchen, und falls mehr Brennweite gesucht wird, ist das EF-S 55-250 IS STM sehr empfehlenswert und auch nicht zu teuer.
 
Hallo russelnash

Für mich ist bei der Kamera vorallem die Aufnahmen bei Nacht oder in dunklen Räumen wichtig.
Die Frage ist, welche Motive möchtest du fotografieren ?

Für statische Motive (Architektur, Landschaft) in der Nacht ist die Kamera und die Lichtstärke, sowie IS nicht so wichtig, da man allgemein mit Stativ fotografiert.
Eine Ausnahme wäre Sterne ohne Striche

Grundeinstellung
- IS aus
- ISO 100
- f8
- Zeit variiert je nach Lichtverhältnisse 1sek- 50sek oder länger

Die besten Lichtverhältnisse hat man während der Blauen Stunde

Anders sieht das bei Menschen in der Nacht aus, da brauchst du kurze Zeiten, gutes Licht und ein lichtstarkes Objektiv < f 2,8
Zum Anfang wäre das Canon 50mm f1,8 STM ein günstiger Einstieg für Porträt-Aufnahmen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten