• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1100d wird zu 50d oder 5d

ulranano

Themenersteller
Hallo und Guten Abend! :-P


Nach nun fast 1 Jahr voller Erfahrung mit der Spiegelreflex, dem nun beginnendem Job in einer Fotostelle, möchte ich meinen ersten Umstieg wagen.


Von vorn herein kann ich euch sagen: Habe nun mit der Eos 1100d so ziemlich alles probiert, denke ich! :D Partys, Events, Natur, Sport, Architektur,Portraits..

usw.

Ich will mich auch noch gar nicht festlegen und möchte nie und nimmer sagen das die 1100d SCHLECHT ist.

Aber ihre Grenzen machen sich bemerkbar.


Ich möchte auf eine gebrauchte 50d oder 5d umsteigen.

Beide Kameras bedeuten einen großen Sprung, technisch ist die 50d wohl noch etwas besser.

Leider habe ich noch keine Erfahrungen im Vollformat sammeln können.

Welche Vorteile ergeben sich ( außer des Wegfallens der Brennweitenverlängerung, das weiss ich :-P )

Welche konkreten Argumente sprechen für die ein oder andere Kamera?

Wie gesagt ich werde immernoch im Allround-Bereich bleiben und alles fotografieren woran ich spaß habe. (Neige zu Menschen, Events und Partys bzw. Portraits)


MFG
 
Welche Vorteile ergeben sich ( außer des Wegfallens der Brennweitenverlängerung, das weiss ich :-P )
Je nachdem, welche Objektive du besitzt, darfst du auch einen neuen Satz kaufen, weil die alten mit Kennzeichnungen wie EF-S nicht mehr passen. Ob du darin einen Vor- oder Nachteil siehst, musst du selbst entscheiden.
 
Mal anders gefragt ...

würdet ihr euch heute eine 5d MK1 noch holen, wenn ihr Portraits macht und eine moderne dreistellige Canon (550d, 600d, 650d) euer eigen nennt?

Hat jemand diesen Schritt gemacht und kann was dazu sagen, ob sich vor allem die Bildqualität geändert hat? Setzen wir mal voraus, dass man ähnliche Objektive hat (z.b. das 50er, 1.8II).

Die 5d Mark 1 hat ja 12 MP und wie diese im Vergleich zum 18MP APS-C Sensor abschneiden fände ich wissenswert.
Ist die Bildqualität bei der 5d Mark 1 immer noch so gut in 2012 im Vergleich zu einer 650d oder auch 60d?
 
Mal anders gefragt ...

würdet ihr euch heute eine 5d MK1 noch holen, wenn ihr Portraits macht und eine moderne dreistellige Canon (550d, 600d, 650d) euer eigen nennt?

Hat jemand diesen Schritt gemacht und kann was dazu sagen, ob sich vor allem die Bildqualität geändert hat? Setzen wir mal voraus, dass man ähnliche Objektive hat (z.b. das 50er, 1.8II).

Die 5d Mark 1 hat ja 12 MP und wie diese im Vergleich zum 18MP APS-C Sensor abschneiden fände ich wissenswert.
Ist die Bildqualität bei der 5d Mark 1 immer noch so gut in 2012 im Vergleich zu einer 650d oder auch 60d?

Du wirst keine Bildqualität vermissen, keine Sorge. Eher die modernen Features wie Staubrüttler, interne Verarbeitungsgeschwindigkeit, gutes Display. Also nix, was jetzt das rein fotografische beinflusst, das sind komfortfeatures. Wenn du APS-C hast, schau halt, ob Deine Linsen zu FF passen - dann kann auch ne 5DMk1 Spass machen.
 
Du hast jetzt zwei Möglichkeiten:
Wenn Du dich für ein Testchart entscheidest und Du dich von Hobby-Testern beeinflussen lassen möchtest, so nimm keine 5D Mark I.
Schließlich rauscht eine 1100D heute schon weniger bei höheren ISO Werten und das Farbrauschen der 5D ist bei weitem höher.
Eine 600D z.B. hat z.b ein viel schärferes Display, man kann es schwenken, eine Movie Funktion, besseres Rauschverhalten. Die 50D hat ein viel besseres AF System ist mehr für Sport geeignet.
Also warum sich so ein alten Body kaufen?

Die zweite Möglichkeit ist, das Du auf praxisorientierte Fotografen hörst die dieses ganze Gedöns was ich Dir oben geschrieben habe absolut relativiert.
Denn die 5D ist zwar technisch alt, aber ist von der Bildgebung, von der Bildwirkung deutlich harmonischer als der aktuell glatt gebügelte "ich bin so toll rauschfrei"-Kram.
Wenn Du tiefe, lebendige Bilder haben möchtest, die von der Wirkung den Vollformatsensor richtig unterstreichen: Nimm die 5D MK I.
Ist nach meinen Geschmack nach der 1Ds Mark III die Kamera mit der tollsten Bildwirkung.
Und das ist wie beim Auto: Hubraum ist Hubraum. Du hast bei der 5D 60% (!) mehr Fläche. Einfach ein anderer Bildstil.

Mach den Schritt, kauf dir eine 5D. Ich kann Dir aus eigen Erfahrung nichts besseres empfehlen. Und vergiss Testchart und Displaypixel. Es ist schön wenn auch diese Werte stimmen, es ist ein schönes "nice to have". Nicht mehr, nicht weniger.




Mal anders gefragt ...

würdet ihr euch heute eine 5d MK1 noch holen, wenn ihr Portraits macht und eine moderne dreistellige Canon (550d, 600d, 650d) euer eigen nennt?

Hat jemand diesen Schritt gemacht und kann was dazu sagen, ob sich vor allem die Bildqualität geändert hat? Setzen wir mal voraus, dass man ähnliche Objektive hat (z.b. das 50er, 1.8II).

Die 5d Mark 1 hat ja 12 MP und wie diese im Vergleich zum 18MP APS-C Sensor abschneiden fände ich wissenswert.
Ist die Bildqualität bei der 5d Mark 1 immer noch so gut in 2012 im Vergleich zu einer 650d oder auch 60d?
 
Danke.

Ich glaube, die letzten Antworten haben mir den entscheidenen Stups gegeben, da ich eh schon ziemlich nah am Kauf einer 5d MK1 bin. Eine MK2 ist finanziell erstmal nicht drin, da ich sonst kein Geld mehr für Objektive hätte.

Ich denke, mit einem 50mm, 1.8II und dem 85mm 1.8 sollte ich für Portraits erstmal gut ausgerüstet sein.

Eine kurze Frage: hat die MK1 eine Blitzbuchse und kann man einen Funkauslöser oben ranschrauben? Sorry für diese Neulingfragen...
 
Keine Ursache.
Ja man hat eine sogenannte Synchronbuchse und einen Blitzschuh der es auch erlaubt einen Funkauslöser bekannter Arten anzuschließen.
Die 5D ist immerhin primär eine Studiokamera und es wäre sehr unklug von Canon gewesen diese weg zu lassen ;).

Gerade das 85er ist ein nahezu perfekte Linse an einer 5D für Porträts.
Schon mal wegen dieser Linse würde ich mir eine Vollformat kaufen-- Ein Gedicht.


Danke.

Ich glaube, die letzten Antworten haben mir den entscheidenen Stups gegeben, da ich eh schon ziemlich nah am Kauf einer 5d MK1 bin. Eine MK2 ist finanziell erstmal nicht drin, da ich sonst kein Geld mehr für Objektive hätte.

Ich denke, mit einem 50mm, 1.8II und dem 85mm 1.8 sollte ich für Portraits erstmal gut ausgerüstet sein.

Eine kurze Frage: hat die MK1 eine Blitzbuchse und kann man einen Funkauslöser oben ranschrauben? Sorry für diese Neulingfragen...
 
Hallo und Guten Abend! :-P



Ich möchte auf eine gebrauchte 50d oder 5d umsteigen.

Beide Kameras bedeuten einen großen Sprung, technisch ist die 50d wohl noch etwas besser.

Leider habe ich noch keine Erfahrungen im Vollformat sammeln können.

Welche Vorteile ergeben sich ( außer des Wegfallens der Brennweitenverlängerung, das weiss ich :-P )

Welche konkreten Argumente sprechen für die ein oder andere Kamera?

Wie gesagt ich werde immernoch im Allround-Bereich bleiben und alles fotografieren woran ich spaß habe. (Neige zu Menschen, Events und Partys bzw. Portraits)


MFG

Einfache Regel:

Wenn Du noch nicht mal die Vor- und Nachteile von Vollformat kennst dann brauchst Du auch kein VOllformat.
 
Einfache Regel:

Wenn Du noch nicht mal die Vor- und Nachteile von Vollformat kennst dann brauchst Du auch kein VOllformat.


Super Antwort:ugly: !



Ich habe 1 jahr lang mit der 1100d fotografiert, beginne jetzt beruflich mit Fotografie zu arbeiten und möchte Meinungen anderer Menschen welchen Schritt ich gehen sollte.

Selbst wenn ich jetzt nicht vielleicht jeden Vorteil kenne, sollte die nächste Kamera eine Investition sein, die sich lohnt und für mich bestätigt sich der Schritt zur 5d ! ;-)


DANKE AN ALLE BETEILIGTEN FÜR DIE KONSTRUKTIVEN BEITRÄGE!:D:)
 
Hallo und Guten Abend! :-P



Ich will mich auch noch gar nicht festlegen und möchte nie und nimmer sagen das die 1100d SCHLECHT ist.

Aber ihre Grenzen machen sich bemerkbar.



MFG

Dann zeige doch mal Bilder, wo diese Grenzen (angeblich) sichtbar sind und eine Vollformat vom Typ 5D Dir weiterhelfen würde, da bin ich aber gespannt.

Mein Tipp: 1100D behalten und Objektive aufrüsten.
 
Dann zeige doch mal Bilder, wo diese Grenzen (angeblich) sichtbar sind und eine Vollformat vom Typ 5D Dir weiterhelfen würde, da bin ich aber gespannt.

Mein Tipp: 1100D behalten und Objektive aufrüsten.


Zuerstmal, wer glaubst du zu sein, mir zu unterstellen das ich lüge?
Desweiteren bin ich auf der Suche nach der richtigen Kamera, keinesfalls muss es die 5d werden!
Deshalb gibt es übrigen diesen Thread;-)!

Nachher werde ich einen weiteren Beitrag schreiben und dir Grenzn aufzeigen.

Zu dem konstruktiven Part von dir: Danke auch das Koennte die richtige Entscheidung sein, kannst du dein Argument weiter ausführen ?


Sei gespannt ;)
 
Ich besitze zufällig auch die 50D und die 5D ... und ich muss gestehen, seit die 5D hier eingezogen ist, führt die 50D ein Schattendasein :D

Klar mag die Technik rein äußerlich nicht mehr up to date sein, aber das, was man hinterher am Monitoor sieht verschlägt einem einfach die Sprache! :eek:

Bin ich mit der 50D vorher immer noch rumgelaufen und hab mir über jegliches technisches Zeuch gedanken gemacht, so hat mich die 5D geheilt!^^ Ich hab das 50mm 1.4 an ihr dran und mehr brauch man fast nicht :D (ja ist immer verschieden). Es ist einfach nur Fotografieren. Nicht mehr nicht weniger und das ist einfach toll. Und ja ich wollte unbedingt die eine Blende mehr freistellpotential

Was ich damit sagen will: irgendwie ist es mit der 5D noch fotografieren fern ab von Megapixelwahn, Fokuspunktequartet und fps-Geilheit. Es macht einfach Spaß, weil ich mir zumindest in teschnicher hinsicht keine Gedanken mehr mache weil ich weiß: Das was der Sensor der 5D leistet sucht immernoch(!) seinesgleichen. Klar hat sich im High-Iso bereich einiges getan aber rein von der Grundschärfe und der Klarheit im unteren Iso-Bereich haut mich die 5D immer wieder aus den Socken! :eek: Und ich halte die 12MP für einen klasse Auflösungsmenge. Es bietet (für mich) immer noch reichlich Cropresevern und ein 100% Crop ist faktisch nicht vom Gesammtbild zu unterscheiden, was die Bildqualität im unteren Isobereich angeht. (Rauschunterdrückung in DPP auf 0 und die Schärfe tut schon in den Augen weh! :ugly:)

Die 5D geb ich jedenfalls nicht mehr her! <3

Wenn du dir also über die vermeintlichen Einschränkungen im klaren bist
(kein Live-View, kein Auto ISO - außer in der Vollautomatik, keine Sensorreinigung, veraltetes Display) und damit leben kannst, kann ich dich nur ermutigen das Kleinbildexperiment zu wagen :top: Es lohnt sich! :)
 
Ich besitze zufällig auch die 50D und die 5D ... und ich muss gestehen, seit die 5D hier eingezogen ist, führt die 50D ein Schattendasein :D

Klar mag die Technik rein äußerlich nicht mehr up to date sein, aber das, was man hinterher am Monitoor sieht verschlägt einem einfach die Sprache! :eek:
Das gleiche wollte ich auch schon schreiben..

Seitdem ich die 5D habe kommt die 50D gar nicht mehr zum Einsatz. Ab und an ist APS-C ganz nützlich und das Auslösegeräusch der 50D ist einfach geil ;)
Die 5D wird allerdings gerade durch eine IIer ausgetauscht. Das aber nur aus Gründen der Bequemlichkeit und nicht wegen der Bildqualität oder der Bedienung.
 
Wenn du die Unterschiede zwischen der 5D und der 50D
wissen willst, musst du einfach nur Google
und die SuFu anschmeißen. Geht schneller als wenn
wir dir das vorkauen sollen. ;)

Die Frage ist, wo genau siehst du bei der 1100D die Grenzen ?
Wir versuchen dir hier bei einer Entscheidung zu helfen,
dann musst du schon etwas mit Informationen
deinerseits rausrücken.

Und lass dich doch nicht von einem Beitrag so hochbringen,
Kritik wirst du hier erleben, das gehört auch dazu.
 
Zum hochbringen - habt Recht! Tut mir leid ;-)

Das erste ist schon das sie eingeschränkt in den Funktionen ist bsp. Mindestverschlusszeit im Av Modus.

Das Rauschverhalten und irgendwie auch die Bildqualität- viel Bilder wirken auf mich immer fast "platt" fals jemand weiss was ich meine, kaum plastisch- die Kamera ist eben überfordert.


Verschlusszeit ist auch früh feierabend 1/4000.



Das jetzt mal spontan ..


Und was ich auch hinzufügen möchte - ich bin jetzt fest angestellt in einer Fotostelle werde also auch noch einiges lernen!

Ich habe den Willen und den Spaß an der Fotografie bzw. weiterzukommen.

Ich werde in nächster Zeit eine Investion in eine neue Kamera wagen sowie in z.b das 85mm fb objektiv !



Mag sein das der ein oder andere denkt, da fehlt aber noch ordentlich was zum vollformat bzw. zur 5d aber ich möchte auch nicht "morgen" wieder was anderes kaufen und mit der kamera auch weiterhin lernen.



Hoffe meine Situation wird klarer :-) bzw. denke ich das ich mit der 5d gut bedient wäre.

Live-View filmen etc ist sowieso nicht was ich mir vorstelle :)


Danke an Alle!
 
Ist nicht so, den suche ich nicht.

Mir gehts auch nicht um sofort sondern in nächster Zeit.


Auch wenn hier im Forum viele anscheinend irgendwie irgendwo Geld produzieren :D ich nicht.


Ich denke ich habe aber auch ne Menge Info bekommen ;-), für mehr bin ich offen und wer meint ich bin noch nicht soweit und was ich denn mit meiner 1100d noch so schönes anstellen könnte der möge das hier auch gerne schreiben! :top:


Hab euch alle lieb und danke :)



P.S Ich bin inzwischen nur noch mit Manuell bzw Av/Tv unterwegs :) Momentan lerne ich den Umgang mit Blitz bzw. Blitzsystemen und Lichtsetzung :)
Danke für den Link - zeigt mir das ich mich verbessert hab! :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum hochbringen - habt Recht! Tut mir leid ;-)

Das erste ist schon das sie eingeschränkt in den Funktionen ist bsp. Mindestverschlusszeit im Av Modus.

Das Rauschverhalten und irgendwie auch die Bildqualität- viel Bilder wirken auf mich immer fast "platt" fals jemand weiss was ich meine, kaum plastisch- die Kamera ist eben überfordert.


Danke an Alle!

Deine Kamera ist eher unterfordert, wenn ich mir Deinen Objektivpark anschaue. Du hast das Kit ohne IS, das ist per se schon mal alles andere als Toll.

Mein Tipp: Behalte die 1100D und kaufe z.B, günstig das IS Kit dazu, und ein kleines L, ala 70-200 4 L USM. Du wirst sehen Deine Kamera wird es mit tollen scharfen Bildern danken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten