ulranano
Themenersteller
Hallo und Guten Abend! 
Nach nun fast 1 Jahr voller Erfahrung mit der Spiegelreflex, dem nun beginnendem Job in einer Fotostelle, möchte ich meinen ersten Umstieg wagen.
Von vorn herein kann ich euch sagen: Habe nun mit der Eos 1100d so ziemlich alles probiert, denke ich!
Partys, Events, Natur, Sport, Architektur,Portraits..
usw.
Ich will mich auch noch gar nicht festlegen und möchte nie und nimmer sagen das die 1100d SCHLECHT ist.
Aber ihre Grenzen machen sich bemerkbar.
Ich möchte auf eine gebrauchte 50d oder 5d umsteigen.
Beide Kameras bedeuten einen großen Sprung, technisch ist die 50d wohl noch etwas besser.
Leider habe ich noch keine Erfahrungen im Vollformat sammeln können.
Welche Vorteile ergeben sich ( außer des Wegfallens der Brennweitenverlängerung, das weiss ich
)
Welche konkreten Argumente sprechen für die ein oder andere Kamera?
Wie gesagt ich werde immernoch im Allround-Bereich bleiben und alles fotografieren woran ich spaß habe. (Neige zu Menschen, Events und Partys bzw. Portraits)
MFG

Nach nun fast 1 Jahr voller Erfahrung mit der Spiegelreflex, dem nun beginnendem Job in einer Fotostelle, möchte ich meinen ersten Umstieg wagen.
Von vorn herein kann ich euch sagen: Habe nun mit der Eos 1100d so ziemlich alles probiert, denke ich!

usw.
Ich will mich auch noch gar nicht festlegen und möchte nie und nimmer sagen das die 1100d SCHLECHT ist.
Aber ihre Grenzen machen sich bemerkbar.
Ich möchte auf eine gebrauchte 50d oder 5d umsteigen.
Beide Kameras bedeuten einen großen Sprung, technisch ist die 50d wohl noch etwas besser.
Leider habe ich noch keine Erfahrungen im Vollformat sammeln können.
Welche Vorteile ergeben sich ( außer des Wegfallens der Brennweitenverlängerung, das weiss ich

Welche konkreten Argumente sprechen für die ein oder andere Kamera?
Wie gesagt ich werde immernoch im Allround-Bereich bleiben und alles fotografieren woran ich spaß habe. (Neige zu Menschen, Events und Partys bzw. Portraits)
MFG