• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1100D + Kit, welches Objektiv jetzt?

Morky

Themenersteller
Hallo zusammen ...
Ich bin neu auf dem Sektor der DSLR-Kameras.. (endlich)
Ich habe ne Canon Eos 1100 D als Einsteigerkamera mit dem Canon EF-S 18-55 Objektiv IS II (als Kit gekauft ).
Bin mit der Kamera als Anfänger sehr zufrieden..

Nun meine Frage:
Welches Objektiv ist im Preis -Leistungsverhältnis für einen Anfänger geeignet(18-200 oder 70-200)
Ich habe leider völlig keinen Plan da der eine so sagt und der andere so ..
Ich möchte das Objektiv für Aufnahmen nutzen wenn ich mal weiters weg stehe( hab nen Sohn mit 2,5 Jahren. Wenn er im Garten rumrennt und irgend etwas anstellt :),oder auch bei Hochzeiten/ Geburtstagen von Freunden) .

Freu mich über hifreiche Tips und Anregungen...
Merci ......:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welches Objektiv ??

Wenns 500€ nicht zu viel sind rate ich Dir zum 70-200/4L. Da machst Du nichts falsch.
Für innen ist das nichts, eher für Dein Sohn im Garten.

Holger
 
AW: Welches Objektiv ??

Hallo,

außer einem aussagekräftigen Threadtitel, alles weitere:

Die Entscheidungshilfethreads im Überblick:

Weitwinkel, UWW und Fisheye für Crop und KB/Vollformat
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=696768


Reise- und Urlaubsobjektiveempfehlungen für sämtliche Reiseziele
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=667000


Standardobjektive und Immerdraufs
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=703869


Alles über alle 70-200er Teleobjektive für Canon EF
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=649075


Makro oder Porträt oder beides
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=864190

Weitere hilfreiche Links:

Objektivauswahl für Neueinsteiger

Entscheidungswege bzw. Chronologie des Objektivkaufs (Canon)

Umfrage: euer Body + Immerdrauf

Adapter EF auf ... - Adaptionen an Canon EOS - Grundwissen - Antworten - FAQ

Gruß

Klaus
 
AW: Welches Objektiv ??

Ich möchte das Objektiv für Aufnahmen nutzen wenn ich mal weiters weg stehe( hab nen Sohn mit 2,5 Jahren. Wenn er im Garten rumrennt und irgend etwas anstellt :),oder auch bei Hochzeiten/ Geburtstagen von Freunden) .

Behalte zunächst das Kitobjektiv bis du ggf. was besseres haben möchtest. Als Zusatzobjektiv würde ich dir das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD empfehlen. Ich habe es nicht, aber hier im Forum kann man eigentlich nur Gutes über das Objektiv lesen ... ist bildstabilisiert, hat einen Ultraschall-AF und ein hervorragendes Preis/Leistungs-Verhältnis. Damit dürftest du auch sehr bewegliche Aktionen deines Sohnemanns entfernt einfangen können, soweit er draußen herumfegt. Für Innenaufnahmen ist es ein wenig lichtschwach.

Da du ja auch auf Geburtstagen oder auch Hochzeiten (bedenke: Hauptfotograf auf Hochzeiten verlangt dir und dem Equipment einiges ab, als Anfänger in der SLR-Fotografie kannst du mit so einem Job schnell Freunde verlieren) fotografieren möchtest, mach dich mal schlau nach einem gescheiten Aufsteck-Blitz.

Für die Innenfotografie schau dir auch mal den Festbrenner Canon 50mm 1.8 an. Guter Einstieg in die Festbrennweite mit guter Lichtstärke zum Preis um die 80€. Oder auch gebraucht hier im Forum, obwohl die Unterschiede gebraucht/neu nicht allzu groß sind.

Na dann, viel Spaß bei der Recherche und bei deinem neuen Hobby :)

PS: Und vergiss diese 18-200 Objektive ... sie gehören nur an deine Kamera, wenn du keine Zeit zum Objektivwechsel haben solltest (z. B. Reisen). Damit ist nicht Bequemlichkeit gemeint :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welches Objektiv ??

Leute bitte, wenn ihr nichts sinnvolles zum Thema beizutragen habt, laßt die Finger von der Tastatur. OT entfernt!
 
AW: Welches Objektiv ??

Hallo nochmals .. geht ja super schnell mit den Antworten hier : Gefällt mir :D

Und keine Angst: Ich möchte nicht der Hauptfotograf bei einer Hochzeit sein !!
So weit bin ich ja noch gar nicht :top:

Aber irgendwann muss mann ja mal anfangen Erfahrungen zu sammeln ....:D

Gruß Marc
 
AW: Welches Objektiv ??

Aber irgendwann muss mann ja mal anfangen Erfahrungen zu sammeln ....:D

Eben!

Falls dir das Tamron 70-300mm zu kostspielig sein sollte, kann ich dir noch folgende Teleobjektive für einen günstigeren Preis empfehlen: Beide sind gute Einsteiger-Tele.

Sigma 50-200mm DC OS HSM
oder auch
Canon 55-250mm IS USM

Beide gibt's neu für round about 180€ - 200€, je nach Händler. Für mich persönlich ist das Sigma die bessere Wahl.
 
AW: Welches Objektiv ??

Wie viel wolltest du denn ausgeben? Neu oder Gebraucht?

Naja.. nen gutes gebrauchtes würde es doch für den Anfang au langen meiner Meinung nach ..

Erst probieren und Erfahrung sammeln und dann loslegen :D

So seh ich das zu mindest !!

Dachte so bis 150€!!:D
 
AW: Welches Objektiv ??

In diesem Preissegment würde ich nach einem gebrauchten Canon 55-250 schauen. Die gibts öfters zum Verkauf (um die 125 EUR), wenn die Leute ihr Kitobjektiv ersetzen wollen.
 
AW: Welches Objektiv ??

In diesem Preissegment würde ich nach einem gebrauchten Canon 55-250 schauen. Die gibts öfters zum Verkauf (um die 125 EUR), wenn die Leute ihr Kitobjektiv ersetzen wollen.

:top:

Hab ich auch und ich denke du wirst damit am Anfang zufrieden sein,
macht bei richtigem Licht sehr gute Fotos.
 
Ok.. Danke für die zahlreichen Antworten von euch ...

Nun aber noch was :

Bei mir auf meinem Objektic steht Durchmesser 58 mm
Kann ich nun jedes beliebige Objektiv dran machen oder braucht es immer den gleichen Durchmesser??

Hab zwar die Erklärung von Wikipedia mal gelesen aber wirklich schlauer bin ich da auch nicht geworden ..
Wie gesagt.. Manch Ding is mir noch fremd :)

Will eben alles richtig machen und auch für mich immer mehr dazu lernen....
 
Das ist der Filterdurchmesser, vorne am Objektiv. Das wird relevant, wenn du Filter benutzen möchtest.
Der kann von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich sein.
Der kameraseitige Anschluss (EF-(S)-Bajonett) ist aber bei allen gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Durchmesser bezieht sich auf das Filtergewinde, um einen Polfilter, Graufilter o.ä. anschrauben zu können. Damit ein Filter passt, muss er natürlich die passende Größe haben ;-) Wenn man keine Filter verwendet, ist der Filterdurchmesser egal - ansonsten gilt: je größer, desto teurer wird ein potenzieller Filter.

Die Canon-kompatiblen Objektive haben alle den selben Anschluss für die Kamera. Also da brauchst du dir keine Gedanken machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten