• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 10d oder doch die 20d

MrJudge schrieb:
...Freue mich schon auf Mittwoch morgen, wenn ich den AI Servo und die 5fps genießen kann. Dann verläßt der 500 Tonner von Franz Bracht die Stadt Wuppertal, da freue ich mich jetzt schon drauf - weil ich wohl merken werde, das 5fps verdammt praktisch sein können um gutes nicht zu verpassen ;)...

Nur dummerweise schafft die 20D (angeblich) im AI-Servo keine 5 B/s mehr. Diese Serienbildgeschwindigkeit wird nur erreicht, wenn die Kamera nicht fokussieren muss.
 
Hiho!

Genau, es muss doch der Profibody her ;)

Soeben ist meine 20D angekommen. Ich berichte dann heute abend...

Grüße

TORN
 
Cephalotus schrieb:
Nur dummerweise schafft die 20D (angeblich) im AI-Servo keine 5 B/s mehr. Diese Serienbildgeschwindigkeit wird nur erreicht, wenn die Kamera nicht fokussieren muss.

Konnte grade mal meine heutige Ausbeute durchgucken, ich bin positiv überrascht.
Eigentlich ist der Fokus immer gut getroffen - obwohl es absolut mieses Wetter war, -2°C, windig, dazu schneetreiben.
Das einzig dumme - ich bin noch meine Kompakte gewöhnt, daher hab ich natürlich bei dem dunklen Wetter Blende 3.5-4.5 genommen und draufgehalten - da ist die Tiefenschärfe natürlich nicht so weit her und damit reicht es für einen knapp 20m langen AC500-1 (500t Kran, siehe Bilder) natürlich nicht :(
Aber solange das Problem hinter der Kamera zu finden ist :D ;)
Naja, kommt Zeit kommt Erfahrung, ansonsten hab ich mich schon recht gut eingearbeitet, nur so etwas ähnliches wie Spotmessung (ja, ich weiß, gibbet nicht) bräucht ich noch.
Bei 50m Ausleger mit blauem Himmel ist der dunkle Vordergrund dann doch abgesoffen und ich musste wieder manuell ran...
 
Zuletzt bearbeitet:
TAOG schrieb:
In dem Zusammenhang einmal nachgefragt:
Wie sehr leidet die 20D unter Clubbedingungen, Nebel Nikotin?


hallo.

würd mich auch interessieren.
 
Hiho!

Kurz und knapp. Mein 18-50 EX läuft mit zwei 300Ds ordentlich und mit zwei neuen 10Ds sowie einer neuen 20D nur mit massivem Frontfokus. Was soll ich davon halten? Zudem ist die 20D laut wie ein Atomschlag - ist ja furchtbar :eek:

Grüße

TORN
 
TORN schrieb:
Zudem ist die 20D laut wie ein Atomschlag - ist ja furchtbar :eek:
ganz ehrlich - ich hab sie mir wesentlich lauter vorgestellt.
Klar, gegenüber meiner Kompakten ist es wie ein startender Airbus - aber insgesamt ist es nicht so laut wie ich gefürchtet hatte.
Aber im Serienmodus fällt man schon ein wenig auf :D
 
hast du dir schon eine Liste gemacht, was du haben willst, was du brauchst?
Bei mir auf der Liste stand z. B. unter anderem:
+ möglichst viele Bilder/s da Actionfotografie
+ schnelles Speicherinterface, damit ich keine Trucks auf der Autobahn verpasse (die warten nicht auf mich)
+ keine Einschränkungen durch Software, wenn ich sie mal kapiere
+ mögliche Spiegelvorauslösung für Nachtaufnahmen und lange Brennweiten
+ Rauscharmut bei hohen ISOs, da ich häufig Nachts unterwegs bin
- RAW Einsatz nicht unbedingt wichtig, JPG Qualität zählt (und bei JPG Serienbildern ist die 20D weitaus besser als die 10D, bei RAW sieht das wieder anders aus)

Damit fiel die 300D raus, auch wenn die 20D ein recht großes Loch in den Geldbeutel gerissen hat - nach dem Ausflug gestern bin ich total begeistert, es ist einfach ein geniales Feeling damit zu arbeiten :)
Dazu kaufe ich mittlerweile lieber etwas größer als etwas zu klein ;) (dann kaufst'e zweimal!)
 
so in der art wie du es jetzt sagst denke ich ja auch.
mir ist das geminderte bildrauschen bei hoeheren iso-werten sehr wichtig und ich trotz das ich mit meinen kompakten immer sehr zufrieden war hab ich immer das gefuehl meiner EOS 5 vermisst.
da ich die cam jetzt nicht unbedingt brauche bin ich im prinzip nur noch am ueberlegen ob ich noch bis ende januar warte (vielleicht geht der preis ja noch etwas runter nach weihnachten) oder soon as possible kaufe :-).
hatte mir jetzt gedacht das 20d bundle mit dem 18-55 zu kaufen (bis wieder kohle fuer ein besseres objektiv im ww bereich da ist) und dazu entweder das tamron 28-75 2,8 (lichtstaerke) oder das 28-135 IS (brennweite) .... da bin ich jetzt noch am raetzeln. hab ja oefter gelesen das das tamron auch erst ab 4 richtig scharf ist ....dann koennte ich ja auch das 28-135 nehmen ....
vielleicht hat ja jemand erfahrungen damit gemacht ......

ferne wuerde mich interessieren ob mein metz 40 AF - 4C mit der 20d kompatibel ist ...

gruesse und frohes fest !
 
Hallo zusammen,

ich habe auch die 20D, die ich Anfang November gekauft habe.
Die Entscheidung, welche - 300D oder 10D - wurde durch die
neue 20D getroffen. Selbst durch ständiges Mitlesen in diesem und
auch anderen Foren, hatte ich die Entscheidung für mich getroffen.
Auch die teilweise konstruktive, allerdings manchmal auch die überzogene
Kritik hat mich nicht abgehalten und ich bin bis jetzt sehr zufrieden und begeistert.
Deshalb kann ich von mir berichten, dass die Entscheidung, welche Kamera es
denn nun sein wird, jeder für sich selbst treffen muss und auch sollte.

Zu dem Metz 40 AF-4C kann ich sagen, dass nach Mail von Metz
dieser Blitz an der 20D nicht funktioniert. Ich werd es dann eben für meine analoge weiterbenutzen.

Wünsche allen ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr 2005.
(Mir wünsche ich, dass dieses Forum noch viel besser wird.... ;) )
 
husselpussel schrieb:
oder kauf ich mir doch die 300d :D :D :D ich weiss es nicht und ich werde noch verrückt :eek: :eek:

Hallo Husselpussel,

ehrlich so ging es mir auch, ich kann das nachvollziehen! :D
Als Powershot G3 Besitzer wollte ich mir auch eine DSLR zulegen.
Die 300D fiel von Anfang an durch wegen dem silbernen Body. Mag jetzt blöd klingen aber irgendwie sieht für mich eine 10D oder 20D viel besser aus.
Tja, dann ging die Überlegung los:
-Geld sparen und 10D kaufen oder lieber etwas drauflegen und 20D kaufen? -Brauche ich die 20D, bin ich mit der Cam nicht überfordert?
-Brauche ich überhaupt alle Funktionen der 20D, schließlich bin ich Anfänger und kann die 20D wahrscheinlich überhaupt nicht ausreizen (vielleicht im halben Jahr!)
-vielleicht noch etwas warten bis billiger wird.
usw., usw.

Ich habe mich trotzdem für die 20D entschieden, obwohl ich momentan mit der Cam genauso überfordert bin wie ein Cameltreiber mit einem Flugzeug! :D
Trotzdem bedauere ich es nicht. Alleine schon der Autofocus der 20D löst bei mir Jubelschreie aus ! Da wo meine G3 Stunden gebraucht hat um scharf zu stellen, macht die 20D nur ein kurzes "bipp", auch in halbdunklen Räumen!!
Einfach genial!!
Und was es den Geldunterschied betrifft, vor einem Jahr habe ich Geld sparen wollen und die G3 gekauft anstatt die 300D. Ich dachte einfach, ich wäre mit der 300D überfordert. Jetzt bereue ich es!
Daher habe ich mich jetzt für die 20D entschieden und nicht für die 10D, wenn schon Geld ausgeben, dann richtig und zufrieden sein!
:rolleyes:
Später hätte ich mich wahrscheinlich wieder geärgert, hätte ich die 10D geakuft!

Noch eine Frage an die Profis:
An die 20D passen nur EOS Objektive, richtig?
Mein Vater hat eine alte Canon T70, die Objektive gehen nicht, sehe ich das richtig?

Gruß

Spider
 
Hiho!

Nur die EF-Objektive unterstützen Autofokus und passen ohne Adapter an die EOS-Kameras.

Der Vergleich zwischen G3 und D20 als Argument gegen die 10D hinkt gewaltig ;)

Die 10D ist eine "full feature Kamera" zudem mit sehr solider Fertigungsqualität. Die 20D besitzt lediglich marginale Verbesserungen in einigen Bereichen (und Verschlechterungen in anderen). Man wird also mit der 20D exakt so arbeiten wie mit der 10D. Bei der 10D handelt es sich NICHT um ein abgespecktes Modell (wie bei der 300D) oder um einen faulen Kompromiß, wie es gerne herbeigeredet wird. Lediglich die Leistungsfähigkeit ist ein wenig geringer. Man muß sich einfach überlegen, ob dieses mehr an Leistung auch 400 Euro wert ist und ob man dafür überhaupt eine Verwendung hat.

Man möge sich bitte den Unterschied 10D/20D etwa so vorstellen wie von der G5 zur G6 oder von der G3 zur G5.

Grüße

TORN
 
TORN schrieb:
Hiho!
Der Vergleich zwischen G3 und D20 als Argument gegen die 10D hinkt gewaltig ;)

Öhmm.... nene, so habe ich das nicht gemeint! Ich wollte hier nicht die 10D schlecht machen und die 20D als Überkamera preißen! Ich wollte lediglich hasselpussel (witziger Name : D ) mitteilen, daß es mir ähnlich ging wie ihm.
Für meine Anforderung würde wahrscheinlich auch die 10D reichen. Bei mir handelte es sich aber nicht um 400? Preisunterschied, sondern um eine Preisdifferenz von 200?.
Mein Fotohändler hat mir zwei Angebote gemacht:
1.) 10D mit BG+Kitobjektiv für 1150,- ?
2.) 20D nur Body für 1349,- ?
Da habe ich mich für die 20D entschieden, weil:
-ich brauche keine 18mm (habe mir ein EF 28-135mm IS USM geholt)
-ich brauche keinen Zusatzakku, ich war schon mit dem Akku der G3 zufrieden

Diese 200? mehr der 20D waren es mir Wert und noch ein paar andere Punkte wie:
- Die schnelligkeit der 20D
- EF-S
- Die 2 Megapixel mehr (obwohl die jetzt nicht viel herausreißen)
- Das leichtere Gewicht

Gruß

Spider
 
@ spider wenn schon richtig bitte :D :D H-u-s-s-e-l-p-u-s-s-e-l

aber ist ja nett das ich nicht alleine bin mit meinen problemen ..... mit der 300 d geht es mir genau so wie dir der Silberne Body sieht einfach nicht gut aus ausserdem gibt das gerät kein gutes gefühl in der Hand .....ich versuch mich da grad von zu lösen aber ich glaub es klappt nicht ...wenn ich schon soviel Geld ausgebe dann sollte auch die verarbeitung stimmen.... wobei sie ja echt verdammt günstig geworden ist und so wie viele hier sagen sind die Bilder von der Quallität nicht meilenweit auseinander ....hmmm naja es rattert weiter in der Glimmse :p meine Freundin ist schon echt genervt .....

mal ne frage am rande ...wie ist eigentlich das KIT Objektiv der 20d ....hab mal gehört das es nicht so gut sein soll wie das der 300d ....ist da was dran ??? und die gleich frage stellt sich mir für die 10d ...

@ Torn
bei dir scheint es ja auch nicht so doll zu laufen mit deinen entscheidungen :p bleibst du jetzt bei deiner 300d oder legst noch mal nen batzen Geld drauf und kaufst dir ne Proficam ? und wass heist eigentlich marginal?

liebe Grüsse und erstmal schöne Weihnachten

Martin
 
@ Torn

sorry hatte noch was vergessen ...obwohl der Tread sich um die cannon Cams dreht wollte ich dich mal fragen was du Persönlich von der d70 hällst ...hatte irgentwo gelesen das du dir die cam mal bestellt hattest ...wäre das nicht eine gute alternative zur 300d ...hatte sie mal in den händen und fand das sie zwar plastik ist aber wesentlich besser verarbeitet war.

greez

martin
 
husselpussel schrieb:
mal ne frage am rande ...wie ist eigentlich das KIT Objektiv der 20d ....hab mal gehört das es nicht so gut sein soll wie das der 300d ....ist da was dran ??? und die gleich frage stellt sich mir für die 10d ...


Ist genau das gleiche wie bei der 300D.

Gruß Tom
 
Hiho!

@Spider:

Welches "Kit" für die 10D??? DAS Kit 18-55 gibt es nur für die 300D und die 20D und passt nicht an die 10D (ohne Umbau). Legst du bei der 20D den deutlich teureren und fusselig billigen Batteriegriff für 170+ Euro und das gleiche Objektiv obendrauf, dann hast du deine 450 Euro unterschied. Ohne Batteriegriff sind es nur etwa 400 Euro Unterschied. Wenn, dann sollte man auch gleiche Ausstattung miteinander vergleichen, alles andere ist Schönfärberei. Nicht böse gemeint, aber ne nacke 20D im Preis mit einer ausgestatteten 10D zu vergleichen ist was seltsam.

Die 20D gibt es lieferbar beim seriösen Online Händler um 1350. Die 10D um 940. Batteriegriff 110 für die 10D und 170 für die 20D.

EF-S sollte wohl meist auch kein Vorteil sein, wenn man sich ein 28-135 kauft :D

Ist aber auch nicht so wild, hauptsache du bist glücklich damit. Nur Schönrechnerei treibt u.U. die anderen Interessenten zu falschen Entscheidungen.

@hussel:

Die D20 liegt von Form und Gewicht her ähnlich in der Hand wie die 300D. Sie hat jedoch das schönere Außenmaterial.

Die Kit-Objektive sind die gleichen und für den Spottpreis wirklich brauchbar.

Meine Entscheidungen sind schon einfach. Ich nehme die erste 10D/20D, die ordentlich scharf stellt mit meinem Objektivpark bzw. mit meinem in Bälde umgetauschten Sigma (hoffentlich). Das ist mir sogar den Lärm und den Aufpreis der 20D wert. Weder die 10D noch die 20D sind übrigens Profibodies. Es sind Amateurkameras, die jedoch recht gut gelungen sind. Das Profilager geht bei der MK II los.

Die D70 ist im Gegensatz zur 300D keine abgespeckte Version, sondern ist von den Leistungsdaten sogar bei oder leicht über der 10D anzusiedeln. Sie ist derzeit um 1050 Euro online im Kit zu bekommen und dann gibts von Nikon noch 100 Euro zurück. Für 950 Euro kenne ich keinen besseren Deal. Der einzige Pferdefuß bei Nikon sind die anderen Objektive. Die Nikon Objektivpalette ist schlichtweg teuer, wenn du dich aus der Standardklasse erheben möchtest. Wenn du mit einem AF-S 18-70 3.5-4.5 und einem AF 70-210 4-5.6D zufrieden bist, dann ist das IMHO DIE Kamera für dich. Aber wehe, du möchtest Lichtstärke UND AF-Speed. Dann mußt du zu den AF-S Nikkoren greifen und da dürfte sich ein einfacher Blick in den Preiskatalog zuverlässig kurrieren.

Marginal bedeutet um eine kleine Marge (Gewinnmarge - Gewinnspanne). Es ist ein "etwas", welches nicht übermäßig groß ist. Im Falle der 20D ist sie in einigen Dingen etwas besser als die 10D, jedoch nicht so, dass man es nicht auch mit der 10D hinbekäme. Das ist wie G5 und G6 oder Golf mit 85 und 110 PS oder Alpia und Ritter Sport oder ...

Die Frage ist hier lediglich, ob du für den 110 PS Golf 36000 Euro zahlen würdest, wenn der 85 PS Golf gerade mal 25000 kostet :eek: und der Golf Eco mit 55 PS für 17000 zu haben ist. Zugegeben, der Eco hat keine beheizbaren Rückspiegel, keinen Coladosenhalter und fährt 25Km/h langsamer, aber er bringt dich auch 12 Jahre überall hin und das sogar mit warmen Füßen und einem gewissen Komfort. Willst du den BMW (MK II) und damit mal was richtig Dolles fahren, dann mußt du auch die Kohle dafür rauswerfen. Allerdings ist der BMW dann auch nicht schneller als der Golf GTI - nur halt eben mit Style.

Grüße

TORN
 
@Torn haha deine vergleiche sind echt klasse ....jetzt kommst du hier schon mit Autos :D nee mal im ernst deine Beiträge helfen mir sehr bei der auswahl der cam....aber ich glaube das mein Wissenstand nicht hoch genug ist um überhaupt bestimmte Fehler an einer cam festzustellen....wie sol ich ein Objektiv Testen wenn ich nicht mal weiss worauf ich achten muss oder was verkehrt sein kann .... das macht die sache ja so schwer für mich .....ich hätte nicht gedacht das es so schwer sein kann ...momentan glaub ich das ich erstmal ein "wie kauf ich eine cam richtig Führerschein" machen muss :D
Ich möchte eigentlich nur ne cam haben von der ich lange was habe ....mit der ich gute bilder machen kann ...schön ein paar Rehe usw aus der Ferne ...Landschaft und mal den einen oder anderen Kuter bei mir in Hamburg ... aber das wollen wir glaube ich alle!!! :)

Ok ich gebe nicht auf und ich muss sagen das die Nikon für mich im augenblick sehr interresant klingt ...aber das kann sich schnell ändern.... passen den Tamaron und Sigma Objektive auch bei Nikon ???

Liebe Grüsse

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten