• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 100D oder 700D als Ersatz für EOS 30D

finepixler

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe seit 2007 eine EOS 30D im Einsatz. Als Objektive verwende ich ein Sigma 10-20mm, EF 70-200mm f4, EF-S 18-135mm IS STM und ein EF 50 f1,8.

Ich suche eine möglichst kompakte DSLR mit Videofunktion, welche meine 30D ersetzen soll. Diese ist mir inzwischen zu groß und zu schwer geworden, und ist daher meist zu Hause geblieben. Hauptsächlich kommt mein 18-135 IS STM zum Einsatz. Seltener das 70-200 (für Fußballfotografie und das 10-20 für Architektur- und Landschaftsfotografie).

Ich hatte beide Kameras bereits in der Hand. Sicherlich liegt die 700D noch einen Tick besser in der Hand und fühlt sich dank der Gummierung hochwertiger an. Auch das flexible LCD und die Kreuzsensoren sind mir bewusst, obgleich ich bisher mit dem einfachen Kreuzsensor meiner 30D auch bestens zurechtgekommen bin.

Kann mir bitte jemand einen Wink in Form von schlagkräftigen Argumenten zu einem der beiden Modelle geben? Wie hoch ist die von Canon angegebene Verschlusslebensdauer dieser Modelle? Gibt es mit der EOS 100D irgendwelche Probleme hinsichtlich Reparaturanfälligkeit, Materialermüdung, technische Probleme?

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es mit der EOS 100D irgendwelche Probleme hinsichtlich Reparaturanfälligkeit, Materialermüdung, technische Probleme?

Na Du bist gut :lol:, das Ding ist gerade mal knapp ein Jahr auf dem Markt! :grumble:

Das einzige, was mir zu Deinen Fragen negativ einfällt, ist die relativ geringe Akkustandzeit und die etwas "unkonventionelle" Kapazitätsanzeige: Relativ lange "Ganz voll" und dann ziemlich schnell auf "Nichts geht mehr". Ein geladener Zweitakku in der Tasche kann den Tag retten! :eek::evil:

Das war für mich die größte Umstellung im Vergleich mit der 7D, bei der habe ich den Akku noch nie an einem Tag leergeschossen.

Aber trotzdem lasse ich auf meine "Kleine" nichts kommen!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
nimm gerade die 100d noch ein paar Mal in die Hand.

Auch wenn Dir die 30D etwas zu schwer wird ... mit Deinen Objektiven würde ich eher zur 700d raten, denn ich glaube die 100d wird dir vielleicht zu klein sein auf Dauer.

Die 700d ist hier ein guter Kompromiss.

Ich denke, sonst werden sich die Kameras nicht soooo viel geben.
 
Das einzige, was mir zu Deinen Fragen negativ einfällt, ist die relativ geringe Akkustandzeit und die etwas "unkonventionelle" Kapazitätsanzeige: Relativ lange "Ganz voll" und dann ziemlich schnell auf "Nichts geht mehr". Ein geladener Zweitakku in der Tasche kann den Tag retten! :eek::evil:

Das Problem hat die 700d aber genauso - von daher hast du die Wahl ob Pest oder Cholera...

gruss
tiny
 
Kann mir bitte jemand einen Wink in Form von schlagkräftigen Argumenten zu einem der beiden Modelle geben?

Die EOS 100D hat einen geringfügig größeren Sucher (für mich ein merklicher Unterschied, obwohl beide Sucher eher klein sind). Außerdem dürfte ihr AF bei Videoaufnahmen und im Live-View noch etwas besser sein.

Ehrlich gesagt würde ich an deiner Stelle entweder auf die EOS 100D gehen, wenn es auf kleine Abmessungen und geringes Gewicht ankommt, oder zur 70D greifen, die deiner 30D auch in der Bedienung ähnlicher ist und insgesamt leistungsfähiger. Die 700D wäre für mich nicht Fisch und nicht Fleisch; außerdem ist mir ihr Sucher wirklich zu klein.
 
t, oder zur 70D greifen, die deiner 30D auch in der Bedienung ähnlicher ist und insgesamt leistungsfähiger. Die 700D wäre für mich nicht Fisch und nicht Fleisch; außerdem ist mir ihr Sucher wirklich zu klein.

Der TO fragt aber explizit nach der 100D oder 700D und NICHT nach der 70D, die 700D ist völlig ausreichend und weit mehr als Fisch oder Fleisch. Warum empfiehlst Du nicht gleich die 1Dx ?
 
Dein Vorwurf basiert auf selektivem Zitieren.

Ich habe ja wohl klar genug die 100D empfohlen.

Trotzdem habe ich kein schlechtes Gewissen dabei, die 70D als mögliche - etwas größere - Alternative ins Gespräch zu bringen.
 
Vielen Dank zunächstmal.

In den lezten Jahren habe ich meine Bilder fast ausschließlich mit dem iPhone oder einer Ixus 220HS gemacht. Wenn ich dann mal die 30D im Einsatz hatte, dann war das Handling und der Einsatz des Suchers eine echte Offenbarung. Dennoch ist die Kamera anschließend schnell wieder im Schrank gelandet. Daher sollte die neue Kamera wirklich so leicht und kompakt wie nur möglich sein. Die 30D werde ich vorerst behalten und für Sportfotografie einsetzen.

Es wird also auf die 100D hinauslaufen. Kann mir bitte noch jemand etwas zur Verschlusslebensdauer der 100D sagen? Meines Wissens ist der Verschluss der 700D auf 100K ausgelegt? Richtig?

Vielen Dank.
 
Kann mir bitte noch jemand etwas zur Verschlusslebensdauer der 100D sagen? Meines Wissens ist der Verschluss der 700D auf 100K ausgelegt? Richtig?

Die 500D war wohl die letzte kleine EOS, bei der eine solche Angabe offiziell gemacht wurde:

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-Rebel-XS-1000D-Digital-SLR-Camera-Review.aspx

Die 700D und 100D dürften sich hier vmtl. nicht unterscheiden.

Fotografierst du so viel damit, dass das ein Thema für dich ist?
 
Die 500D war wohl die letzte kleine EOS, bei der eine solche Angabe offiziell gemacht wurde:

http://www.the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-Rebel-XS-1000D-Digital-SLR-Camera-Review.aspx

Die 700D und 100D dürften sich hier vmtl. nicht unterscheiden.

Fotografierst du so viel damit, dass das ein Thema für dich ist?

Nein, nicht wirklich. Ich bin nur darauf aufmerksam geworden, da der Verschluss der 700D auf 100K Auslösungen ausgelegt sein soll. Das war wohl bisher neu bei den dreistelligen Modellen.

Ein defekter Verschluss bedeutet in Anbetracht des hohen Wertverlustes meist einen wirtschaftlichen Totalschaden der Kamera. Daher ist dessen lange Lebensdauer sicherlich nicht ganz unbedeutend ...

Wenn ich mich jedoch an meine bisherigen DSLR (300D, 350D, 400D) erinnere, hatte ich nie einen technischen Defekt. Also kann ich hier eigentlich ganz entspannt bleiben. :)
 
@finepixler

OT *ON*
Kann es sein, dass Du vor Jahren mit Fuji unterwegs warst? Dein Name kommt mir aus meinen S 304 Zeiten so bekannt vor...
OT*OFF*

Wie schon geschrieben ist die 700d eine sehr gute Kamera - einzig und allein die Akkuleistung ist nicht berauschend (Ersatzakku ist Pflicht) und die fehlende LCD-Anzeige ist gewöhnungsbedürftig.

Gruss
Tiny
 
@finepixler

OT *ON*
Kann es sein, dass Du vor Jahren mit Fuji unterwegs warst? Dein Name kommt mir aus meinen S 304 Zeiten so bekannt vor...
OT*OFF*

Gruss
Tiny

Ja, richtig. Ich hatte mal eine Fuji Finepix S602 mit dem sagenhaften "SuperCCD": "Nein, die 3MP werden definitiv nicht auf 6MP interpoliert. Aber die Auflösung entspricht einem 6MP-Sensor. Man muss die Funktionsweise des Chips richtig verstehen ...". Das waren damals so die gängigen Antworten auf den beginnenden MP-Wahn in Diskussionen mit der G3, Sony DSC-F717 und Minolta Dimage A1. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mir heute die 100D als Ergänzung zur 30D geholt. Im Vergleich zur 30D bietet die Neue extrem viele Ausstattungsfunktionen, die mich beinahe erschlagen! :eek: Da muss ich mich erstmal einarbeiten. Da hat sich in den letzten sechs, sieben Jahren eine Menge getan.

Aber sie gefällt mir. Ich habe mittelgroße Hände und sie liegt mir hervorragend in der Hand, wenn ich mit der linken Hand unterstützend das Objektiv greife. Mit dem EF-S 18-135 IS STM eine wunderbar leichte und flexible Kombi. Ich bin begeistert! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten