• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D - wie viel Wasser verträgt die ?

SashmanHH

Themenersteller
moinsens.

Ich bin bisher sehr vorsichtig bei Aufnahmen bei leichtem Regen bzw. feinem Nieselregen.
Heißt, die Kamera bleibt im Haus. :rolleyes:

Bin ich da zu vorsichtig oder könnte sie ein wenig davon vertragen ?
Da es in HH fast immer regnet, fallen meine Foto-Touren stets sehr knapp
aus :(
 
moinsens.

Ich bin bisher sehr vorsichtig bei Aufnahmen bei leichtem Regen bzw. feinem Nieselregen.
Heißt, die Kamera bleibt im Haus. :rolleyes:

Bin ich da zu vorsichtig oder könnte sie ein wenig davon vertragen ?
Da es in HH fast immer regnet, fallen meine Foto-Touren stets sehr knapp
aus :(

Hallo,

probiere es mal mit einem Plastikbeutel, der hilft... :)

Grüße
Xpert
 
moinsens.

Ich bin bisher sehr vorsichtig bei Aufnahmen bei leichtem Regen bzw. feinem Nieselregen.
Heißt, die Kamera bleibt im Haus. :rolleyes:

Bin ich da zu vorsichtig oder könnte sie ein wenig davon vertragen ?

Also in meine 400D hat mal ne Taube reingekackt aber da es recht stark geregnet hat, wurde sie recht schnell wieder sauber :ugly:
Funktionieren tut sie immer noch :top:
Und es Regnet hier auch oft :grumble:
 
Hallo,

probiere es mal mit einem Plastikbeutel, der hilft... :)

Grüße
Xpert

Nur um den Body oder komplett ?!
Könnte auch alles bis zum Geli eintüten, damit die Linse frei bleibt ...
 
Würde bis zur Geli gehen, wenn du Innenfokussierte Linsen hast.
Aber dann wirst du Probleme mit dem Zoomen haben.
Wenns stark regnet mach ich auch ne Plaste-Tüte über die Cam und mit nen´
Gummi vor dem Zoomring fest. Da ich nur L Objektive habe *hust* :o können die den Regen schon ab. Man muss es halt nicht übertreiben :evil:
 
Sorry aber ich stell mir das gerade vor....
Dicke große und offensichtlich sauteuere Kamera mit dickem L vorne dran und dann eine Plastiktüte vom Aldi oder Co....

Wäre das perfekte Fotomotiv. :p:D


Nicht bös gemeint. :)
 
Ja, so ne ALDI Tüte wäre angemessen :ugly:

Wenn ich mir ne 1D leisten könnte, dann würde ich sie verschenken.(Die Tüte:D)
 
Hallo,
Jetzt haut es mir die Schädeldecke weck ich glaube ich springe aus dem Fenster:lol::lol::lol:, hallo die heutigen Kameras sind im normal fall gegen Nieselregen recht unempfindlich und wenn du die Fotos gemacht hast kannst du ja immer noch mit einem trockenen Tuch drüber fahren und sie dann unter die Jacke nehmen.
Habe noch nie gehört dass eine Kamera durch leichten Nieselregen beschädigt wurde Achtung ich meinte leichten Nieselregen und keinen Platzregen, aber das mit der Aldi tüte würde ich gerne mal Sehen.:lol::lol::lol:
Mit freundlichen Grüßen
Herbi
 
Sorry aber ich stell mir das gerade vor....
Dicke große und offensichtlich sauteuere Kamera mit dickem L vorne dran und dann eine Plastiktüte vom Aldi oder Co....

Da käme ja wohl nur LIDL in Frage :D

Zu den Langzeitfolgen kann ich naturgemäß noch nichts sagen, aber einiges an Regen und Schnee hat meine 350D samt Objektiven in jetzt anderthalb Jahren auch schon abbekommen ohne zu verrecken.

An so eine Tüten-Kontruktion hab ich allerdings auch schonmal gedacht, manchmal ist es ja doch etwas sehr viel Regen...
 
Hallo,
Jetzt haut es mir die Schädeldecke weck...

ohjee, was passiert erst wenn was wirklich schlimmes passiert...:)

EDIT: War zu langsam/blind, siehe auch Post von Herbi 01 :)

Für alle die sich schämen, mit einer Tüte (um die Kamera :D) rumzulaufen, gibt es viele, viele professionelle Lösungen.

Da wird dann aber oft wieder wg. des Preises gejammert... :grumble:

Bsp.: http://www.bhphotovideo.com/c/product/500353-REG/Aqua_Tech_SS_200N_SS_200_Sport_Shield_Navy_.html

Gruß
Xpert
 
Also ich war mal mit meiner 350D in einem sehr starken Gewitter. Hab die auch einfach mit Plastiksackerl "Regenfest" gemacht.

Hab dann aber eingepackt, als die Blitze immer näher kamen, und ich schon Wasser zwischen Filter und Frontelement meines 10-20mm Sigmas hatte.

Blöd auch wenn man Wassertropfen vorne am Objektiv hat, gibts dafür einen Trick?
 
kann man nicht einfach irgendwie display und sucher und frontlinse abkleben und dann mit imprägnierspray einsprühen ? also nicht komplett doppelbeschichten aber eine reicht. Kann das die kamera schädigen?
 
kann man nicht einfach irgendwie display und sucher und frontlinse abkleben und dann mit imprägnierspray einsprühen ? also nicht komplett doppelbeschichten aber eine reicht. Kann das die kamera schädigen?

Ja, diese Sprays enthalten Lösungsmittel. Außerdem kommt es sowieso nicht dahin wo es kritisch ist, in die Gehäusetrennungen. Ist also Quatsch...

Gruß
Xpert
 
also meine 350d hat mit dem 17-40 vorne drauf 2006 an den plitvitzer seen nen regenguss mitgemacht und funktioniert heut immernoch :top:
gut, ich hab mich nun nicht grad unter die wasserfaelle gestellt, aber von uns hatte keiner mehr nen trockenen faden am leib (am ende der tour schon, da der regen nach 45min aufgehoert hatte und wir uns wieder *trockengelaufen* haben) ;)

br
s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten