• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D und analoges Sigma Objektiv ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NickN1

Themenersteller
Hallo

Hab mal ne Frage bezüglich meiner Canon EOS 1000D.

Ich habe mal mein altes Sigma 28 -200 Objektiv(war an einer analogen EOS 300) an die Camera angeschlossen.

Wenn ich versuche im Bereich der Brennweite von 100 - 200 zu fotografieren, ist es kein Problem und funktioniert mit und ohne AF einwandfrei.

Aber im Bereich von 28 - 100 verweigert die EOS 1000D jegliches Auslösen mit der Fehlermeldung 01 (Verbindung zw. Kamera und Objektiv fehlerhaft, bitte Kontakte säubern).
An den Kontaktenm kann es ja wohl nicht liegen, sonst würde der Fehler ja grundsätzlich auftauchen.

Ist das Objektiv irgendwie nicht kompatibel ??

An meiner analogen EOS funktieonierte es einwandfrei.

Danke für Eure Tipps:grumble:
 
Normalerweise gibt es bei alten analogen Sigma-Objektiven nur den Error 99. Dies hängt dann mit der fehlerhaften Blendensteuerung zusammen. Diese hat Canon in irgendeiner Form 2001 modifiziert. Aber wie gesagt eigentlich Err99 und nicht Err01. Vielleicht hat Canon aber den Fehler auch bei der 1000D einem anderen Fehlercode zugeordnet.
Ob Dein Objektiv davon betroffen ist, kannst Du am Besten so überprüfen. Gehe in den Av-Modus stelle Blende 8 oder größer ein. Wenn dann ein Bild gemacht werden kann, ist das nicht der Err99. Klappt das nicht, verstelle den Wert auf eine möglichst kleine Zahl, müsste bei 200mm 5,6 sein. Nun müsste sich ein Bild machen lassen.
Der Fehler führt dazu, dass Objektive nur bei Offenblende benutzt werden könnten. Eventuell hattest Du Blende 5,6 eingestellt (zwischen 100 und 200mm ist das Offenblende) unterhalb von 100mm dürfte die mögliche Blendenzahl kleiner werden.
 
Hallo

Genau so scheint es zu sein. Dann heißt der Fehlerbei der EOS1000 D jetzt Err01.

Danke schön für den Tipp


Gruss Gerald:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten