• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 1000D Stuck Pixel

Da Die Fa Greb (immerhin eine CANON-Vertragswerkstatt), die meine Cam überprüft hat, diese Arbeiten selbst vornimmt, werden die mir wohl nicht erzählen, sie tauschen den Sensor und machen was ganz anderes?!!!
Ich hab nur Gutes von denen gehört und die kamen auch sehr kompetent rüber also vertraue ich mal drauf. Die Seriennummer dern Cam hab ich, werd vorsichtshalber mal nachschauen, obs noch meine ist.

Gruß

Kai

So war das ja auch nicht gemeint. Ich würde mich freuen, wenn Canon selbst so kulant wäre. Ich glaube nur nicht daran.
 
So war das ja auch nicht gemeint. Ich würde mich freuen, wenn Canon selbst so kulant wäre. Ich glaube nur nicht daran.

Hmm, wer ist Canon? Wird in meinem Fall nicht Canon durch diese Canon-Vertragswerkstatt vertreten? Wo schicken die Händler die Cams hin? Nach Japan??
Ich denke mal, Händler schicken auch nur an eben solche Vertragswerkstätten, die dann beurteilen, was zu tun ist. Lt. Greb haben sie Vorgaben, ab welcher Belichtungszeit bei welchen Einstellungen Hot Pixel auftreten dürfen, ab einen gewissem Grenzwert machen die auch nichts, mir wurde am Telefon gesagt wenn sie über weiß nicht mehr Sekunden belichten sind HotPixel vom Kunden zu tolerieren. Bei mir trat das halt auch unter dieser Belichtungszeit auf.

Gruß

Kai
 
Hmm, wer ist Canon? Wird in meinem Fall nicht Canon durch diese Canon-Vertragswerkstatt vertreten? Wo schicken die Händler die Cams hin? Nach Japan??
Ich denke mal, Händler schicken auch nur an eben solche Vertragswerkstätten, die dann beurteilen, was zu tun ist. Lt. Greb haben sie Vorgaben, ab welcher Belichtungszeit bei welchen Einstellungen Hot Pixel auftreten dürfen, ab einen gewissem Grenzwert machen die auch nichts, mir wurde am Telefon gesagt wenn sie über weiß nicht mehr Sekunden belichten sind HotPixel vom Kunden zu tolerieren. Bei mir trat das halt auch unter dieser Belichtungszeit auf.

Gruß

Kai
Hallo Kai,
in deinem Fall wird der Hersteller Canon selbstverständlich durch eine Vertragswerkstatt vertreten, völlig richtig. Wie ich oben aber schon geschrieben habe, habe ich die Kamera ins RCC nach Willich gebracht. Das ist Canon Deutschland höchst selbst (siehe http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/services_locator/index.aspx ).

Das ich Hotpixel bis zu einem bestimmten Grenzwert tolerieren muss, ist auch soweit klar. Wir reden hier ja aber von einem Defekten Pixel, der bei Belichtungszeiten zwischen 30s und 1/4000stel Sekunde IMMER weiß und auf jedem Foto zu sehen ist. Deswegen stört er mich ja auch so.
Wenn der Pixel erst ab 1s Belichtungszeit permanent weiß werden würde, hätte mich das wohl eher nicht so sehr gestört.
 
Hallo Kai,
in deinem Fall wird der Hersteller Canon selbstverständlich durch eine Vertragswerkstatt vertreten, völlig richtig. Wie ich oben aber schon geschrieben habe, habe ich die Kamera ins RCC nach Willich gebracht. Das ist Canon Deutschland höchst selbst (siehe http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/services_locator/index.aspx ).

Das ich Hotpixel bis zu einem bestimmten Grenzwert tolerieren muss, ist auch soweit klar. Wir reden hier ja aber von einem Defekten Pixel, der bei Belichtungszeiten zwischen 30s und 1/4000stel Sekunde IMMER weiß und auf jedem Foto zu sehen ist. Deswegen stört er mich ja auch so.
Wenn der Pixel erst ab 1s Belichtungszeit permanent weiß werden würde, hätte mich das wohl eher nicht so sehr gestört.

Ich würde an Deiner Stelle wieder in Willich reklamieren, ich habe manchmal den Eindruck, dass bei Consumer- bzw. preisgünstigen Einsteigergeräten wie der 1000d da nicht so genau hingeschaut wird, bzw. kommen die dann mit Argumenten wie "Was erwarten Sie für den Preis denn?"
Also am Ball bleiben und reklamieren, sowas wie nen permanenten Pixelfehler muss kein Kunde akzeptieren, da würde ich sogar ein 99Euro-Schnäppchen zurückbringen.

Gruß

Kai
 
Ich würde an Deiner Stelle wieder in Willich reklamieren, ich habe manchmal den Eindruck, dass bei Consumer- bzw. preisgünstigen Einsteigergeräten wie der 1000d da nicht so genau hingeschaut wird, bzw. kommen die dann mit Argumenten wie "Was erwarten Sie für den Preis denn?"
Also am Ball bleiben und reklamieren, sowas wie nen permanenten Pixelfehler muss kein Kunde akzeptieren, da würde ich sogar ein 99Euro-Schnäppchen zurückbringen.

Gruß

Kai

Ich hab am Donnerstag die Kamera schon wieder nach Willich gebracht.
Genau wie du sehe ich das auch.
Ich bin mal gespannt was die machen.
 
Na also, dann ist ja alles wieder gut!:)
Meine hab ich leider immer noch nicht, naja, die 2 Wochen sind ja gerade erst 8 Tage rum, werde mich noch etwas gedulden müssen.



Gruß

Kai

Bei mir hats beim ersten mal auch etwas über zwei Wochen gedauert.
Diesmal innerhalb von 2 Werktagen (Fr+Mo, Dienstag Kamera fertig).
Laut Aussage von dem netten Herrn am Serviceschalter hatte das wohl mit der Leichtathletik WM zu tun -> Da werden die meisten Spiegelreflex stark beansprucht ;)
 
Das 0.0000067% aller Pixel defekt sind finde ich jetzt gar nicht soooo viel.

Zerstoert trotzdem ein dunkles Bild. :p Ich habe 2-3 'tote Pixel' an meiner kleinen Kompakten, ne canon ixus. Allerdings kann man da nicht wirklich viel machen, der sensor hat da nen schuss und macht diesen pixel halt weiss. Mach mal 'n bild von nem grauen hintergrund im raw format und schaus dir an, wenns dort auch ist, kamera einschicken.
 
Zerstoert trotzdem ein dunkles Bild. :p Ich habe 2-3 'tote Pixel' an meiner kleinen Kompakten, ne canon ixus. Allerdings kann man da nicht wirklich viel machen, der sensor hat da nen schuss und macht diesen pixel halt weiss. Mach mal 'n bild von nem grauen hintergrund im raw format und schaus dir an, wenns dort auch ist, kamera einschicken.

Meine Ixus hat auch einen weißen,aber den sehe ich nicht. Da muss ich das Foto schon bei 80% absuchen.
 
Soo, meine 1000d ist nach :mad: 35 Tagen!!:mad: endlich wieder bei mir.
Bis auf ein paar Unklarheiten (ein paar Tage vor der entgültigen Reperatur wollten die von mir Beispielbilder per !!Post aufm Datenträger!! haben, obwohl beim Eingangscheck doch alles geklärt wurde!:grumble:) hat nach langer Zeit dann doch noch alles geklappt!
Jetzt hab ich endlich meine EOS wieder, blitzeblank mit neuem Sensor!:top:
Erster Eindruck, muss nochmal testen, obs wirklich so ist: Das Rauschen bei langer Belichtung und/oder hoher ISO ist nicht mehr so versprenkelt, sehe da fast keine Farbpunkte mehr, vorher sahen solche Aufnahmen aus wie mit bunten Zuckerstreuseln bestreut.

Gruß

Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten