• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 1000D Stuck Pixel

knuddeld

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich hab mit meiner EOS 1000D folgendes Problem:
Auf jedem Foto habe ich an der gleichen Stelle helle Stuck Pixel. Ich habe einen Ausschnitt als Beispiel mal angehängt.

Ich habe die Kamera deswegen auch schon 2 Wochen :mad: !! beim Canon Service in Willich gehabt.
Die haben laut Abholbericht den Sensor gereinigt (vor allem, weil ich explizit darum gebeten habe), ein Firmwareupdate gemacht und eine Funktionsüberprüfung.
Netter Weise auch alles auf Garantie.
Aber:
Mich Ärgert daran vor allem, das das Firmwareupgrade einfach nicht gemacht worden ist (vorher 1.0.5, nachher 1.0.5) sondern eine Gesamtlöschung, damit auch ja alle C.FN's auf Standard sind und die Benutzerdefinierten Picture Styles weg !
Bei einer Funktionsüberprüfung wären die Stuck Pixel mit Sicherheit entdeckt worden, also auch Blödsinn :mad:

Dieser besagte Stuck Pixel Bereich stört mich aber sehr
-> Was kann ich also nach obiger Schilderung tun ?
-> Muss ich mit diesem Stuck Pixel leben (Verkauf ich die Kamera also besser an jemanden der damit leben kann ? *gg*)

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit dem RCC in Willich gemacht ?

Lohnt sich evtl. der Weg zu einer anderen Werkstatt (die wahrscheinlich ja auch zu Canon einschicken -> Dann landets wieder in Willich :()

Erstmal Besten dank für eure Antworten ! :top:
 
Hab ich gemacht (2x sogar), danach hab ich zur Prüfung mit aufgesetztem Objektivdeckel ein Foto gemacht (wenn alles andere schwarz ist fällt der helle Pixel halt am besten auf).
Leider unverändert.

Das hab ich jetzt allerdings schon mehrmals gelesen.
Nur: Bei der manuellen Sensorreinigung ist der Sensor deaktiviert (um Elektrostatik zu vermeiden). Warum sollten dadurch also Stuck Pixel durch die Firmware "ausgemappt" werden ?
 
Hallo knuddeld,

ich habe auch die Kamera und kann daher mit Sicherheit sagen, dass es nicht normal ist!

Denke Du kommst nicht drumherum die Kamera nochmal einzuschicken (am besten mit dem Beispielbild).

Wenn Du die Kamera mit diesem Defekt weiterverkaufst, handelst Du Dir höchstwahrscheinlich nur Ärger ein. :D
 
Wenn Du die Kamera mit diesem Defekt weiterverkaufst, handelst Du Dir höchstwahrscheinlich nur Ärger ein. :D

War auch eigentlich nur als Scherz gedacht ;)

Ich denke ich werde die Kamera nochmal wegbringen, weil leben kann ich mit dem defekten Bereich definitiv nicht.
Vor allem weil der eigentlich immer am Rande eines Motivs liegt :(
 
Doch es ist normal, denn ein Sensor ohne Fehler ist fast unbezahlbar. Man sieht die Fehler nur nicht,weil diese schon von Canon ausgemapt werden. Nur manchmal kommt halt später noch einer dazu.

:confused: Für Dich werde ich mich dann in Zukunft besser ausdrücken...
und ja Fehler sind sicher normal, aber nicht in dieser Grössenordnung wie es hier der Fall ist. Sowas hätte vom Service so nicht zurückgeschickt werden sollen.
 
:confused: Für Dich werde ich mich dann in Zukunft besser ausdrücken...
und ja Fehler sind sicher normal, aber nicht in dieser Grössenordnung wie es hier der Fall ist. Sowas hätte vom Service so nicht zurückgeschickt werden sollen.

Genau meine Meinung.
Mich beruhigt vor allem ungemein, dass ich scheinbar also nicht überempfindlich bin (könnte ja sein).
Wie gesagt: Mich ärgert die "Funktionsprüfung" auf dem Abholschein besonders, denn bei selbiger wäre der Bereich definitiv aufgefallen.
 
Das 0.0000067% aller Pixel defekt sind finde ich jetzt gar nicht soooo viel.

Naja, ich könnte mir vorstellen, das dich das auch Stören würde, wenn du jedes Bild nachbessern musst.

Könnte bei ner Fotosession mit 1000 Fotos durchaus in Arbeit ausarten ;)

Aber ich stimme dir zu das rein rechnerisch natürlich 5 Pixel (1 weisser, 4 schwarze) nicht wirklich viel sind.
 
@ knuddeld:
Habe diesen Thread gefunden, in dem das Thema bereits behandelt wurde.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=532017

Da steht auch was Du zuerst einmal versuchen kannst. Vielleicht hilfts.

Danke für den Tip,
die Geschichte mit dem Deckel aufs Objektiv hab ich gestern schon probiert.
Hat aber leider nichts gebracht. Muss ich viel mehr als 30s warten ???

Nachtrag:
Ich habs gerade nochmal versucht:
Mit Objektiv und mit Body Verschluss.
Jeweils ca 1,5 Minuten auf Sensorreinigung und danach ein Testfoto mit 1/60s Belichtungszeit.
"Er" ist immernoch da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ganz im Gegenteil. Willich schickt bei "Überlastung" an die Vertragswerkstätten weiter!

Gute Erfahrungen habe ich mit Greb in Dreieich gemacht.

Gruß
Xpert

Genau da hab ich meine 1000d gestern auch hingebracht. Auch so ein böser Pixel, ich dachte rausmappen dann nehm ich sie gleich wieder mit, aber Pustekuchen, Sensor ist defekt, muss getauscht werden.
Der Mitarbeiter hat sich gleich entschuldigt, weils wegen erhöhten Reparaturaufkommen 2 Wochen dauern kann, wenns dabei bleibt bin ich zufrieden.

An den TO:

Bestehe auf Sensortausch!
Ich hatte die selben Fehler.


Gruß

Kai
 
Genau da hab ich meine 1000d gestern auch hingebracht. Auch so ein böser Pixel, ich dachte rausmappen dann nehm ich sie gleich wieder mit, aber Pustekuchen, Sensor ist defekt, muss getauscht werden.
Der Mitarbeiter hat sich gleich entschuldigt, weils wegen erhöhten Reparaturaufkommen 2 Wochen dauern kann, wenns dabei bleibt bin ich zufrieden.

An den TO:

Bestehe auf Sensortausch!
Ich hatte die selben Fehler.


Gruß

Kai


Ich denke so schnell werden die bei Canon selbst den Sensor nicht tauschen.
Erstmal werden die sich das Recht vorbehalten nachzubessern.
Statt den Sensor zu tauschen könnten die dann theoretisch auch gleich den ganzen Body austauschen, denn ein neuer Sensor ist annähernd genauso teuer wie der ganze Body (Arbeitszeit mit eingerechnet).
Mal sehen was draus wird.
Wenns bei der einen Nachbesserung bleibt, kann ich damit dann auch noch leben. Sollte sich das Spielchen in näherer Zukunft wiederholen, kann man ja immernoch auf einen Sensortausch bestehen.
 
Ich denke so schnell werden die bei Canon selbst den Sensor nicht tauschen.
Erstmal werden die sich das Recht vorbehalten nachzubessern.
Statt den Sensor zu tauschen könnten die dann theoretisch auch gleich den ganzen Body austauschen, denn ein neuer Sensor ist annähernd genauso teuer wie der ganze Body (Arbeitszeit mit eingerechnet).
Mal sehen was draus wird.
Wenns bei der einen Nachbesserung bleibt, kann ich damit dann auch noch leben. Sollte sich das Spielchen in näherer Zukunft wiederholen, kann man ja immernoch auf einen Sensortausch bestehen.

Da Die Fa Greb (immerhin eine CANON-Vertragswerkstatt), die meine Cam überprüft hat, diese Arbeiten selbst vornimmt, werden die mir wohl nicht erzählen, sie tauschen den Sensor und machen was ganz anderes?!!!
Ich hab nur Gutes von denen gehört und die kamen auch sehr kompetent rüber also vertraue ich mal drauf. Die Seriennummer dern Cam hab ich, werd vorsichtshalber mal nachschauen, obs noch meine ist.

Gruß

Kai
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten