• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D oder EOS 500D

Vor allem wirkt sich ja das bildschirmvhen so gewaltig auf die bq aus :D


Wobei die mehr mpix aber je pix eine andere quali haben, als bei den weniger pix. daher hinkt der vergleich. Wenn du dagegen mit dem kb zwanzig mpixler vergleichen würdest, saeh die sache anders aus
 
Des Weiteren habe ich von einigen auch gelesen, dass es vielleicht Sinn macht über die neu erscheinende 1100D nachzudenken. Sie ist dann technisch auf dem neueren Stand.

Wenn es Dir darum geht, "technisch auf dem neueren Stand" zu sein, dann fällt die 1000D sowieso unten durch.

Erfahrungsgemäß tendieren 99% aller Eröffner von Threads ala "1000D oder 500D" am Ende zur teureren Kamera. Nach spätestens 3 Seiten Thread hat man zum x-ten Mal gelesen, was die 1000D nicht so gut kann und was andere Modelle besser machen.

Unterm Strich bin ich der Meinung, dass die 1000D alles bietet, was man grundsätzlich braucht, um gute Fotos zu machen. Punkt.

Die eigentliche Herausforderung besteht darin, zu akzeptieren, dass 500D und Co. grundsätzlich in bestimmten Bereichen leistungsfähiger sind.

Und das halten nunmal die wenigsten aus, die sich zwischen einer 1000D und einem teureren Modell entscheiden müssen.
 
Jep... Und so kam ich unter anderem zu meiner 50D :-D Wobei da noch Haptik und Serienbildgeschwindigkeit ne Rolle spielten :-D

Ich denke, die Frage ist die, brauche ich die Features der 500D, die die 1000D nicht hat wirklich? Nur so kann man rangehen. Und ist mir das dann den Aufpreis wert?

Ich kann aus Erfahrung nur empfehlen, erstmal in Optiken zu investieren und den Body Body sein lassen... Der Zweitbody kommt sowieso irgendwann. Und ob man dann wie ich günstig ne 400D dazu kauft oder ein Upgrade von der 1000D auf was größeres macht, ist letztlich wurscht...

Versuch doch erstmal mit der 1000D zurecht zu kommen und mache dann ein Upgrade, wenn du sagst, das und das Feature brauche ich noch. Dann kannste du die Kamera, die du mittlerweile auch gut kennst immernoch als Zweitbody behalten und dir so manchen Objektivwechsel sparen.

UND: Ein heute teurer Body ist in nem Jahr oder zwei nur noch die Hälfte oder weniger wert, eine Optik hält sich sehr stabil im Preis. Und vor allem sind da noch 60D, 7D und 5D, die sobald man was kleines hat plötzlich unheimlich interessant werden. Die X00D Reihe verliert mmn. schnell den reiz als Hauptkamera. Genau wie die 1000D. Nur die kostet deutlich weniger :-D

Fazit: Lieber 300€ in den Body und 700€ in Objektive investieren als umgekehrt.
 
Vor allem wirkt sich ja das bildschirmvhen so gewaltig auf die bq aus :D


Wobei die mehr mpix aber je pix eine andere quali haben, als bei den weniger pix. daher hinkt der vergleich. Wenn du dagegen mit dem kb zwanzig mpixler vergleichen würdest, saeh die sache anders aus

Habe ich gesagt, der Bildschirm wirkt sich auf die Bildqualität aus? Wirkt sich denn ein Radio im Auto auf die Fahreigenschaften aus oder die Sitzpolster?

Er wirkt sich aber sehr wohl auf den Komfort der Kamera aus und sorgt unter Umständen dafür, dass ich die Bildqualität eines Bildes im Liveview oder in der Nachbetrachtung erkenne.

Deshalb kann jeder nur für sich entscheiden, ob er soetwas "braucht" oder ob es für ihn vernachlässigbar ist.

Die MP lassen sich vll. nicht 1zu1 übertragen, trotzdem bedeutet die höhere Auflösung bessere Vergrößerungsmöglichkeit. Und wie die Diskussion auf der letzten Seite zeigt auch schon mit günstigen Objektiven.
 
Vielen Dank für eure ersten Einschätzungen. Es stellt sich ja hauptsächlich die Frage, ob die Features der 500D die 150,-€ Mehrwert für MICH rechtfertigen.

Mal noch ne Frage zum Weitwinkel für die Landschafts- und Architekturaufnahmen. Was könnt ihr da empfehlen, was auch noch erschwinglich ist. Also nen relativ gutes UWW für 400 finde ich auch. Was ist empfehlenswert und trotzdem günstig, ähnlich wie das 50mm/1.8 II, welches ja auch ziemlich günstig ist, aber dafür wohl eine angenehme Leistung bietet.
 
Naja, also unter 400 is nich...
Ich werd mir ziemlich sicher das Sigma Objektiv AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC HSM für Canon holen...
Muss aber noch bisschen warten...
Gibt sonst nur noch ein Tamron, was fast das gleiche kostet oder ein Walimex Fisheye...
Andererseits reichen 17mm meistens aus, um alles drauf zu bekommen. Ich brauch das eher fürs Studio, um so coole closeups mit Verzerrung damit zu machen :-D
Du musst dir sowieso im klaren sein, dass du auf 8 oder 10mm starke Verzeichnungen hast (optisch bedingt).

Bridge is nichts für dich?
 
Ich will mir nicht jetzt ne Bridge kaufen und mich dann in Australien ärgern, dass ich mir doch keine DSLR gekauft habe. Entweder ich mache jetzt Nägel mit Köpfen oder ich lasse es sein. Gewisse Kompromisse muss ich natürlich dennoch eingehen, klare Sache
 
Klar, versteh ich.

Ich muss halt nur immerwieder feststellen, dass ich grad auf längeren Ausflügen meiner Panasonic, die allein daheim im Schrank liegt nachtrauer, weil ich da einfach anderer Qualitäten hatte, die die 50D bei mir nicht bietet... Klar bietet die EOS wieder Sachen, von denen ich bei der Panasonic nur träumen konnte, aber trotzdem...

Und wenn man sich mal die Pro und Kontras anschaut, isses mmn. nur normal sich zumindest mal zu überlegen, ob man sich nicht für dieses eine Jahr ne echt gute Bridge holt (Powershot und co.) und die wieder lostritt, wenn man wieder da ist.

Bridge Pro/Con:

+ Hohe Brennweiten (z.T. 24-700mm KB)
+ Kompakt
+ Leicht
+ Günstig

+/- Elektronischer Sucher (Wenn man den erstmal gewohnt ist, ist es schon seltsam auf nen Spiegel umzusteigen, weil man keine Vorschaun usw. mehr hat :-D)

- BQ (Also 100% Crops sollte man sich wirklich sparen)
- Fehlende Vielseitigkeit (Keine Wechselobtiken, viele ohne Blitzschuh)

Naja, ich denke, du wirst deine Entscheidung schon richtig treffen...

Cya
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten