• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 1000d inkompatibler Blitz

Tante Sanni

Themenersteller
Bitte entschuldigt ich bin Forumneuling, habe zwar schon viel gelesen und geschaut, bin meiner Frage jedoch leider nicht nahe gekommen. Wenn ich hier falsch bin bitte verschieben!!!

Also zu mir, ich bin Anfänger in der Digitalen Spiegelreflexfotografie und beginne grade mit den Manuelleinstellungen.
Ich habe eine Cannon EOS 1000d und hatte mir fälschlicherweise den Yongnuo YN-560II gekauft. Dieser ist nun grade wieder auf dem Weg zurück zum Händler, da meine EOS mir immer nur geschrieben hat im Menü "INKOMPATIBLER BLITZ". Hatte somit auch nicht ausgelöst und als komplett manueller Blitz war der eh nichts für mich.

Nun meine Frage:

Wer kann mir bitte speziell für die Eos 1000d einen kompartiblen Blitz empfehlen, der
- vorwiegend als Aufsteckblitz
- vorwiegend automatisch (ich glaube man bezeichnet das als TTL)
- Dreh-und Schwenkbar
genutzt werden soll.

Bitte für mich ist wichtig, das der Blitz auch zu 100% kompartibel ist. Vielleicht kann mir auch jemand noch erklären, wie ich das richtig bei der Cam einstelle im Menü, vielleicht habe ich ja auch nen Fehler gemacht???

Mein Budget sollte die 200.-Euro auf keinen Fall übersteigen weniger wäre zwar schön, jedoch beim Durchstöbern des Forums sind meine Hoffnungen schon gesenkt worden.

Ich weiß, das es hier schon unzählige Fragen zum Thema Blitze gibt, daher meine Bitte wie gesagt, ich bin Forenneuling, macht bitte keinen dummen Kommentare, die brauche ich nicht. Freue mich über links in die vorhandenen Themen oder bitte einfach vielleicht die Antwort einfach nochmal hereinkopieren. Vielen vielen Dank an euch alle.

PS: Sollte jemand in der Nähe von Witten wohnen und würde mir ein wenig unter die Arme greifen wollen beim lernen, so schreibt mich doch bitte an und ich setze mich mit euch gerne in Verbindung. Ich würde mich wahnsinnig freuen auch da jemanden zu finden. Würde max. 50km Umkreis fahren. Vielen vielen Dank nochmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eos 1000d inkompartibler Blitz

Entweder das Canon Speelite 430 EX II oder Yongnuo YN-568EX . Mit dem Canon hab ich selbst schon gearbeitet und er ist einfach super. Er kostet aber ca35€ mehr als dein Budget. Der Yongnuo kann auch alles und ist günstiger, nur nicht von Canon.
Es gibt auch noch den Nissin DI 866 Mark II der auch passt, welchen ich allerdings auch nicht kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eos 1000d inkompartibler Blitz

Metz mecablitz 44 AF-1 digital für Canon

+1 :top:

Und es heißt kompatibel :rolleyes:
 
AW: Eos 1000d inkompartibler Blitz

... und wenn man/frau auch noch einen späteren zweiten Blitz animieren will, macht das der Yongnuo 568EX II für wenig mehr Geld. Aus der 1000er könnte ja eine "Größere" werden, und wenn man/frau den Blitz zu klein kauft, kauft man/frau zweimal.
Außerdem: mit der kleinen 1000er kann man... auch ganz toll multiblizzzzen.....
 
AW: Eos 1000d inkompartibler Blitz

... Aus der 1000er könnte ja eine "Größere" werden, und wenn ...
Kann man bei dem Yongnuo die Firmware aktualisieren?
Bei meinem (Yongnuo) ST-E2 geht das nicht und der funktioniert mit den neuesten Canons nicht mehr. Deshalb bin ich etwas vorsichtiger geworden und empfehle lieber Canon oder die aktualisierbaren Metz-Blitze.

Bei mir sind mittlerweile vier (hier) gebraucht gekaufte Canon-EX-Blitze im Einsatz und alle funktionieren problemlos. Mit dem vor zwei Jahren für 120 Euro ergatterten 550 EX kann ich sogar die ansonsten dafür nicht geeigneten 430 EX als Stroboskop-Slaves betreiben.

[Edit] Habe gerade mal im Biete-Bereich gestöbert. Mit etwas Geduld findet sich ein Canon 430 EX (Version 1) in ordentlichem Zustand für knapp über 100 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch eine 1000d und einem yongnuo 468.

Mir persönlich reicht dieser vollkommen aus. Und der ist auch voll kompatibel. Und für unter 100€ zu bekommen.
 
Den 468 (Version 1) habe ich auch. Bei dem ist das AF-Hilfslicht kaum zu gebrauchen und die Belichtungskonstanz läßt auch ein wenig zu wünschen übrig. Fällt zwar nur im direkten Vergleich mit dem Canon 430 EX auf, aber dann fällt es deutlich auf. 'Voll kompatibel' kann ich für meine Kameramodelle (40D, 50D) unterschreiben. Aber ob das auch noch für eine 700D, 70D oder 6D gilt?
Siehe auch hier. Da scheint der 468er schon bei der 1100D zu zicken.
 
Den 468 (Version 1) habe ich auch. Bei dem ist das AF-Hilfslicht kaum zu gebrauchen und die Belichtungskonstanz läßt auch ein wenig zu wünschen übrig. Fällt zwar nur im direkten Vergleich mit dem Canon 430 EX auf, aber dann fällt es deutlich auf. 'Voll kompatibel' kann ich für meine Kameramodelle (40D, 50D) unterschreiben. Aber ob das auch noch für eine 700D, 70D oder 6D gilt?
Siehe auch hier. Da scheint der 468er schon bei der 1100D zu zicken.

Und wsarum sorgst Du dann nicht für Licht mit z. B. einer Taschenlampe? Diese Hilfslichter sind doch eh fast nie ausreichend; auch beim 430 es ii nicht.
 
Vielen Dank für eure tollen Antworten.
Ich habe nachdem ich noch einen Hilferuf über facebook gestellt habe im freundeskreis jemanden gefunden, der mir nen Metz 44 ausgeliehen hat. Habe damit nun ein paar Aufnahmen gemacht und festgestellt, dass der Blitz für meine Ansprüche voll ausreicht und dann habe ich ihn mir auch gleich besorgt. Nun freue ich mich auf viele schöne Fotos. :)
Meine kleine Tochter und mein Hund mussten die letzten Tage als so viel Fotomodell herhalten. Und ich bin sooooo begeistert.

Danke Danke Danke für eure Tips !!!! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten