• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D frablose Bilder?!

fr0adler

Themenersteller
Hallo,

hier ein paar Bilder, die ich unlängst gemacht habe. Findet ihr die Bilder auch etwas farblos? :confused:
 
Mir ist nur wichtig, dass es eben Wetter/Gezeiten-bedingt ist, und nicht, weil ich eine falsche Einstellung hab...
 
Ich finde die beide Bilder nicht wirklich scharf. Vorallem das zweite Foto.

Aber flaue Farben? Ich würde eher sagen, dass es so im Winter eben aussieht.
 
Der Himmel ist total ausgefressen und überbelichtet.
Wenn du die Fotos in RAW hast, lässt sich noch viel retten.
Im komprimierten JPG gibts halt arge Artefakte.
 
Hallo fr0adler,

hab bei deinem Bild Nr. 2 mal den Tonwert etwas geändert und den/die Farbton/Sättigung etwas verändert.
Jetzt sieht man den 2. Berg auch im Hintergrund. Am Himmel kann man leider nix mehr machen der ist "ausgebrannt".
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen?!

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier ein paar Bilder, die ich unlängst gemacht habe. Findet ihr die Bilder auch etwas farblos? :confused:

oder hast du die Bilder in RAW gemacht, und danach mit einem RAW Konverter ohne Änderung der Default Settings in JPG gewandelt?
Die Default Settings der meisten RAW Konverter sind sehr neutral, eben natürlich, was etwas irritieren kann wenn man die bunten JPGs sonst OOC gewohnt ist.
Die JPG Engine der Kamera fährt Farbsättigung und Kontraste hoch, und schärft auch nach, was dann den typisch bunten Look ergibt, der gerade in Mode ist.

Daher... falls ich recht habe... solltest du einfach im RAW Konverter die Farbsättigung (ggf auch den Kontrast) leicht anheben, dann hast du den "üblichen" Look. ;)

Grüße,
Andreas
 
oder hast du die Bilder in RAW gemacht, und danach mit einem RAW Konverter ohne Änderung der Default Settings in JPG gewandelt?
Die Default Settings der meisten RAW Konverter sind sehr neutral, eben natürlich, was etwas irritieren kann wenn man die bunten JPGs sonst OOC gewohnt ist.
Die JPG Engine der Kamera fährt Farbsättigung und Kontraste hoch, und schärft auch nach, was dann den typisch bunten Look ergibt, der gerade in Mode ist.

Daher... falls ich recht habe... solltest du einfach im RAW Konverter die Farbsättigung (ggf auch den Kontrast) leicht anheben, dann hast du den "üblichen" Look. ;)

Grüße,
Andreas

Ich würde mal sagen: Könnte auch am Picturestyle liegen. Picturestyle Landschaft könnte hier evtl. mehr Farbe erzeugen, oder Standard. Ansonsten ist mehr Farbsättigung doch eher das geringste Problem bei der RAW-Bearbeitung, das ist ein Handgriff (zumindest DPP)... Der erzeugt auch Bilder, die (ohne manuellen Eingriff) sehr nahe am JPG liegen, allerdings schärfer bei 1:1 Betrachtung.
 
... das ist ein Handgriff (zumindest DPP)... Der erzeugt auch Bilder, die (ohne manuellen Eingriff) sehr nahe am JPG liegen, allerdings schärfer bei 1:1 Betrachtung.

richtig.
Aber auch bei mir gab es vor vielen Jahren "ein erstes Mal RAW", und ich hatte mich bei der ersten Fotokonvertierung genauso gewundert, "warum die Bilder denn so blass sind". :lol:

Danach genauer hingegukt im Konverter: und siehe da, es geht doch auch anders, sofern man das will. ;)
 
wie wurde denn überhaupt fotografiert??

hast du nen UVFilter vorne drauf (gehabt) oder nicht?
...Grad bei Landschaftsuafnahmen
 
Hallo!

Mit welchem Objektiv wurden die Bilder denn gemacht? Da können Farben und Kontraste auch teilweise ganz schön variieren. Bei der 40D hatte ich als Picturestyle immer Neutral (is aber rel. egal, da ich immer in Raw+jpeg fotografiere). Bei meinem 17-85 sahen die Fotos immer relativ ähnlich aus wie deine, das 50mm 1.4 hingegen sorgte immer für ordentliche Farben und Kontraste.

Grüße
 
Die meisten meiner Bilder sehen _farblos_ aus. Ist das nicht eher ein Problem davon, dass jeder seine Bilder nachbearbeitet und farbe hochschraubt bzw. mit Photoshop rumspielt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten