• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 1000d - extrem lange Verschlusszeiten???

hoomer83

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

habe da mal eine Frage zum Thema Verschlusszeiten.

Ich habe in den letzten Tagen einige Aufnahmen im freien gemacht und dabei ist mir beim betrachten/bearbeiten der Fotos aufgefallen das die meisten verwackelt sind.

Ich verwende ein Tamron 18-200mm F3,5-6,3, als Aufnahmemodus nutze ich zumeist die Zeitautomatik und eine automatische ISO-Einstellung.
Mir ist aufgefallen das die Kamera die ISO-Einstellung auch bei akzeptablen Lichtverhältnissen fast immer auf 800 hochschraubt was auch ohne Verwackelung zu unansehnlichen Details führt.

Die Fotos werden bei Blendenöffnungen zwischen 5,6 und 8 mit Verschlusszeiten von 1/25-1/80 Sekunde aufgenommen, was natürlich zu Verwackelungen führt. Die Frage ist nur warum wird auch bei ISO 800 so lange belichtet?

Nun zu der Eingangs erwähnten Frage: Ist das normal oder ist das ein Garantiefall? Ich Frage deshalb so "dumm" weil ich meine Finepix S9600 Bridge Kamera verkauft habe um mir eine DSLR zu kaufen und bin nun alles andere als begeistert.

Gibt es irgendwelche "Tricks" oder Einstellungen an der Kamera?

PS: Die Ergebnisse mit dem Stabilisierten Kit-Objektiv (18-55 IS) sind auch nicht besser.
 
warum zur hölle fotografierst du mit so einer kleinen blende wenns zu dunkel ist?
stell eine größere blende ein, dann wird das schon passen.
 
Beispielbilder wären irgendwie hilfreich, oder? :angel:

Allgemein: Bei welcher Blende war denn das ganze? Und hast du vllt ne Belichtungskorrektur eingestellt?
 
Durch die relativ kleinen Blendenöffnungen von 5,6 bis 8 kommt weniger Licht auf den Sensor und somit fährt der ISO nach oben ,das ist absolut normal.
Da hilft nur Blende öffnen oder Stativ verwenden.
Versuche mal mit AV zu arbeiten dann sehen deine Ergebisse evtl. besser aus.

Und hier würde ich auch mal reinsehen.
http://www.fotolehrgang.de/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten