• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

entzerren, bitte um mithilfe

Nun sag den anderen doch nur noch, wie Du's herausgefunden hast.

ein programm deiner wahl mit entzerrfunktionen wie zb photoshop. und ein bild erstellen das wesentlich größer als das ausgangsmaterial ist, bild rein, dann zuerst die senkrechten einigermaßen ausrichten und danach die waagerechten.

das ganze ist recht fummellig durch die extreme verzerrung, danach habe ich das ganze soweit zusammengeschoben bzw. in die höhe bis die runden elemente einigermaßen passten. als hilfe hab ich mir auf wikipedia die weniger verzerrten bilder angesehen ;)
 
Ich häng mich hier einfach mal an, da ich ein ähnliches Problem hab.

Das Bild ist aus 3 Bildern zusammengesetzt, da der Abstand zur Kirche zu gering für meine 18 mm war.

Könnt Ihr mir bitte sagen, wie Ihr es entzerren würdet?

Danke schon mal im Voraus...

MfG Scalary alias Jens
 
Mit der Objektivkorrektur von CS3 und anschließend mit dem Freistellungswerkzeug und der Perspektivkorrektur.

mfg
Peter
 
klar, warum nicht? werds mal mit einem anderen tool probieren. in PS musst du das natürlich nacher machen. ist m.e. aber nicht so gut wie wenns direkt im gleichen arbeitsschritt wie das zusammenrechnen gemacht wird.
 
AW: entzerren, bitte um mithilfe - kein Problem :)

abgesehen davon, dass heute alles schief wurde bekomme ich es nicht hin diese kirche einigermaßen vernünftig zu entzerren und bitte euch um hilfe und vorschläge, danke!! :)

das bild darf natürlich -woher sonst die vorschläge- in jeder art und weise hier im forum misshandelt werden.
der himmel ist durch die kompression so verrauscht (tonwertabrisse?)


Hallo,

Wie bekommt man so ein Bild entzerrt ? Geht das mit CS3 ?


Gruß Gunnar

bei deinem Bild verhält es sich genau wie hier:
...ein Beipiel wo das Bild unter zur Hilfenahme der Fluchtpunkanpassung in PS-CSIII angepasst wurde.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3796501&postcount=7
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten