Ich bin mal gespannt auf den neuen Teleconverter. Könnte sich wirklich lohnen als Erweiterung zum 300*.
Ich erwarte die UVP allerdings über zwischen 500-600€.. dann sollte allerdings auch die Abbildungsleistung stimmen.
Ich bin froh, dass die Limited Objektive keinen eigenen Motor haben und ich hoffe das bleibt bei zukünftigen Erscheinungen so (mal abgesehen von dem Zoom). Das ganze wär größer, störungsanfälliger, würd langsamer fokussieren und mehr kosten..
Ricoh ist sicherlich kein Wohltäter, sodass die 130€ Materialkosten (ist zumindest von Maerz als Preis für den Austauschmotor angegeben) für den Motor sicherlich auf den Kunden umgeleitet werden
Es wird sich aufs wesentliche konzentriert: möglichst klein und leicht (=ohne Motor), sehr gute Abbildungsleistung und Verarbeitung
Klappdisplays wären bei den Einsteigerkameras ok, allerdings ab den Semi-Pro Modellen mMn. völlig falsch platziert. Das hat mMn. eher was mit Sollbruchstelle zu tun, als Robuster verarbeitung...
Man kann doch auf HDMI Bildschirme oder Bildschirme, die den Sucher wiedergeben umsteigen. Da ist das Display meist größer und man kann es positionieren wo und wie man will.
Ab der K3 lässt sich bald das Handy auch nutzen..
Ich erwarte die UVP allerdings über zwischen 500-600€.. dann sollte allerdings auch die Abbildungsleistung stimmen.
Ich bin froh, dass die Limited Objektive keinen eigenen Motor haben und ich hoffe das bleibt bei zukünftigen Erscheinungen so (mal abgesehen von dem Zoom). Das ganze wär größer, störungsanfälliger, würd langsamer fokussieren und mehr kosten..
Ricoh ist sicherlich kein Wohltäter, sodass die 130€ Materialkosten (ist zumindest von Maerz als Preis für den Austauschmotor angegeben) für den Motor sicherlich auf den Kunden umgeleitet werden

Es wird sich aufs wesentliche konzentriert: möglichst klein und leicht (=ohne Motor), sehr gute Abbildungsleistung und Verarbeitung

Klappdisplays wären bei den Einsteigerkameras ok, allerdings ab den Semi-Pro Modellen mMn. völlig falsch platziert. Das hat mMn. eher was mit Sollbruchstelle zu tun, als Robuster verarbeitung...
Man kann doch auf HDMI Bildschirme oder Bildschirme, die den Sucher wiedergeben umsteigen. Da ist das Display meist größer und man kann es positionieren wo und wie man will.
Ab der K3 lässt sich bald das Handy auch nutzen..