• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entwicklungszyklen - laaangsam

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    pentax

Gast_308519

Guest
Gerade erst fand ich folgendes Fragment vom letzten November:

asahi man schrieb:
Yes,this is right.
I know the old K-3 specs under Hoya,lot of differents to the Ricoh Pentax K-3 today.
The old Plan was to bring the K-3 beginning of 2013,than Summer and now we have Autumn/Winter.
Now,the better K-3 is a Ricoh/Pentax baby.
Same the new lenses and Converter,Hoya stopped lot of thing and/or Ricoh is starting it again or bring it in a new/better variation.
Same the 560mm,i know about a different version of this lens.
Beginns before Hoya,than changed under Hoya and the next was Ricoh with the current version.
Pentax had a lot of good projects before Hoya.......and now,Ricoh will bring the most of them.
2014 will be very interesting,like the the known end of 2013.
Look to the great K-3,Flashes,new Limited HD Line and Limited zoom.
And...this is only the beginning of a new Pentax Time
smile.png

EVERY Size will be in the Program,from APS-C to 645.

Quelle: http://www.pentaxforums.com/forums/172-pentax-k-3/242254-hoya-k3-d-bg5-grip-2.html#post2582675

Ich bin tatsächlich erstaunt, wie schneckenlangsam die Entwicklungszyklen in dem Geschäft sind, wenn selbst die K-3 noch eine (zwar deutlich modifizierte) Hoya-Erbschaft ist.

Aber man lernt nicht aus.

Die eigentliche Botschaft liest sich aber fein. :top: Immerhin ist der Autor mit die beste/zuverlässigste Quelle in fremdsprachigen Foren für Rumors, die es gibt.
 
Es dauert schon seine Zeit so ein komplexes Produkt zu entwickeln und marktfertig zu machen. Wenn Hoya die Entwicklung bei mehreren produkten gestoppt und für Jahre eingemottet hat dauert das natürlich noch viel länger.
 
Da kann man ja froh sein, dass Hoya durch Ricoh abgelöst wurde.
 
Es dauert schon seine Zeit so ein komplexes Produkt zu entwickeln und marktfertig zu machen.

Rechne 1,5 bis 2 Jahre für eine Cam (wenn eine Cam erscheint sitzen die Entwickler schon am Nachfolgemodell) oder ein Standardobjektiv. Besondere Sachen, wie z.B. die 645D, das 60-250er oder das 560er dauern länger. Deswegen kommt Ritax auch erst jetzt verstärkt mit wirklich neuen Produkten. Das 18-270mm war zugekauft von Tamron und ging schneller, aber die Modellpflege bei den Bodies (K-5 --> K-5II, K-30 --> K-50) war ziemlich sicher auch diesem Umstand geschuldet. Außerdem mussten sich Ricoh und Pentax nach der Übernahme erst zusammenraufen und gemeinsam Konzepte erarbeiten.

Wenn Hoya die Entwicklung bei mehreren produkten gestoppt und für Jahre eingemottet hat dauert das natürlich noch viel länger.

Viel schlimmer, Hoya hat auch das Personal der Entwicklungsabteilung zum Teil gefeuert, um Kosten zu sparen.

Ich meine, Hoyas Reaktion war ja irgendwie verständlich. Sie haben die gesunde Medizintechnik haben wollen und mussten die schwächelnde Kamerasparte mit übernehmen. Die sollte dann weiterverkauft werden. Dazu mussten sie den Bereich erst mal gesundsparen, um Interessenten zu finden - da ist übrigens auch viel Management abgebaut worden (Wasserkopf bei Pentax). Und als dann die Zahlen der Kamerasparte (ohne Unterstützung der Medizintechnik) nicht mehr rot waren und der Bereich für einen Investor interessant zu werden begann, haben sie natürlich kein Geld mehr in die Entwicklung gesteckt, weil sich viele Produkte erst nach Jahren amortisieren. Für Hoya war die Entwicklung einfach verbranntes Geld. Sie zahlen die Kosten und wenn das Produkt Geld abwirft, gibt es vielleicht schon einen neuen Eigentümer, der den Gewinn einstreicht. So altruistisch ist niemand im Geschäftsleben - jedenfalls nicht lange ;) Die Vorgabe für neue Optiken waren wohl 3 Monate bis zur Amortisation, da kommt dann eben ein 35er rum, das Plastikbajonett, keine Geli und kein Quickshift hat (auch wenn es sonst sehr gut ist). Oder man dreht den Preis in absurde Höhen (800 Euro für ein 18-135mm - das war ja die ursprüngliche UVP).

Dem Spardiktat war vermutlich auch der eine oder andere Qualitätsmangel anzulasten. Billig eingekaufte Komponenten geben im Zusammenspiel eben kein Qualitätsprodukt. So war der Klebstoff, der die berühmten Perlenketten verursacht hat, wohl ein neues Produkt, das in die Produktion eingeführt wurde. Ich kann mir vorstellen, dass der Wechsel zu einem neuen Zulieferer nicht wegen einer erwarteten Qualitätssteigerung sondern wegen einer erwarteten Kostenersparnis erfolgt ist.
 
Ich schätze mal nicht dass die Entwicklung (viele Sachen wurden ja schon entwickelt aber durch Hoya eingelagert) langsam ist sondern die Bürokratie und somit das durch hecheln aller Hierarchie-Etagen.

Jeder schaut nochmal drüber was 'die' sich damals beim entwickeln gedacht haben. Das fällt natürlich umso schwerer wenn die Verantwortlichen eines Projektes nun nicht mehr greifbar (Umstrukturierung usw.) sind um ihre Denke zu erklären.

Scheinbar sind viele (auch fertige) Sachen damals von Hoya einfach in eine Schublade gelegt und vergessen damit sie sich auf ihre Kernkompetenz (Medizintechnik) konzentrieren konnten.

Nun da Ricoh anscheinend das passende Budget und Personal hat kommen die Sachen wieder hervor und werden sukzessiv geprüft, ggf. verbessert und vermarktet.
Eigentlich erfreulich für Pentax-Nutzer. Schauen wir mal was 2014 bringt. (Photokina ist ja dieses Jahr auch wenn ich mich nicht irre).
 
Der erfreuliche Teil ist ja, dass sie offensichtlich was vor haben und vermutlich mehr als auf der Roadmap steht.

Wenn sie mal mehr Energie in die Optiken stecken ist für mich jede überraschende Zusatzerscheinung gut, wenn es jenseits von 4x-1000x Suppenhühnern stattfindet. :)
 
Nun da Ricoh anscheinend das passende Budget und Personal hat kommen die Sachen wieder hervor und werden sukzessiv geprüft, ggf. verbessert und vermarktet.
Eigentlich erfreulich für Pentax-Nutzer. Schauen wir mal was 2014 bringt. (Photokina ist ja dieses Jahr auch wenn ich mich nicht irre).

Das ist auch ein Grund gewesen, wieso ich Pentax nach meinen eher negative Erfahrungen mit der K-r trotzdem noch "treu" geblieben bin. Sieht einfach gut aus, was Ricoh macht. Mal sehen, ob sie den "Rueckstau" aufloesen koennen.
Die Objektive muessen fuer das Geld einfach mehr bieten, die Bodies sind gut, nur das Klappdisplay fehlt mir immer noch.

MK
 
Eigentlich müßte IMHO Ricoh langsam mal die Objektiv Roadmaps überarbeiten. Vielleicht machen sie es ja nicht, weil sie möglichst lange verschweigen wollen, das sie an KB Arbeiten? Oder an einem neuen micro-K-Bajonett? Es also erst mal weniger was für APS-C-K-Mount gibt, sondern was ganz neues?

In der Vergangenheit hat sich ja gezeigt, das es kaum rumors gab, wie wirklich was über einen Längeren Zeitraum angekündigt haben. Alle Photo-Firmen scheinen ganz gut dicht zu halten. Mir kommt es so vor, das es entweder überhaupt nichts wahres an einem "Rumors" dran ist, oder aber höchstens eine Woche vor offizieller Bekanntgabe was vorab veröffentlicht wird...

Dabei ist es ja interessant, das die eigentliche Produktion schon weit, weit im Voraus angelaufen ist. Denn meist vergehen nur ein paar Wochen, bis die ersten Exemplare kaufbar sind...
 
Ich schätze mal nicht dass die Entwicklung (viele Sachen wurden ja schon entwickelt aber durch Hoya eingelagert) langsam ist sondern die Bürokratie und somit das durch hecheln aller Hierarchie-Etagen.

Und das ist teilweise auch gut so. Offensichtlich erhebt Ricoh ganz besondere Qualitätsansprüche an die Verarbeitung und stoppt Produkte, die nur durchschnittlich sind. Auf die neuen HD-Linsen wurde nicht nur eine neue Vergütung draufgepappt und ein roter Ring angebracht, sondern die Bauweise der Optiken wurde vermutlich auch überarbeitet. Nach meinem Gefühl jedenfalls laufen die einzelnen Komponenten der neuen Limiteds viel sauberer ineinander, da ist kein Spiel und kein Ruckeln am Tubus oder dem Fokusring.

Auch das neue 55-300mm hat ein besseres Gehäuse bekommen. Der Fokusring z.B. ist jetzt offensichtlich aus Metall. Und ein paar Verkäufer, die ich kenne, haben mir gesagt, dass sie bisher noch keine Reklamationen wegen einer Dejustierung oder Fehlfokus hatten, was bei der alten Version leider immer wieder mal vorkam. Die neuen scheinen sogar voll offenblendtauglich zu sein. Das ist natürlich noch keine echt belastbare Aussage, da die verkauften Stückzahlen sehr klein sind und vermutlich alle Optiken aus einem Produktionszyklus stammen. Aber es ist zumindest ein Hoffnungsschimmer.
 
Na, ich weiß nicht. Richtig toll wäre es gewesen, wenn Ricoh bei den Limiteds WR und DC verpasst hätten. Beim 55-300 wäre ein DC auch top gewesen.

Denke das hätte auch mehr Kaufanreiz für alt Kunden gewesen, die schon das alte Produkt haben.

Mir scheint es, als wenn die Überarbeitung mehr die günstige Lösung war.

So kann man bei den Limiteds aktuell lieber zu den alten, günstigeren Raten, weil der Aufpreis in Relation zur "Verbesserung" IMHO nicht gerechtfertigt ist.
 
Na, ich weiß nicht. Richtig toll wäre es gewesen, wenn Ricoh bei den Limiteds WR und DC verpasst hätten. Beim 55-300 wäre ein DC auch top gewesen.

Denke das hätte auch mehr Kaufanreiz für alt Kunden gewesen, die schon das alte Produkt haben.

Mir scheint es, als wenn die Überarbeitung mehr die günstige Lösung war.

So kann man bei den Limiteds aktuell lieber zu den alten, günstigeren Raten, weil der Aufpreis in Relation zur "Verbesserung" IMHO nicht gerechtfertigt ist.

Zustimm...:top:

Gerade der Stangenantrieb beim "HD DA 55-300 WR", ist einfach nicht
mehr zeitgemäss.....

LG
.......
 
Der DC-Antrieb ist viel zu klobig für die Limited-Pancakes und Witterungsschutz bei FBs im Normalbereich auch nicht unbedingt notwendig.

In das 55-300 WR gehört aber defintiv ein DC-Motor aber den bekommt ja nun das 135-380 DC WR. :)
 
Na, ich weiß nicht. Richtig toll wäre es gewesen, wenn Ricoh bei den Limiteds WR und DC verpasst hätten. Beim 55-300 wäre ein DC auch top gewesen.

Denke das hätte auch mehr Kaufanreiz für alt Kunden gewesen, die schon das alte Produkt haben.

Ich glaube weniger, dass die alten Kunden zu einem Upgrade ihrer Optiken bewegt werden sollten. Aber ich glaube, dass Ricoh durch solide Fertigungsqualität auch neue Kunden überzeugen will. Einen DC-Motor beim DA 55-300mm hätte ich mir allerdings auch gewünscht.

So kann man bei den Limiteds aktuell lieber zu den alten, günstigeren Raten, weil der Aufpreis in Relation zur "Verbesserung" IMHO nicht gerechtfertigt ist.

Solange noch alte im Abverkauf sind. Außerdem ist die neue Vergütung bei Makro und Portrait durchaus als Vorteil zu sehen, beim 35er und beim 70er würde ich sehr genau überlegen, welche Vergütung für mich beim P/L-Verhältnis die richtige ist.

Grundsätzlich gehe ich aber davon aus, dass die neuen Limiteds über kurz oder lang sich im Marktpreis den heutigen Preisen der smc-Linsen annähern.

In das 55-300 WR gehört aber defintiv ein DC-Motor aber den bekommt ja nun das 135-380 DC WR. :)

Wat, ham se dit 150-480mm jetze doch jestaucht? :eek:

Dann passt da aba keen Motor mehr rin :D
 
Hallo,

hat denn noch niemand den letzten Satz gelesen? "...EVERY Size will be in the Program,from APS-C to 645." Das heisst doch wohl es kommt eine FF-Cam, oder interpretiere ich da was falsch ?? Bis jetzt gefällt mir, was Ricoh mit Pentax anstellt :top:

Ein freudiger Erwartung
Joghi
 
Hallo,

hat denn noch niemand den letzten Satz gelesen? "...EVERY Size will be in the Program,from APS-C to 645." Das heisst doch wohl es kommt eine FF-Cam, oder interpretiere ich da was falsch ?? Bis jetzt gefällt mir, was Ricoh mit Pentax anstellt :top:

Ein freudiger Erwartung
Joghi

Moin,

wieso sollte Pentax eine Front-Fokus-Kamera anbieten?
Aber Fokus-Feinverstellung haben die Pentax Kameras doch schon.
(Sorry, couldn't resist.) :lol:

Tschau Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten