• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entwicklungszyklen - laaangsam

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    pentax
Ich bin mal gespannt auf den neuen Teleconverter. Könnte sich wirklich lohnen als Erweiterung zum 300*.
Ich erwarte die UVP allerdings über zwischen 500-600€.. dann sollte allerdings auch die Abbildungsleistung stimmen.

Ich bin froh, dass die Limited Objektive keinen eigenen Motor haben und ich hoffe das bleibt bei zukünftigen Erscheinungen so (mal abgesehen von dem Zoom). Das ganze wär größer, störungsanfälliger, würd langsamer fokussieren und mehr kosten..
Ricoh ist sicherlich kein Wohltäter, sodass die 130€ Materialkosten (ist zumindest von Maerz als Preis für den Austauschmotor angegeben) für den Motor sicherlich auf den Kunden umgeleitet werden :rolleyes:
Es wird sich aufs wesentliche konzentriert: möglichst klein und leicht (=ohne Motor), sehr gute Abbildungsleistung und Verarbeitung :top:

Klappdisplays wären bei den Einsteigerkameras ok, allerdings ab den Semi-Pro Modellen mMn. völlig falsch platziert. Das hat mMn. eher was mit Sollbruchstelle zu tun, als Robuster verarbeitung...
Man kann doch auf HDMI Bildschirme oder Bildschirme, die den Sucher wiedergeben umsteigen. Da ist das Display meist größer und man kann es positionieren wo und wie man will.
Ab der K3 lässt sich bald das Handy auch nutzen..
 
Die Hervorhebung im Original des von Beholder3 gefundenen Zitates "...EVERY Size will be in the Program,from APS-C to 645." hat asahi man gemacht. Wer auch immer dieser geheimnisvolle Illuminati ist.
Das kann wirklich den Hinweis auf KB, VF, FF wie auch immer ihr 36x24mm-Kameras nennen wollt, bedeuten. Ich bin dem prinzipiell nicht abgeneigt. Wegen der fast vollständigen Brennweitenabdeckung meiner F und FA-Optiken, von 17mm-Fish bis 500mm Tele alles da, könnte ich so eine Kamera auch einsetzen. Ob ich das will, weiß ich aber noch nicht. Auch die K3 ist wieder ein Schritt, den ich nicht mit gehen. 1-2 Generationen kann man schon auslassen, denke ich.

Mich interessiert mehr, was noch an APS-C-Objektiven kommt. Und da bin ich durchaus an einem festen Normalobjektiv irgendwas bei 30-35mm mit WR interessiert. Und dieser Zyklus ist wirklich a....langsam. Pentax hat sich vom 300mm Sternchen erst bis zu 55mm nach unten durchgekämpft (300-200-100-55).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten